möbel boss leipzig neu

Navigation: Porta baut neues Möbelhaus in Leipzig-Paunsdorf Die Bagger gleich neben der Haupteinfahrt zum Paunsdorf Center (P.C.)sind nicht zu übersehen.Seit Wochen finden zwischen der Permoser- und Schongauerstraße umfangreiche Erdarbeiten statt.Dazu verrät ein Bauschild: „Hier entsteht für Sie ein exklusives Einrichtungshaus!“ Offenbar will der Möbelriese Porta – mit einem neuen Konzept – nach Paunsdorf zurückkehren.Seit Wochen wirbeln Bagger über das 25 000 Quadratmeter große Areal zwischen der Permoser- und Schongauerstraße.Bereits im Juli 2016 hatte die Stadt Leipzig die Baugenehmigung für das neue Einrichtungshaus erteilt.Die Bagger auf dem Gelände gleich neben der Haupteinfahrt zum Paunsdorf Center (P.C.)Seit Wochen finden auf einem 25 000 Quadratmeter großen Areal zwischen der Permoser- und Schongauerstraße umfangreiche Erdarbeiten statt.Dazu verrät ein Bauschild am Rande: „Hier entsteht für Sie ein exklusives Einrichtungshaus!“ Wer die Telefonnummern von Firmen anruft, die auf diesem Bauschild genannt sind, wird jedoch nicht sonderlich klüger.
Beispielsweise ist unter dem Stichwort „Design“ das Unternehmen Mecking aus Rhede im westlichen Münsterland genannt.Nach etlichen Telefonaten gibt Mecking die Handy-Nummer des Projektverantwortlichen heraus, der sich mit allen Details auskenne.Doch der Mann lehnt jede Auskunft ab: Man solle „noch mal in einem Viertel Jahr“ nachfragen.Nicht viel besser läuft es beim Unternehmen TUTE-Bau aus Wunstorf bei Hannover – laut Bauschild ist dies der „ausführende Architekt“.TUTE-Bau hat schon häufig Möbelhäuser geplant und errichtet – darunter mehrere für den Branchenriesen Porta – mit 1,4 Milliarden Euro Jahresumsatz die Nummer 7 in Deutschland.Nach einigen Anrufen heißt es schließlich in Wunstorf, man solle sich zu dem Vorhaben in Leipzig-Paunsdorf doch bitte an Porta in Porta Westfalica wenden.Nach LVZ-Informationen gehört das Grundstück, auf dem jetzt so eifrig gebaggert wird, tatsächlich Porta.Bereits im Jahr 2005 hatte die Stadt Leipzig einen Bebauungsplan für einen dort vorgesehenen Porta-Möbelmarkt erstellt.
Seinerzeit war von einem etwa 10 000 Quadratmeter umfassenden „Discountmarkt, der Designermöbel zu günstigen Preisen bietet“, die Rede.Er sollte das Angebot der Porta-Filiale (mit 11 000 Quadratmetern Nutzfläche) im Paunsdorf Center ergänzen.Jedoch hörte man bald nichts mehr von diesem Projekt, dem heftiger Gegenwind aus dem benachbarten Taucha entgegen blies.Die Parthe-Stadt wollte ihr ortsansässiges Möbelhaus, das damals noch Walther hieß und heute unter Möbel Kraft firmiert, vor weiterer Konkurrenz schützen.Im Herbst 2013 schloss Porta schließlich seine Filiale im P.C.– zugunsteneines neu errichteten Möbelhauses (33 000 Quadratmeter) sowie der konzerneigenen Discount-Marke Möbel Boss (4000 Quadratmeter) auf Leipzigs Alter Messe.Für die Freifläche gleich neben dem P.C.wurde im April 2016 ein Bauantrag eingereicht, war jetzt im Neuen Rathaus zu erfahren.Laut Roland Quester, dem Sprecher des Baudezernates, soll dort ein zweigeschossiges Möbelhaus mit einer Gesamtnutzfläche von 10 240 Quadratmetern entstehen.
Ebenerdig kämen noch Parkplätze für 153 Autos (davon vier behindertengerecht) sowie 40 Fahrräder hinzu.„Die Baugenehmigung wurde am 29. Juli 2016 erteilt“, erläuterte Quester.Porta zeigte sich auf Nachfrage zugeknöpft.„Es ist richtig, dass wir am Standort Leipzig erste Schritte für ein Bauvorhaben umsetzen“, bestätigte Ramona Schulze vom Bereich Öffentlichkeitsarbeit des Möbelriesen immerhin.möbelhaus hannover laatzen„Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht weiter dazu äußern möchten.“ Auf dem Bauschild ist auch eine Zeichnung des Vorhabens zu sehen.möbel in darmstadt zu verschenkenDas geplante Einrichtungshaus trägt dort den Namen „Wohlhaus“.möbel holland enschede
Porta-Geschäftsführerin Birgit Gärtner hatte bei einem Vortrag im Mai 2016 gesagt, ihr Unternehmen wolle in Potsdam und in Leipzig mit dem „Wohlhaus“ neue Konzepte testen.Von Jens Rometsch Erdbeer-Karte Schau!Das Leipziger Museumsportal Farbspiele Wave-Gotik-Treffen Meistgelesen in Leipzig 1 Jugendliche überfallen Paar in Leipzig-Möckern – 33-Jähriger schwer verletzt 2 25-Jähriger am Markt in Leipziger Innenstadt zusammengeschlagen 3 Brandanschläge auf Bahnstrecken – Zugverkehr in der Region Leipzig noch gestört 4 Streit um spontanen Wagenplatz in Leipzig – Gericht will Bürgermeister als Zeugen LVZ-Sommerkino im Scheibenholz Zeitung in Schulen Leipzig Wiederentdeckt Leipzig-Albumroller mobel oldenburgDie Küche – Ihr LebensmittelpunktDie Küche ist der kreativste und kommunikativste Raum im Haus.mobel kraft wurzburg
Gleichzeitig stellt ihre Einrichtung hohe Anforderungen an Funktionalität, modernste Technik und passendes Design.Die Küche ist das Fundament des Glücks Es ist erst wenige Jahrzehnte her, da war die Küche der wichtigste Raum im Haus.Das Wohnzimmer, die "gute Stube", war besonderen Anlässen vorbehalten.nolte mobel outletDas Familienleben spielte sich überwiegend in der Küche ab.möbel hanau umgebungMittagessen, Abendbrot, der gemeinsame Tagesausklang am Küchentisch bei einer Tasse Tee – die Küche war der zentrale Punkt des Hauses.möbel an und verkauf stadeDerzeit erlebt die Küchen-Wohnkultur ein Comeback: vorbei die Zeiten, da die Küche als reiner Arbeitsraum galt.gebrauchte möbel zu kaufen in kempten
Die Küchen werden wieder wohnlicher und offene Küchen, die in Wohn- und Esszimmer integriert sind, liegen ebenfalls im Trend.Gleichzeitig muss die Küche hohe Standards erfüllen: In den Möbeln muss genügend Stauraum vorhanden sein, um Geschirr, Töpfe und Pfannen, Besteck, Gläser und Tassen sowie Kochutensilien klar geordnet unterzubringen.Hobbyköche stellen hohe Anforderungen an die Funktionalität von Herd und Backofen.Ohne Spülmaschine, Kühlschrank oder Gefrier-Kühl-Kombination kommt heute keine Familie mehr aus.Die Küchen von heute sind wahre Alleskönner.Küchenmöbel für jede RaumgrößeSie wollen eine Küche kaufen?Bewährt hat sich bei der Einrichtung eine Einbauküche, in der alle Elemente vorhanden sind, und die sich individuell den Vorgaben des Raumes anpasst.Einbauküchen gibt es nahezu in allen Größen: von kompakt für kleinere Räume bis hin zu einladenden Wohnküchen.Hier schaffen Elemente wie Frühstücksbar, großzügiger Küchenschrank oder Kochinsel im Raum Struktur.
Für ganz kleine Räume haben sich Küchenzeilen bewährt, die mit kleinen Maßen und großen Staumöglichkeiten glänzen.Die wichtigsten Elektrogeräte wie der Einbauherd sind in die Küchenzeile integriert.Kleine Küche und großes Fenster?Hier bietet sich eine Winkelküche an, die mit zusätzlichen Arbeitsflächen, Unterschränken und Schubladen auftrumpfen kann.Ihre Küche soll so individuell wie möglich sein?Kaufen Sie Ihre Küchenmöbel nach Ihren Bedürfnissen und stellen Sie Ihre Küche als echtes Unikat zusammen.Küchenschränke, Unterschränke und Umbauschränke können Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack kombinieren oder als Ergänzung für Ihre bestehende Küche günstig kaufen.Ergänzen können Sie Ihre Küche um schicke Küchenarmaturen für den Spültisch und die passenden Küchengeräte.Unverzichtbare Helferlein bei der Essenszubereitung sind Stabmixer und Messerblock, mit einem Sandwichmaker lassen sich im Handumdrehen leckere Snacks zaubern.Küchenplanung am ComputerSie möchten Ihre neue Küche planen?