möbel frankfurt fechenheim

Unser Möbelhaus Frankfurt Anschrift Wächtersbacher Straße 76 60386 Frankfurt am Main Geöffnet Mo - Fr von 10 - 19 UhrSa von 10 - 19 Uhr Kontakt Telefon: 069 403 56156Fax: 069 403 56158 Jetzt entdecken Herzlich willkommen im massivum Möbelhaus Frankfurt.Seit Oktober 2014 kümmert sich ein Team aus kompetenten Mitarbeitern um Ihre Wünsche und Fragen rund um die Themen Einrichtung und Wohnen mit Massivholzmöbeln.Nehmen Sie sich Zeit, die weitläufige Ausstellung in Ruhe zu erkunden.Ein großer Parkplatz direkt neben der Filiale, eine Kinderecke, der Wickelraum und ein Kunden-Café helfen Ihnen, sich hier rundum wohl zu fühlen.Selbstverständlich ist unsere Ausstellungsfläche barrierefrei mit Rollstuhl befahrbar.Für eine professionelle, individuelle Beratung freut sich das massivum Team Frankfurt auf Ihren Besuch!Impressionen der Ausstellung Unser Sortiment Massives Wohnen hat auch in Frankfurt einen Namen: massivum.Wir sind Ihr Experte in Sachen Massivholz-Möbel mit einer großen Auswahl zu attraktiven Preisen!

Das umfangreiche Angebot an individuellen Einrichtungsideen, hochwertigen Massivholzmöbeln und traumhaften Wohnaccessoires wird Sie überzeugen!Vom Bücherregal bis zur kompletten Badeinrichtung, Kommoden, Sideboards, Esstische und Stühle.
möbel braun reutlingen junges wohnenUnsere Möbel passen perfekt in jedes Zuhause – modern, mediterran oder klassisch rustikal.
möbel magazin kasselWir bieten Ihnen das Beste aus massivem Holz und Naturprodukten wie Leder und Rattan.
möbel upcycling kölnDie massivum Produkte sind erstklassig gearbeitet und entsprechen höchsten Ansprüchen.
mobel massivholz nrwBei massivum in Frankfurt finden Sie ein stimmiges Komplettpaket aus einzigartigen Möbeln und perfektem Service.
mobel uberlingen

Stöbern Sie in unserem umfangreichen und außergewöhnlichen Sortiment an Unikaten und trendgebenden Wohnbereichen für jeden Geschmack.Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihr massivum Möbelhaus Frankfurt.
mobel hamburg jenfeldStandort Frankfurt Das massivum-Möbelhaus Frankfurt finden Sie in der Wächtersbacher Straße 76, Stadtteil Fechenheim im Frankfurter Osten unweit der Hanauer Landstraße.
günstige designermöbel aus italienDas Möbelhaus im etablierten Gewerbegebiet ist verkehrsgünstig gelegen und bequem mit dem Auto, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (gute Verbindung zur A3 und A5, wenige Fahrminuten zu den Autobahnen A66 und A661, ca.
möbel geschenkt münchen400m Entfernung zur U-Bahn-Haltestelle).
möbel hsk

Neben der Filiale befindet sich ein kostenfreier Parkplatz.Einrichtungsideen auf vorerst knapp 2.000m² Ausstellungsfläche, ein Kunden-Café, eine Kinderecke und für die Kleinsten ein Babywickelraum erwarten Sie.SperrmüllSperrige Abfälle – kein Problem Einen Termin zur Sperrmüllabholung können Sie ganz einfach vereinbaren.Das geht entweder telefonisch: 0800 200800710 oder über unsere Onlineanmeldung (Anmeldung erforderlich).Bis zu 10 m3 Sperrmüll entsorgen wir kostenlos – dieser Service steht allen Frankfurtern zur Verfügung, die an die gebührenpflichtige Abfallsammlung angeschlossen sind.Größere Mengen können nur gegen Gebühr abgeholt werden.Für Fragen zu diesem Angebot stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 0800 2008007-0 oder per E-Mail: services@fes-frankfurt.de zur Verfügung.Bei der sogenannten Siedlungsabfuhr wird der Sperrmüll zu festen Terminen alle 4 Wochen abgeholt.Das gilt allerdings nur für bestimmte Wohngebiete.Ob Sie an die Siedlungsabfuhr angeschlossen sind, erfahren Sie telefonisch unter 0800 2008007-0.

Dort – oder bei der jeweiligen Wohnungsbaugesellschaft – erfahren Sie auch die Abholtermine.Was gehört in den Sperrmüll?Unter Sperrmüll verstehen wir alle bewegbaren Gegenstände, die aufgrund ihrer Größe nicht in die Abfallbehälter passen.Dazu gehören alle sperrigen Gegenstände, die Sie bei einem Umzug mitnehmen würden.Außerdem werden im Rahmen des Sperrmüllservice große Elektrogeräte entsorgt.Elektrokleingeräte wie Handy oder Föhn geben Sie bitte im Rahmen des Kofferraumservice ab.Wir entsorgen Ihren Sperrmüll sortenrein mit drei verschiedenen Fahrzeugen.Bitte helfen Sie uns und stellen Sie folgende Abfälle getrennt bereit: Elektrogeräte z.B. Fernseher, Kühlschränke, Computer Holzteile, Altmetall z.B. Regale, Schränke, Tische, Stühle Restlicher Sperrmüll z.B. Teppiche, Matratzen, Kunststoffmöbel Was gehört nicht in den Sperrmüll?Abfälle aus Umbaumaßnahmen wie Fenster, Türen, Wandverkleidungen sowie sanitäre Einrichtungen.

Diese können Sie in der Abfallumladeanlage entsorgen.Schadstoffe wie Holzschutzmittel, Farbreste oder Leuchtstoffröhren bringen Sie bitte zum Schadstoffmobil der FES.Die aktuellen Termine und Standorte des Schadstoffmobils finden Sie hier.Autoreifen entsorgen Sie bitte beim Händler.Wann soll der Sperrmüll rausgestellt werden?Am Abholtag muss alles bis 6:00 Uhr bereit stehen, frühestens jedoch am Abend des Vortags.Das Hinzustellen von Gegenständen bzw. das Zerwühlen wird so eingeschränkt.Verfrühtes Bereitstellen ist eine Ordnungswidrigkeit, die von der Stadt Frankfurt am Main geahndet werden kann.Wo soll der Sperrmüll hingestellt werden?Ihr Sperrmüll soll freizugänglich in Straßennähe platziert sein.Achten Sie darauf, dass niemand durch Ihren Sperrmüll behindert wird.Übrigens: Für ganze Eilige bietet die GWR GmbH (ehemals Werkstatt Frankfurt) einen bezahlten Sperrmülleilservice an.Die Kosten liegen bei 40 € Anfahrtspauschale und 18 € Entsorgungskosten je Kubikmeter Sperrmüll.