möbel gmunden

IMPRESSUM Firmenname IDEEN AUS HOLZKlaus SchallmeinerUnternehmensgegenstand Tischler HandwerkUID-Nummer: ATU 39467206Firmensitz Bundesstraße 31 4817 St. Konrad, AustriaBezirk GmundenTelefon +43 (0) 699 11 44 08 71E-Mailschallmeiner@ideenausholz.atWebsite www.ideenausholz.atInhaber: Klaus SchallmeinerKammerzugehörigkeit: WKOÖ – Fachorganisation TischlerBerufsrecht/Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.atDatenschutz-Hinweis zu Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.Google Analytics verwendet sog.„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen.Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.› Nutzungsbedingungen von Google AnalyticsSich neu einzurichten soll Freude bereiten und Spaß machen.Mit unserem Serviceangebot können Sie Ihre individuellen Wohnträume stressfrei verwirklichen - unsere Einrichtungsprofis beraten und begleiten Sie.

Ein persönlicher Ansprechpartner Unsere Einrichtungsberater sind immer für Sie da.Bei der Planung, während der Montage und auch danach.Ansprechpartner Komplette Raumkonzepte Wir helfen Ihnen bei der Raumausstattung, damit Sie sich in Ihren vier Wänden rundum wohl fühlen Zu den Konzepten Ausmessen Wenn unsere Spezialisten zu Ihnen nach Hause kommen, vermessen Sie Ihre Räume ganz genau.Ausmess-Service Alles aus einer Hand Wir vermitteln passende Spezialisten zur Umsetzung Ihrer persönlichen Wohnträume.Zur Beratung Urlaubs-Service Während Sie auf Urlaub fahren, erledigen wir bei Ihnen zu Hause alle Umbau- und Montagearbeiten.Urlaubs-Service Jahres-Check Der jährliche Check für Ihre Möbel, damit Sie an Ihrem neuen Wohntraum lange Freude haben.Zum Möbel-Pickerl Pünktlichkeit Ein verbindlicher Zeitplan für Lieferung und Montage gehört bei uns bei jedem Auftrag ganz einfach dazu.Unsere Termintreue Flagship Store Fünf Jahre Garantie bei Küchen - nur bei uns als Premium Handelspartner von EWE FM INTUO Zu Ihren Vorteilen

Möbel mit Mehrwert Wir waren auf der Suche nach außergewöhnlichen und ressourcenschonend gestalteten Möbeln für die BIORAMA FAIR FAIR – und sind unter anderem bei BERT, der Plattform für unikate Möbel und Objekte fündig geworden.Aber auch wo anders.
möbelhäuser bei trierDie Kreationen dieser Designer gibt’s am Wochenende zu sehen und natürlich zum Ausprobieren: OLIVER DIOSO Schon länger in verschiedensten künstlerischen Bereichen tätig konzentriert sich der gebürtige Salzburger Oliver Dioso nur noch auf den Bau archaisch wirkender Möbel aus Wild- und Altholz.
mobel 9libiaDabei verwendet er ausschließlich Holz, das jahrelang den Elementen ausgesetzt war.
gäste wc möbel fackelmannZum Beispiel Balken, Bretter oder wilde Äste, die der Regen teilweise über Jahrzehnte glatt gewaschen hat.
nms mobel

In seiner Werkstatt in Wien entstehen dann durch unterschiedliche, manuelle Tätigkeiten Kreationen, in denen er die Schönheit erhalten will, die die Natur begonnen hat zu formen.www.tuldok.at DAVID WEBER In Gmunden/OÖ geboren wurde David Weber schon früh von der Kunst und auch der Innenarchitekur seines Vaters beeinflusst.
mobel xxl darmstadtÜber eine klassische Tischlerfachschule hat ihn sein Weg dann zur kreativen Designausbildung geführt.
mobel yesssSeit 2005 wohnt und arbeitet er in Wien und entwirft Designs in den unterschiedlichsten Bereichen.
antike möbel verkaufen augsburgSeinen Designansatz kann und will er nicht klar definieren, aber „natürlich spielen Form, Material und Technik etc. eine wichtige Rolle, aber … jeder Entwurf verlangt eine unterschiedliche Herangehensweise“, so David.
möbel hartwig

Thematik, Nutzung, Umwelteinflüsse und eigene Sichtweise spielen dabei eine große Rolle, welche dann intuitiv in den Entwurf eingebracht werden.Bei seinem aktuellen Upcyclingprojekt war es ihm wichtig – obwohl es sich um eine Wiederverwertung handelt – hochqualitative Formen und Materialien zu verwenden.
antike möbel verkaufen augsburgDiese hat David Weber in der Musikinstrumenten-Szene gefunden.Unter anderem werden ausgemusterte Becken, welche in unterschiedlichsten Bauweisen und Ausführungen vorhanden sind, werden mit zwei weiteren Komponenten zu einem sinnvollem Objekt zusammengefügt.Dabei ergibt sich eine unikate Kleinserie von Tisch(ch)en./CreatingDesignerVienna JÖRG VOLGGER Jörg Volggers Sitflip ist ein junges Label aus Wien, das einzigartige Stühle aus Skateboard-Decks herstellt.Die Stühle sind Objekte an der Schnittstelle zwischen Kunst und Design – eigenständige Art Pieces an der Wand, dreidimensionale Skulpturen und funktionale Gebrauchsgegenstände zum Sitzen.

Sitflip ist darüber hinaus eine Plattform für junge Artists, die sich über das unkonventionelle Medium präsentieren.Mit ihrer visuellen Sprache geben sie den Sitflips eine ganz neue Form und machen sie zu unverwechselbaren Kunstwerken.Unter anderem hat der Street Artist Boicut bereits eine Sitflip-Edition gestaltet (siehe Fotos unten).Die Idee zum Projekt kam Jörg Volgger als er seine gebrauchten Skateboards betrachtete, die er in seiner Wohnung an die Wand gehängt hatte.Er hatte sich schon länger mit Möbeldesign und insbesondere Steckverbindungen auseinandergesetzt und mit diesem Projekt konnte er nun zwei Leidenschaften – Skateboarding und Design – auf ungewöhnliche Art und Weise miteinander verbinden.Bei der Konstruktion des Stuhls achtete er darauf, die Form der Skateboards so wenig wie möglich zu verändern, um einerseits den Gesamtcharakter der Skateboards zu erhalten.Diese Herangehensweise resultierte in einem leichten und mobilen Stuhl, der jederzeit wieder in seine Einzelteile zerlegt werden kann und als Art Piece oder Erinnerungsstück an die Wand gehängt werden kann.