möbel in darmstadt zu verschenken

Echo Online / Lokales / Darmstadt Darmstadt 06.01.2016 Spenden für Obdachlose am "Sozialen Zaun" in Darmstadt von Kerstin SchumacherDARMSTADT - An einem Maschendrahtzaun in der Kaplaneigasse hinter dem Justus-Liebig-Haus hängen dutzende durchsichtige Tüten.Alle sind beschriftet, sodass man auf den ersten Blick erkennt, was drin ist.Ein Pulli, Größe 36 etwa, oder eine Jeans in 29/34.Auch Zahnbürsten, Besteck und Hundefutter sind vorhanden.Am "Sozialen Zaun" können sich Bedürftige holen, woran es ihnen fehlt.Initiiert hat das Ganze Benjamin Nover.Der 35-Jährige hat selbst viereinhalb Jahre auf der Straße gelebt und weiß daher, was Obdachlose brauchen.Inspiriert haben ihn Aktionen aus anderen Städten."In einigen Städten gab es im Dezember einen, Warmnachtsbaum'", sagt Nover, "da haben Helfer auf eine Wäscheleine Geschenke für Bedürftige gehängt".Doch auch nach Weihnachten brauchen Obdachlose Hilfe."Der Januar ist der härteste Monat", weiß Nover aus Erfahrung.
An Weihnachten und Silvester seien die Menschen großzügig, hätten aber auch viel Geld ausgegeben."Da ist am Jahresanfang nicht mehr viel übrig."Novers Ziel war daher, eine dauerhafte Stelle einzurichten, an der sich Bedürftige bedienen können."Der Zaun soll das vorhandene Angebot für Obdachlose und Bedürftige in Darmstadt ergänzen", erläutert er.Die Tüten werden nicht etwa abends abgehängt, sondern sind täglich rund um die Uhr zugänglich.Das hat einen Grund: "Was macht ein Obdachloser, wenn er nachts eine trockene Hose braucht, weil seine im Regen nass wurde?", nennt Nover ein Beispiel.Immer wieder bleiben Passanten stehen, betrachten interessiert die bunte Tütenwand.Die meisten Reaktionen sind positiv, doch gibt es auch Kritik und Bedenken.So lobt etwa eine Frau mittleren Alters die Initiative mit dem Hinweis, nun werde endlich nach all der Hilfe für Flüchtlinge etwas für die eigenen Leute getan.Eine Aussage, die Nover so nicht stehen lassen will: "Die Sachen am Zaun sind für alle Menschen, die bedürftig sind.
Dass Flüchtlinge und Obdachlose nicht gegeneinander ausgespielt werden, ist auch Sabrina Anna Hänsel wichtig.Die studierte Marketing-Fachfrau unterstützt Nover, kümmert sich ums Administrative und betreut etwa die neu gegründete Facebook-Gruppe "Sozialer Zaun Darmstadt"."Ich fand die Idee toll und will Menschen helfen", sagt die 35-Jährige, die sich schon lange ehrenamtlich für andere einsetzt.möbel sozial aachenIn den kommenden Tagen entwirft sie Informations-Flyer, die schnell an die Bedürftigen verteilt werden sollen.mobel martin trier address"Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen."möbel verrückt bochumFüllen kann die Tüten jedermann.mobel an und verkauf uelzen
"Viele haben zuhause brauchbare Kleidung, die sie in Altkleidercontainer schmeißen, weil sie nicht wissen, wohin damit.Oder weil sie es nicht schaffen, sie zu bestimmten Zeiten zu einer Kleiderkammer zu bringen."Mit dem Sozialen Zaun, so die Vorstellung, kann jeder nun unkompliziert, anonym und schnell Dinge verschenken, die er nicht mehr benötigt.mobel bochum wattenscheid"Mit meiner Idee bin ich einfach zum Ordnungsamt gelaufen", sagt Nover.gebrauchte mobel abgeben dresdenDort stieß er auf offene Ohren, die Genehmigung war schnell erteilt.möbel gebraucht neuwiedSie gilt zunächst für vier Wochen.möbel in kassel zu verschenken"Ich finde die Idee wirklich gut", sagt Sozialdezernentin Barbara Akdeniz, "jetzt müssen wir abwarten, wie dieses Angebot im öffentlichen Raum angenommen wird."möbel osnabrück bramsche
Auch den Ort hinter der Stadtbücherei hält sie für geeignet."Er ist zentral und trotzdem so geschützt, dass die Bedürftigen sich in Ruhe umsehen können".Ein Anliegen, das die Initiatoren teilen."Wir wollten nicht, dass die Bedürftigen hier um etwas bitten müssen", sagt Sabrina Anna Hänsel.Wenn es gut läuft, könnte der Soziale Zaun durchaus eine Dauereinrichtung werden.Dafür müssen die Ehrenamtlichen - inzwischen ein fester Kern von sieben Helfern - Auflagen erfüllen: Die Tüten müssen durchsichtig sein und dürfen keine Lebensmittel enthalten.Außerdem darf kein Müll herumliegen.Um das zu gewährleisten, schauen die Freiwilligen mehrmals täglich vorbei und räumen auf, wenn es nötig ist.In den ersten Tagen gab es keine unschönen Vorkommnisse."Wir hoffen, dass das so bleibt", sagt Sabrina Anna Hänsel und fügt hinzu: "Der Zaun ist kameraüberwacht."Benjamin Nover und Sabrina Anna Hänsel wünschen sich, dass ihre Aktion Erfolg hat und viele Menschen davon profitieren können.
In den kommenden Wochen wollen sie ihre Arbeit besser koordinieren und suchen dafür weitere Mitstreiter: "Wer den Sozialen Zaun aktiv unterstützen möchte, ist herzlich willkommen."Treffpunkt für Helfer Samstag (9.)um 16 Uhr an der Kaplaneigasse hinter der Stadtbücherei.Zur Übersicht Darmstadt Rechte Spalte Zum Anfang der Seite | Zur Navigation | Zum Inhalt | Zum Service-Bereich Digitale Stadt Riwwelmaddhes Historisches Cityzeitung Regionale Partner Mittagsmenü Wetter 31 °C Ort wählen Darmstadt Dieburg Erbach Groß-Gerau Heppenheim Rüsselsheim 17 / 28 °C 18 / 34 °C 17 / 28 °C Alle Wettermeldungen Echo Online Sonderveröffentlichungen Regionale Fachbetriebe Die Blogs auf "Echo Online" Ausflugstipps für Familien Service-Bereich Zum Anfang der Seite | Zur Navigation | Zum Inhalt | Zur rechten Spalte Alles auf einen Klick!Echo MedienRedaktionBlogsFupaAnzeigenannahmeBäder & Seen Anzeigenservice Sie möchten Ihre Anzeige telefonisch aufgeben?
Sie erreichen uns Mo–Fr 7:30 Uhr bis 18 Uhr.Telefon 06151/387-2929 Weitere Informationen Abo-Service & Leserbrief Abo-Service Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder möchten ein Abonnement bestellen?Wir helfen Ihnen gerne weiter.Mehr Informationen Leserbrief an die Redaktion Sie haben in der Zeitung eine Nachricht gelesen, die Sie angesprochen hat.Text schreiben Besondere Angebote Alle Produkte in einem Paket - jetzt gratis testen!Testen Sie jetzt "Print & Web plus" zwei Wochen kostenlos und unverbindlich.Mit Echo-Tageszeitung, E-Paper, News-App und echo-online.de jetzt testen Für Digitalprofis - alle digitalen Produkte gratis testen!Testen Sie "Digital plus" zwei Wochen kostenlos und unverbindlich.Mit Echo-E-Paper, News-App und echo-online.de jetzt testen Google+ Newsletter Zum Anfang der Seite | Zur Navigation | Zum Inhalt | Zur rechten Spalte | Zum Service-Bereich Tagespass Was ist ein Tagespass?Mit einem Tagespass können Sie 24 Stunden lang beliebig viele Artikel auf Ihrem Web-Angebot lesen.