möbel kostenlos krefeld

caritas Adressen Jobs 2 Drucken Merken Caritas-Läden fairKauf Möbel-Laden Unser Angebot richtet sich an jeden.Auch Kinder sind herzlich willkommen!Ein Besuch bei uns lohnt sich immer!Die Basis unseres Verkaufsangebots bilden gespendete Möbel.Da aber nicht alle Möbel für unsere Zwecke brauchbar sind, können wir diese nur in begrenztem Umfang abholen.Nach Absprache führen unsere Mitarbeiter bei Ihnen eine Besichtigung durch und entscheiden vor Ort, welche Möbel für uns geeignet sind.Diese Möbel nehmen wir dann kostenfrei mit.Wir bitten um Verständnis, dass wir nur solche Gegenstände mitnehmen, die wir in unserem Laden wiederverkaufen können.Alle nicht verwertbaren Möbel müssen durch uns kostenpflichtig entsorgt werden.Bei teilweisen oder kompletten Wohnungsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie sich mit unserem Caritas-Service in Verbindung setzen, der Ihnen dann einen für Sie kostenfreien Kostenvoranschlag für die anstehenden Leistungen unterbreitet.

Alle erwirtschafteten Mittel aus unserem Verkauf dienen zur Refinanzierung des Möbel-Ladens.Der Möbel-Laden ist ein Teil des Beschäftigungsprojekts Caritas-Service des Caritasverbandes für die Region Krefeld e.V.In unserem Beschäftigungsprojekt werden Langzeitarbeitslose und Hilfeempfänger durch befristete Beschäftigung wieder an regelmäßige Arbeit herangeführt.Gleichzeitig bietet der Caritas-Service die Möglichkeit zur Ableistung von Arbeitsstunden (gemeinnützige Arbeit) z.B. bei Gerichtsauflagen.Da der Caritas-Service nur begrenzte Zuschüsse erhält, sind wir auf den Erlös aus dem Verkauf des Möbel-Ladens angewiesen, um dieses Angebot künftig aufrechterhalten zu können.Zum Thema select Kontakt Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr Samstag: 9:30 - 13:00 Uhr AnfahrtZwischen dem rechtsrheinisch angrenzenden Ruhrgebiet, den benachbarten Niederlanden und der Landeshauptstadt Düsseldorf gelegen bietet Krefeld hervorragende Lebens- und Arbeitsbedingungen.

Krefeld gehört zur von über 10 Millionen Menschen bevölkerten Metropolregion Rhein-Ruhr, welche ein sehr vielfältiges Kulturprogramm und beste Einkaufsmöglichkeiten gewährleistet.
möbel münchen who's perfectIn Krefeld selbst leben 235.000 Menschen.
möbel ähnlich wie ikeaZu Naherholung und Sport an der frischen Luft lädt zum Beispiel der 138 ha große Erholungspark Elfrather See ein: Beliebte Aktivitäten sind ausgedehnte Spaziergänge, Radfahren, Reiten, Wandern, Grillen, Rudern, Segeln, Surfen und Minigolf.
möbelgeschäft jestettenIn der ebenen Region rund um Krefeld gibt es vielfältige Möglichkeiten für Radtouren in ländlicher Umgebung.
mobel in hilden

Die niederländische Großstadt Venlo liegt nur 20 Kilometer von Krefeld entfernt, und die Millionenstadt Köln ist in einer Dreiviertelstunde erreicht.
vzs mobelSechs Kilometer lang ist das Rheinufer von Krefeld.
mobel augsburg umgebungMittelalterliche Sehenswürdigkeiten wie die Wasserburg Linn, Altbauten & Jugendstil aus der Gründerzeit und moderne Nachkriegsarchitektur prägen das Stadtbild.
gebrauchte möbel in bonnVon traditionellen Gaststätten mit gut bürgerlicher Küche über gemütliche Kneipen, dem international bekannten Jazzkeller Krefeld und angesagten Diskotheken bis zum modernen Multiplex-Kino – das Nachtleben in Krefeld ist vielfältig.
günstige möbel in aachenZu den bekanntesten Museen der 'Samt- und Seidenstadt' Krefeld zählen das Deutsche Textilmuseum, das Niederrheinische Landschaftsmuseum und die zeitgenössischen Kunstmuseen.
möbel übernahme vertrag

Attraktive Freizeitgestaltung in Krefeld ermöglichen des Weiteren u. a. der Zoo, die alte Dampfeisenbahn 'Schluff' und die Galopprennbahn – eine passende Begleitung findet sich auch in der Rubrik Gemeinschaft des kalaydo-Kleinanzeigenmarkts.Dank der günstigen Lage inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr haben die Krefelder beste Chancen, gesuchte Waren, Dienstleistungen und Aktivitäten in den kalaydo-Kleinanzeigen zu entdecken.Ebenso bequemes wie preisbewusstes Einkaufen von zu Hause aus: In den kostenlosen Kleinanzeigen findet sich alles für den gut geführten Haushalt - ob Waschmaschine, Gästebett, Regalbretter, Ableger von Pflanzen, Kleidung, Medien, Unterhaltungselektronik oder Sportausrüstung!Immobilien Mietwohnungen Krefeld Eigentumswohnungen Krefeld Haus kaufen in Krefeld Haus mieten in Krefeld Gewerbeimmobilien in Krefeld kaufen Gewerbeimmobilien in Krefeld mieten Jobs Jobbörse Krefeld Jobbörse Düsseldorf Jobbörse Duisburg Jobbörse Mönchengladbach Jobbörse Neuss Jobbörse Viersen Kleinanzeigen Alle Kleinanzeigen in Krefeld Beliebte Suchen in Krefeld Kleinanzeigen in allen Städten

Navigation Inhalt Sie befinden sich hier: Startseite Bauen & Wohnen Abfall & Entsorgung Abfallwirtschaft Sperrmüll-Entsorgung Sperrmüll - Entsorgung Die reguläre Sperrmüllentsorgung für die Krefelder Bürger ist kostenlosSie melden Sperrmüll an,telefonisch unter der Rufnummer 582 500 oderonline bei der GSAKdie GSAK holt ihn zu dem vereinbarten Termin ab!Bei der telefonischen Anmeldung geben Sie bitte an, was Sie zur Abholung bereitstellen werden, zum Beispiel einen Holz-Küchenstuhl, einen Metall-Gartenstuhl, eine Waschmaschine, einen Staubsauger, zwei Matratzen.Am vereinbarten Termin fahren je ein Fahrzeug fürden "normalen" Sperrmüll, das sind der Hozlstuhl und die Matratzen,eines für die Waschmaschine und den Staubsauger undeines für den Metall-Gartenstuhl bei Ihnen vor,denn die Entsorgungs- und Wiederverwertungswege der einzelnen Teile sind verschieden.Navigation Inhalt Sie befinden sich hier: Startseite Bauen & Wohnen Abfall & Entsorgung Abfallwirtschaft Wertstoffhof der GSAK Der Wertstoffhof der Gesellschaft für Stadtreinigung und Abfallwirtschaft Krefeld Was Sie sonst noch alles dort abgeben können, entnehmen Sie bitte dem Abfall-ABC.

Die GSAK betreibt im Auftrag der Stadt Krefeld den Wertstoffhof.Dieser ist vom Bruchfeld aus über die Idastraße zu erreichen.Für telefonische Nachfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der GSAK zu den unten genannten Öffnungszeiten unter der Rufnummer 0 21 51 / 582 180 zur Verfügung.Öffnungszeiten des Wertstoffhofs:Montag bis Donnertag von 9 bis 17 UhrFreitag von 9 bis 16 UhrSamstag von 9 bis 13 UhrBeachten Sie bitte, dass der Wertstoffhof Rosenmontag, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.Am Wertstoffhof können folgende Stoffe kostenlos abgegeben werden:ElektroschrottGlasNaturkorkenLeichtstoffe / Grüner-Punkt, Verpackungen für die gelbe Tonne, den gelben SackPapier und PappeAltkleider und SchuheCD, DVD oder CD-RomMetall-/EisenteileFür einige Abfälle ist jedoch ein Entgelt zu entrichten:BaumischabfälleSperrmüllAltreifenunbehandeltes HolzBauschuttGrünabfälleRestmüllDie Entgelte für Anlieferungen am Wertstoffhof und für Grünabfälle werden nach Ratsbeschluss durch Aushang an der Wache der GSAK bekannt gegeben und sind über die Rufnummer 582 180 der GSAK zu erfragen.