second hand laden möbel darmstadt

Von und für Menschen!Das Kaufhaus der Gelegenheiten ist ein Projekt des Vereins Zündholz – Hilfe zur Selbsthilfe.Seit 1984 haben wir ein großes Ziel: Wir möchten Menschen in persönlich oder finanziell schwierigen Lagen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen.Mit folgenden Bereichen des Projektes Ka-Gel tun wir nicht nur Gutes, sondern finanzieren uns seit nun fast 10 Jahren selbst: Haushaltsauflösungen Ob Sie vor dem Umzug in ein Seniorenheim stehen, in Ihrem überfüllten Haushalt ausmisten wollen oder eine Wohnung komplett geräumt werden muss – bei Ka-Gel bekommen Sie günstige Komplett-Angebote und ein erfahrenes Transport-Team steht Ihnen zur Verfügung Arbeitsplätze Wenn Sie nach langer Arbeitslosigkeit, Abhängigkeit oder einem Strafvollzug wieder ins Arbeitsleben einsteigen möchten, bieten wir Ihnen die Chance auf einen freundlichen, toleranten und fair bezahlten Arbeitsplatz Second-Hand-Laden In unserem Kaufhaus in Darmstadt werden gespendete Möbel, Küchen und Haushaltswaren verkauft.

Wenn Sie sich keine neue teure Einrichtung leisten können, finden Sie hier preiswerte Gebrauchsgegenstände für Ihre Wohnung Die Verkaufserlöse und die Einnahmen durch unsere Dienstleistungen werden für Mieten und Gehälter benutzt und halten so unser Projekt am Leben.Dennoch sind wir auf Spenden, Mithilfe und ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen – ohne Unterstützung geht es nicht!Darmstadt fördert seit letztem Jahr eine halbe Stelle.Wenn auch Sie etwas für Zündholz e.V.tun wollen, melden Sie sich bei uns!Eine Auswahl besonderer Vintage, Second Hand und neuer Mode sowie Designmöbel, Lampen und Wohnaccessoires findet Ihr bei uns.Schätze, wie unsere ausgesuchten Vintage- und Neuwarentaschen sowie eine Auswahl gefragter Taschenlabels warten darauf entdeckt zu werden.Kein Geheimtipp mehr sind unsere bisgaard Schuhe, die wir aus Dänemark geliefert bekommen und sich großer Beliebtheit erfreuen.Besucht unsere Galerie, hier erhaltet Ihr einen ersten Eindruck.Unsere gängigsten Marken sind: Airbag, American Vintage, aunts & uncles, bisgaard, Bench, Boss, Boss orange, Blutsgeschwister, Cowboys Bag, Camper, Carhartt, Dakine, Drykorn, EDC by Esprit, El Naturalista, Esprit, Flip Flop, Freitag, G-Star, H&M, Khujo, Kuyichi, Legend, Marco Polo, Maison Scotch, Meltin Pot, Noa Noa, Odd Molly, oui, Peuterey, Patrizia Pepe, Red Wing, Replay, rene lezard, Rock & Replublic, S.Oliver, Seven for all man kind, Think, Timberland, True Religion, Zara, Zero Designmöbel Unser Möbelsortiment bietet eine spezielle Auswahl an Designklassikern: Deckenlampen, Stehlampen, Kronleuchtern, Stühlen, Sessel, Tischen, Accessoires, des Jugendstils, der Art déco, der Bauhaus Ära sowie Klassikern aus den 50er Jahren bis heute.Unser Credo… Von ausgefallenen und raren Kleidungsstücken im Vintage-Look über Taschen, Schals, Tücher, Schmuck und Accessoires, bis hin zur Abendgarderobe für feierliche Anlässe, bietet unser Eckladen in der Liebfrauenstraße im Martinsviertel eine breite Auswahl.

caritas Adressen Jobs Startseite Hilfe & UnterstützungGeringes EinkommenSozialkaufhäuser Einkaufen mit wenig Geld Sozialkaufhäuser Im Ökumenischen Familien-Markt sowie in den Second-Hand-Läden am Alleehaus und im Werkhof können Inhaber/-innen eines Frankfurt-Passes, ALG-II Bescheids oder entsprechenden Berechtigungsschreibens einkaufen.Außerdem Student(inn)en mit gültigem Studierendenausweis.Den Frankfurt-Pass erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Sozialrathaus, Berechtigungsscheine geben kirchliche und soziale Beratungsstellen aus.Arbeitsgelegenheiten In den Läden arbeiten Menschen, die nach langer Arbeitslosigkeit ihren Weg zurück ins Berufsleben finden möchten.Mehr Informationen finden Sie bei unserem Cariteam Spenden Sie Kleidung, Möbel, Haushaltswaren!Haben Sie gut erhaltene Textilien, Taschen, Schulranzen, Kinderwagen, Haushaltswaren oder Möbel, die Sie nicht mehr benötigen?Dann wenden Sie sich an uns.Ihre Spende kann anderen Menschen Freude bereiten und sich als wertvoll erweisen.

Gerne holen wir Spenden bei Ihnen zu Hause ab.Für Möbel gilt dies grundsätzlich nach Besichtigung.Vielen Dank für Ihre Unterstützung!Second-Hand-Läden Secondhand-Kaufhaus - Ökumenischer Familien-Markt Im Familien-Markt fair einkaufen Im Familien-Markt gibt es Textilien für Frauen, Männer und Kinder zu fairen Preisen.Das Angebot reicht von Mänteln, Jacken, Anzügen, Jeans, Pullovern, Sweatshirts, Hemden über Kostüme, Blusen, Strickjacken, Röcke und Kinderkleidung.Außerdem werden Möbel, Hausrat und Haustextilien angeboten.Einkaufen können alle Inhaber eines Frankfurt-Passes, ALG II-Bescheides oder entsprechenden Berichtigungsscheines.Außerdem Studentinnen und Studenten mit gültigem Personalausweis.(Den Frankfurt-Pass erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Sozialrathaus, Berechtigungsscheine geben kirchliche und soziale Beratungsstellen aus.)Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 09.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag: 09.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 09.00 bis 13.00 Uhr Verkehrsanbindungen U-Bahn 7, Haltestelle: Hessen-Center Kleider- und Möbelspenden Wenn Sie gut erhaltene Kleider, Haushaltswaren oder Möbel abzugeben haben, wenden Sie sich an uns.

Annahme von Textil- und Haushaltswarenspenden: Montag bis Mittwoch von 08.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 08.00 bis 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr.Für Spendenabholungen vereinbaren Sie bitte einen Termin unter folgenden Rufnummern: Textilien, Hausrat und Möbel (ggfs.mit vorheriger Besichtigung) 069 2475149-6550 Wohnungsauflösungen Wenn Sie beabsichtigen, eine Wohnung aufzulösen, dann ist der Familien-Markt genau der richtige Partner für Sie.Brauchbare Gegenstände bieten wir im Seconhand-Kaufhaus an, nicht verwertbare entsorgen wir umweltgerecht.Ihre Wohnung übergeben wir besenrein.Gerne machen wir Ihnen ein attraktives Angebot.Wenden Sie sich an unseren Mitarbeiter Harald Weck, Telefon: 069 2475149-6550 oder Mobil: 0175 43 22 931.Second-Hand-Laden "Kleider am Alleehaus" Der Second-Hand-Laden Kleider am Alleehaus bietet hilfebedürftigen Familien und Menschen, die in Not geraten sind, die Möglichkeit, kostengünstig Kleidung und Haushaltsartikel zu erwerben.

Daneben bietet die Einrichtung Beschäftigung und Qualifizierung für arbeitslose Menschen.Der Laden wird von den Beschäftigungsbetrieben des Caritasverbandes Frankfurt e.V., Cariteam, in ehrenamtlicher Kooperation mit der Katholischen Gemeinde St. Johannes Apostel betrieben und bietet ein breit gefächertes Sortiment gebrauchter Damen-, Herren-, Kindertextilien, Haushaltsartikel sowie Elektrokleingeräte an.Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch 18.00 bis 20:00 Uhr Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr Die Annahme von Spenden erfolgt während der Öffnungszeiten.Verkehrsanbindung Buslinie 59 bis Haltestelle Alleehaus Second-Hand-Laden "Kleider im Werkhof" Der Second-Hand-Laden "Kleider im Werkhof" bietet hilfebedürftigen Familien und Menschen, die in Not geraten sind, die Möglichkeit, kostengünstig Kleidung und Haushaltsartikel zu erwerben.Öffnungszeiten Eine Spendenannahme ist Montag bis Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr möglich.