möbel dms

Herzlich willkommen auf den Seiten der Umzugsfirma ATRA A. Titgemeyer Speditions GmbH in G�tersloh, Wirtschaftsstandort mit Weltgeltung (Bertelsmann, Miele).Die Firma ATRA A. Titgemeyer Speditions GmbH mit Sitz in G�tersloh wurde vor �ber 100 Jahren gegr�ndet und geh�rt heute zu den renommiertesten Umzugsfirmen der Region.Als Mitglied der DMS Deutsche M�belspedition, haben wir Ma�st�be gesetzt: Das beginnt bei den gepflegten Fahrzeugen und endet bei der fachm�nnischen Arbeitsweise unseres Stammpersonals, vom Umzugsberater bis zu den Packmeistern und M�belpackern.Unsere M�belspedition arbeitet heute als Gesellschafter der DMS mit �ber 100 renommierten DMS Kollegen in allen gr��eren deutschen St�dten zusammen.Mit unserer Zugeh�rigkeit zur EMG - European Moving Group verf�gen wir �ber ein europaweites Netz von qualifizierten Speditionskollegen.Internationale Umz�ge weltweit sind f�r uns Alltagsgesch�ft, aufgrund eines weltweiten Netzes der DMS-International verf�gen wir �ber die besten Kontakte und jahrzehntelange Erfahrung.
Privatumz�ge von Haus zu Haus im Nah- und Fernverkehr, ins Ausland und nach �bersee.Objektumz�ge jeder Gr��enordnung wie Umz�ge von Firmen, Beh�rden und anderen Institutionen unter Zuhilfenahme modernsten Ger�ts (Hebeb�hnen, Schr�gaufz�ge, Kranwagen, etc.).Transporte von empfindlichen G�tern wie Computer, Pr�zisionsger�te, Antiquit�ten und wertvollen Kunstgegenst�nden.Einlagerung von Mobiliar auch �ber l�ngere Zeitr�ume in staubfreien und sto�sicheren Spezialcontainern.Archivierung, Lagerung und Verwaltung von Akten-/Archivmaterial in einem bundesweit einheitlichen System.Am 01. Januar 1900 gründete Wilhelm Nicolaysen in Husum in der Deichstraße ein Fuhrgeschäft.Transportiert wurde alles und mit den Jahren wurden auch die ersten Umzüge durchgeführt.1920 kaufte Franz Delfs den Betrieb.Delfs entstammte einem alteingesessenen Kieler Transportunternehmen, das von 1842 bis 1973, also 131 Jahre bestanden hat.Sein Bruder Hermann führte den elterlichen Betrieb fort.
1925 trat Bruno Müller, ebenfalls Kieler und Schwager von Delfs, als Geschäftsführer in die Firma ein.Möbel-, Schwer- und Baustofftransporte, alles wurde per Pferdefuhrwerk bewerkstelligt.In den früheren Jahren wurden hauptsächlich Baumaterialien für den Straßen- und Wegebau transportiert.xxl mobel kemptenSo auch zum Nordstrander- und zum Hindenburgdamm, der Verbindung zur Insel Sylt.xora mobel online kaufenAuch die anderen Inseln und Halligen wurden vom Husumer Hafen aus bedient.mobelhaus depo bochumBei größeren Überlandfahrten, wie z.möbel ulm frauenstrasseB. für die Deutsche Petroleumgesellschaft, aber auch bei Umzügen, waren die Kutscher oft mehrere Tage unterwegs.möbel jever
Bei Umzügen im Fernverkehr standen früher ca.20 Bahnmöbelwagen zur Verfügung, von denen noch einer, liebevoll restauriert, vorhanden ist.Bis zu 25 Pferde standen zeitweise im Stall.Als in den 20er Jahren die ersten Lastwagen angeschafft wurden, hartgummibereift und mit Kettenantrieb versehen, mussten die Pferde nach und nach weichen.möbel dodenhofBis zu dieser Zeit existierte auch eine Hochzeitskutsche und ein Leichenwagen.1953 trat Deert Müller in die Firma ein.1954 starb Franz Delfs und Bruno Müller führte den Betrieb allein  weiter.1972 starb Bruno Müller und sein Sohn Deert führte die Firma zunächst als KG weiter.1976 trat nach Ausbildung in Flensburg sein Sohn Stefan in den väterlichen  Betrieb ein.Früher lag der Schwerpunkt im Stückgutgeschäft.Es wurden Linien- und Verteilerverkehre unterhalten.Außerdem war die Firma Nicolaysen mit einzelnen Unterbrechungen an die 70 Jahre Bahnspediteur.Heute sind Umzüge im In- und Ausland das Hauptgeschäft.
Hierfür steht ein moderner Fuhrpark mit Spezialfahrzeugen und Wechselkoffern, sowie geschultes Personal zur Verfügung.Um die Umzugsqualität noch zu steigern, ist die Firma Nicolaysen seit 1983 Gesellschafter der Deutschen Möbelspedition.Ein Zusammenschluss von ca.100 selbständigen und unabhängigen Möbelspediteuren in Deutschland.1989 erfolgte die Umsiedlung des Betriebes vom äußersten Ende im Westen zum äußersten Osten der Stadt, in die Harmen-Grapengeter-Str.Dieser Umzug erfolgte bei strahlendem Sonnenschein und unter Polizeibegleitung quer durch die Stadt.1989 Von einer kleinen Viehauktionshalle im Jahre 1989 konnte die Husum Wind zur bedeutendsten Produkt- und Dienstleistungsschau ausgebaut werden.Mit den Jahren stiegen die logistischen Anforderungen der Aussteller stetig.Von Anfang an dabei war Spedition Nicolaysen tätig.Zunächst im kleinen Rahmen sind wir nun seit geraumer Zeit als offizieller Messespediteur für die Husum Wind tätig und lösen für die Aussteller und die Messe die logistischen Anforderungen.
1991 trat der jüngste Sohn von Deert Müller, Ole in die Firma ein.1996 wird die Firma Wilhelm Nicolaysen als GmbH geführt.2006 Da die Lagerkapazitäten in der vorhandenen Lagerhalle nicht mehr ausreichten wurde 2006 der Anbau einer Containerhalle, mit einer Lagerkapazität von mehr als 50 Containern fertig gestellt.2006 Nach erfolgter handwerklicher Ausbildung trat der Sohn von Stefan und Meike Müller, Marco in die Firma ein, um in unserem Hause eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung zu absolvieren.Wie schon sein Großvater, Vater und Onkel sammelte er zunächst Erfahrung im nationalen und internationalen Umzugverkehr.2007 Der jüngste Sohn von Stefan und Meike Müller, Hauke absolvierte bei uns eine Ausbildung zur "Fachkraft für Möbel- Küchen und Umzugsservice" und im Anschluss eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer.2008 Seit dem Sommer ist auch die Tochter von Stefan und Meike Müller, Evi im Unternehmen beschäftigt.Sie hat nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Speditions- und Dienstleistungen ein 4 monatiges Volontariat in Madrid bei "Grupo AMYGO" absolviert.