möbel diakonie köln

Startseite > Spenden > So können Sie helfen > Sachspenden Mit Sachspenden Freude bereitenWer kennt das nicht: Der Keller ist voll und auch auf dem Dachboden ist kaum noch Platz.Die Stiftung einfach helfen sammelt gut erhaltene Sachspenden aller Art, um sie an die Menschen weiterzugeben, denen es an etwas fehlt.Sei es die junge Mutter, die ein Babybettchen braucht oder die Seniorin, die sich über einen hübschen Schal freut – wir erleben immer wieder, wie viel Freude Sachspenden bereiten.Deshalb sammeln wir unter anderem: Damen-, Herren- und KinderbekleidungSchuhe, Schmuck, Accessoires Taschen, Koffer, Rucksäcke, RegenschirmeBettwäsche, Decken, Tischwäsche, GardinenSpielzeug, Gesellschaftsspiele, Stofftiere, Puppen (gerne Lego, Duplo und Playmobil)Bastel- und Malutensilien wie Wolle, Stoffe, Farben, Pinsel, Stifte, Blöcke u.ä.Werkzeuge (zum Bohren, Sägen, Löten, Schrauben)Haushaltsartikel wie Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen, Gläser, KüchenutensilienPflegeprodukte z.B. Cremes, Parfüms, Shampoos, u.ä.

(nur originalverpackt)Elektrokleingeräte wie Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Staubsauger u.ä.
clever küchen kaufen ebook download(nur moderne, saubere und voll funktionstüchtige Geräte)Hänge- und Stehlampen (nur moderne, kleinere Modelle)Musikanlagen, Radios, DVD-Spieler etc. (nur moderne, voll funktionstüchtige Geräte)Filme und Musik, z.B. DVDs, CDs, Hörbücher, PC-SpieleBücher, z.B. aktuelle Romane, Erstlese-/Sprachbücher, Bildbände, Koch- und Bastelbücher (nur bis 8 Stück pro Lieferun) Sportgeräte aller Art z.B. Fahrräder, Inliner, Roller, Bälle etc.Kinderwagen, Buggys, Maxi Cosi, MusikinstrumenteTeppiche aller Art/kleine Gebetsteppiche, Brücken u.ä.
nolte mobel ltd website(ohne Mängel und Flecken)Fahrräder aller Art, auch defekt, FahrradersatzteileFahrradhelme für Kinder und Erwachsene, Luftpumpen, Fahrradschlösser Was wir nicht annehmen:Drucker, PC-MonitoreRollatorenFeder-/DaunenbettenBekleidung mit eingestanzten NamenRöhren-Fernseher (nur kleinere, tragbare Geräte)Auto- und FahrradkindersitzeWICHTIG:Aufgrund des hohen Spendenaufkommens bitten wir darum, die Menge pro Anlieferung unbedingt zu begrenzen und pro Anlieferung nicht mehr als maximal 3 Tüten oder 3 Kartons mit Sachspenden abzugeben.
möbel roller wohnlandschaft

Größere Mengen bitten wir aufzuteilen oder direkt in das Lager unseres fairstores in Köln-Kalk zu bringen (Dillenburger Straße 65, 51105 Köln).
möbelhaus erfurt höffnerWenn auch Sie gut erhaltene Sachspenden haben, mit denen Sie helfen wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, diese bei uns abzugeben.
second hand laden möbel darmstadtAuch eine Abholung ist ggf.
möbelhaus neuss eröffnungmöglich:HERZKAMMER in Köln-RodenkirchenUnsere zentrale Annahme- und Ausgabestelle für Sachspenden auf dem Gelände der Diakonie Michaelshoven, Michaelshovener Straße 4, 50999 Köln (Schilder Anlieferung Haus Simeon folgen)Öffnungszeiten (nur Annahme von Sachspenden)Montag: 14:00 – 17:00 Uhr | Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr | Freitag: 10:00 – 13:00 UhrBitte verpacken Sie die Spenden (z.

B. in Kartons, Koffer oder Säcke).Möbel können wir in der Herzkammer nicht annehmen.Bei Fragen wenden Sie sich bitte – Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr – an Frau Krawinkel m.krawinkel@diakonie-michaelshoven.de oder 0221 9956-1131.Abgabe in den fairstores und im fairpunktSie können Ihre Spende direkt im Lager unserer Sozialkaufhäuser (fairstores) in Köln-Kalk oder im fairpunkt in Siegburg abgeben.Kleinere Mengen können auch in den Filialen in Kalk, Mülheim, Nippes und der Kölner Südstadt abgegeben werden.Abholung durch den Fahrdienst unserer Sozialkaufhäuserfairstore in Köln-KalkAbholung größerer Mengen gut erhaltener Sachspenden aller Art.Ansprechpartnerin: Frau Grünenwald unter Telefon: 0221 16889997.Bitte verpacken Sie alle Spenden.fairpunkt in SiegburgAbholung größerer Mengen gut erhaltener Sachspenden aller Art sowie Möbel – auch im Raum Köln.Ansprechpartnerin: Frau Zimmermann, 0173-9999881.Bitte verpacken Sie alle Spenden.Vermittlung von MöbelnMöbel und größere Sachspenden werden über einen E-Mail Verteiler direkt unseren Wohngruppen, Einrichtungen und Betreuten angeboten und im Bedarfsfall dann abgeholt.

Dazu werden vorab folgende Informationen benötigt:Telefonnummer, Abholort bzw. Stadtteil, Fotos und ggf.eine kurze Beschreibung oder Maße.Die Abholung von Möbeln ist teilweise auch durch unsere Sozialkaufhäuser möglich.HERZKAMMER – Mit Sachspenden Gutes tunM�bel und andere Hilfen Abgabestellen "fairestores" der Diakonie Michaelshoven Die Diakonie Michaelshoven verfügt über vier Sozialkaufhäuser in Köln, die sich „fairstores“ nennen.Dort können Sachspenden abgegeben werden – und auch gekauft werden.Beschäftigt werden langzeitarbeitslose und schwerbehinderte Menschen mit Vermittlungshemmnissen.Sie können so ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern, sich fachlich qualifizieren und persönlich weiterbilden.Die Öffnungszeiten der „fairestores“ sind montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr.im K�lner Westend: vieles f�r kleines (oder gar kein) Geld Täglich begegnen sich Menschen aus dem Westend im Café Bickolo, nutzen das gastronomische Angebot wie Frühstück oder Mittagessen, treffen Nachbarn, suchen und finden soziale Kontakte oder nutzen die Kleiderkammer, die professionelle Sozial-Beratung und die Gruppenangebote.

Solidarische Preise ermöglichen vor allem Menschen mit geringem Einkommen, das Angebot des Cafés zu nutzen.Die Informationsvielfalt ist groß: Infos zu Angeboten, Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten meist sozialer oder kirchlicher Veranstalter, aber auch private Angebote, Gesuche und Tauschbörsen.Ziel des Cafés, das 1994 eröffnet wurde, ist es vor allem, in größtenteils ehrenamtlicher Arbeit das friedliche Zusammenleben im "Veedel" zu fördern, beispielsweise auch durch gemeinsam gestaltete Feste oder Aktionen.Caf� Bickolo Einfach helfen: evangelischer Sozialdienst Frechen - preiswertes Essen und M�belvermittlung Die Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden Frechens bieten jeden Mittwoch ein Frühstück für Bedürftige an sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag einen Mittagstisch.Eine Anmeldung ist immer bis Freitag der Vorwoche notwendig.Außerdem unterhält der Evangelische Sozialdienst Frechen eine Vermittlungsstelle für gebrauchte Möbel - allerdings KEIN Möbellager.

Evangelische Kirchengemeinde Frechen Helfende H�nde Wesseling Unter anderem mit Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling bieten die ehrenamtlich "helfenden Hände" der Diakonie Michaelshoven schnelle und unkomplizierte Hilfe bei vielen kleinen Alltagsproblemen und Aufgaben, zum Beispiel Wechseln einer Glühbirne, Einstellungen an Telefon, Fernseher und Handy, Begleitung zur Behörde oder beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen.Außerdem werden Putztätigkeiten, Hilfen in Notfällen oder bei Umzügen und Fahrtendiensten sowie in der Pflege und Versorgung angeboten.Lindweiler Treff: Kleidung oder Haushaltsger�te zu kleinen Preisen, Beratung, Treffpunkt f�r Senioren oder Jugendliche und mehr Der „Lindweiler Treff“ ist Drehscheibe und zentrale Anlaufstelle im Stadtteil Lindweiler für Menschen jeden Alters, für Institutionen und andere Einrichtungen.Hier wird Stadtteilarbeit geleistet, um Armut und Ausgrenzung zu vermeiden, die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, Familien zu unterstützen und älteren Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich einzubringen.

Die ehrenamtliche Arbeit bildet das Fundament des „Lindweiler Treffs“.Zu den Angeboten zählen: Sozial- und Arbeitslosenberatung, Lern- und Freizeitangebote für Kinder, Eltern-Kind-Gruppen, Seniorenclub und Computerkurse, Bewegungsgruppe „FIT für 100“.Im Café Schatztruhe kann man außerdem gebrauchte Kleidung kaufen oder spenden.Diakonisches Werk K�ln und Region Selbst- und Nachbarschaftshilfe im "Veedel": Holweider Selbsthilfe Die „Holweider Selbsthilfe“ ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, Mitglied im Diakonischen Werk Köln und Region, die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide ist Vereinsmitglied.Die „Holweider Selbsthilfe“ (HoSe) ist ein „Bewohner-Verein“, dessen Ziel es ist, die Wohn- und Lebensbedingungen der Menschen im Stadtteil zu verbessern.Konkrete Angebote sind beispielsweise Familienwochenenden, der Aufbau eines Seniorentreffs, einer Krabbelgruppe, des Gebrauchtmöbellagers (heute in der Rudolf-Breitscheid-Straße 2a) und des Cafés "Holweider Treff".