möbel hamburg hafen

Fashion For Home stilwerk, Große Elbstraße 68 22767 Hamburg Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-18 Uhr (040) 987 600 00 Karte einblenden Möbel in Hamburg Moin Moin im Hamburger Fashion For Home Showroom Entdecken Sie Möbeldesign, das die Sinne anspricht Als Ergänzung unseres umfangreichen Online-Sortiments ermöglicht Ihnen ein Besuch unserer Showrooms, in denen eine exklusive Auswahl unserer online präsentierten Möbel in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt am Main, Düsseldorf und Wien ins beste Licht gerückt wird, im wahrsten Sinne des Wortes auf "Tuchfühlung" mit potentiellen neuen Lieblingsstücken zu gehen.Das Besondere an unseren Showrooms ist nämlich, dass Sie unsere Möbel - in Hamburg sowie in allen anderen Dependancen - in aller Ruhe ausprobieren und so viel besser feststellen können, was zu Ihnen passt.Unser Ansinnen ist es, den Möbelkauf zu einer sinnlichen Erfahrung zu machen, schließlich sollen Ihre neuen Einrichtungsstücke nicht nur optisch ins Konzept Ihrer Wohnung passen, sondern Ihnen vor allem genau den Komfort und Nutzwert bieten, den Sie sich von einem idealen Möbel wünschen - sei es ein Sofa, ein Sessel oder ein Bett.Wer unsere Showrooms besucht, erlebt Möbel mit allen Sinnen: Bei uns können Sie Probe sitzen, liegen und fühlen, Maß nehmen, vergleichen und so ein Gefühl dafür entwickeln, wie ein bestimmtes Möbelstück bei Ihnen zuhause wirken würde.

Spüren Sie den Unterschied verschiedener Stoff- und Lederqualitäten und kommen Sie auf diese Weise beispielsweise dem für Sie optimalen Bezug Ihrer Sitzmöbel um ein Vielfaches näher als durch einen Klick auf unserer Website.Wer die Wirkung verschiedener Muster und Qualitäten in den eigenen vier Wänden testen möchte, nutzt unser Angebot, sich kostenlose Stoffmuster nach Hause zu bestellen.Unsere im Showroom ausgestellten Möbel stellen übrigens nur einen Bruchteil des Sortiments dar, das wir auf unserer Website versammeln.Möchten Sie ein bestimmtes Stück vor Ort erleben, bestellen wir dieses gerne für Sie!Beratung nach Maß für Einrichtungen nach Wunsch Top-Design zum besten Preis bei Fashion For Home in Hamburg Möbel in Hamburg shoppen im stilwerk am Hafen Gebrauchte Möbel in Hamburg verkaufen, verschenken oder spenden So finden Sie unseren Showroom in Hamburg Unseren Showroom finden Sie im stilwerk Hamburg, Große Elbstraße 68, unweit des Fischmarkts.Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie auf dem Parkplatz des stilwerks bequem parken.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns sowohl mit der S- als auch der U-Bahn oder auch per Bus: Mit S- und U-Bahn bis "Landungsbrücken, bis S-Bahn-Haltestelle "Reeperbahn" oder "Königstrasse" oder mit den Bus-Linien 111 bzw. 383 bis "Fischauktionshalle" bzw. Bus-Linie 112 bis "Fischmarkt".Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 10 und 19 Uhr, an Samstagen von 10 bis 18 Uhr für Sie da und freuen uns darauf, Sie für die inspirierende Welt des Wohnens zu begeistern!
an und verkauf von möbel in chemnitzKennen Sie das Möbelhaus Hamburg von Fashion For Home im stilwerk?
möbel kaufen in cuxhavenEin Herz für HafenholzNachhaltige Designmöbel aus Hamburg Themen Handwerk Outdoor Läden und Produkte Portrait Hafen Wenn Lasse Bagdahn „Rohstoff“ sagt, dann meint er ausrangierte Schiffsanleger, dicke Bohlen und manchmal auch die Überbleibsel einer alten Scheune.
möbel design braunschweig

Restholz hat es ihm angetan, vor allem wenn es aus dem Hamburger Hafen stammt.Der Tischler veredelt die Fundstücke zu hochwertigen Esstischen, Sitzbänken oder Bilderrahmen – und jedes Stück erzählt eine Geschichte.Unsere Autorin Lena Frommeyer hat ihn in der Werkstatt seines Möbel-Labels Hafenholz besucht.
mobel gebraucht kaufen kasselFotos: Claudius Schulze Es ist nicht leicht, Lasse Bagdahns Werkstatt zu finden.
gebrauchte mobel kaufen heidelbergIm angesagten West-Hamburger Stadtteil Ottensen führt eine kleine Seitenstraße in einen verwinkelten Industriehof.
welle mobel bestellenHandwerker, Designer und Agenturen haben sich in den alten Hallen niedergelassen.
ia möbelWer den Innenhof betritt, steht nach wenigen Schritten vor einem Vorhang aus schweren Gummilamellen.
roller möbelhaus online bestellen

Dahinter werkelt der 35-jährige Hamburger mit seinem Partner Per Völkel an Tischen, Fahrradwandhalterungen und Bilderrahmen – die meisten aus Hölzern, die eigentlich mal etwas Anderes waren.Ihre Idee: Wer hier Möbel kauft, nimmt ein Stück Geschichte mit nach Hause.
möbel kaufen kasselDie Geschichte des Möbel-Labels Hafenholz beginnt mit Bilderrahmen.Lasse und Per lernten sich auf der Holztechnikerschule in Hamburg kennen, machten im Anschluss gemeinsam den Tischlermeister.2010 besuchte das Duo ein Sägewerk, das importierte Hölzer im Hamburger Hafen aufbereitet.Dabei fielen Baumkanten an, die nicht weiter genutzt wurden.Sie nahmen das Material und fertigten daraus individuelle Bilderrahmen – das erste Hafenholz-Produkt ging in den Verkauf.Upcycling: Aus altem Hafenholz werden Bilderrahmen.Informanten verraten dem Tischler neue Holzquellen Seitdem kommen laufend neue Holzquellen hinzu, um einige Holzarten gibt mittlerweile schon einen regelrechten Wettbewerb, wie Lasse erzählt.

Im hinteren Teil der Werkstatt stapeln sich grob zugeschnittene Balken bis an die Decke.Lasse steigt auf eine Leiter und hebt einen davon herunter.„Der gehörte mal zu einem Dalben“, erklärt er.„Das sind breite Pfähle, an denen Schiffe im Hafen festmachen.“ Man kann noch gut erkennen, welcher Teil des Holzes aus dem Wasser ragte: Auf dem verwitterten Kopf ruhten sich früher die Möwen aus, nachdem sie in der Elbe nach Fischen und Krebsen jagten.Jahrzehntelang steckte der Dalben im schlickigen Hafenboden, bis er mit schwerem Gerät gezogen wurde.Statt auf der Mülldeponie landete er in Lasses Tischlerei.Überall altes Holz: Lasses Werkstatt befindet sich in einem alten Industriehof im Stadtteil Ottensen.Seine Nachbarn sind Designbüros und Agenturen.Das zugeschnittene Holz muss dann drei Jahre lang trocknen, bis Lasse es verarbeiten kann.Gut, dass er kein ungeduldiger Typ ist – eher nordisch entspannt.Der Tischler wuchs in Hamburg auf, besuchte hier die Waldorfschule und ist Mitglied eines Segelvereins.

Durch den Wassersport lernte er viele Menschen kennen, die in norddeutschen Häfen arbeiten und ihn jetzt mit Holz-Tipps versorgen.„Ein Taucher aus Lübeck ruft uns an, sobald Dalben gezogen werden“, sagt Lasse.Ein anderer Informant arbeitet als Ingenieur für die Hamburger Hafenbehörde.„Der kann wilde Geschichten darüber erzählen, wie er vor 20 Jahren alte Dalben am Zoll vorbeigeschleust hat, um selbst daraus etwas zu bauen.Heute ist das alles nicht mehr dramatisch.“ Lasse und Lotta.Lasse legt den Balken auf seine Kreissäge.Einen Tisch hat er bereits aus dem Dalbenholz gebaut: Über zwei Meter lang und mit verwitterten Kanten, die seine Geschichte erzählen.Nun arbeitet er an einem Folgeauftrag.Unter der Maschine schläft seelenruhig Hündin Lotta.„Sie ist hier auch für die Holzzerkleinerung zuständig“, sagt er und wirft ihr ein Stückchen Holz zu, auf dem sie sofort begeistert herumkaut.Mit Lotta ist er auch gerne an der Elbe unterwegs.Am liebsten im beschaulichen Stadtteil Övelgönne, der für seine vielen Treppen und die Kapitänshäuser am Elbstrand bekannt ist.