möbel mahler wird verkauft

Anzeige Anzeige Lutz lasse sich von Mahler noch "die Drecksarbeit machen", sagt Verdi-Funktionär Wäsler.Anzeige Die 260 Angestellten erwarten ihre Kündigung.Selbst wenn XXXLutz wieder öffnet, stehen ihre Chancen schlecht.Gewerkschaft und Betriebsrat wollen kämpfen.Nirgends in Wolfratshausen ist die Sicht auf die Alpenkette so spektakulär wie aus dem zweiten Stock bei Möbel Mahler.Doch die Mitarbeiter des Einrichtungshauses haben an diesem Donnerstag kaum einen Blick übrig für das Bergpanorama.An den Tischen des Restaurants herrscht ein Thema vor, wie überall im Haus: Das Aus.Wo nicht gerade Kunden in einem Verkaufsgespräch verwickelt sind ("Ist schon reduziert?"), haben sich etliche der 260 Angestellten in kleinen Gruppen zusammengetan.Die Blicke und Wortfetzen, die ans Ohr dringen, sprechen Bände.Von "Schock", "Katastrophe" und "ganz grauenvoller Situation" ist da die Rede, von "eledigem Gebaren" und "Gewinnsucht der Wirtschaft", bei anderen herrscht eine eher fatalistisches Schweigen, wie die Ruhe nach dem Sturm.

Knall auf Fall vor Weihnachten Offiziell darf sich zwar keiner der Mitarbeiter vor der Presse äußern."Tut uns leid, kein Kommentar, wir dürfen keine Stellungnahmen abgeben ist uns gesagt worden", erklären die Angestellten unisono.Nur um dann, ganz privat und nebenbei, doch zu sagen, "dass das natürlich alles andere als eine gute Situation" sei, in der man sich nun befinde.
billig möbel trierAls langjähriger Mitarbeiter, mit der Marke und dem Standort verwurzelt.
t7 möbel"So Knall auf Fall zu erfahren, dass es aus ist, und das auch noch kurz vor Weihnachten", grummelt ein Verkäufer und muss den Satz gar nicht weiter ausführen.
möbel lagern chemnitz"Ja mei, der Zeitpunkt ist wohl immer ungünstig", zuckt eine Kollegin mit den Schultern.
möbel wien bazar

Wie es nun weitergeht, mit dem Haus und mit dem eigenen Job, das schwebe wie ein großes Fragezeichen über den meisten der Angestellten.Mehr als in der Zeitung stehe, würden auch sie derzeit nicht wissen, ergänzt eine junge Auszubildende.Anzeige Jetzt kommen die Krisensitzungen Die Frage nach der Zukunft treibt nun vor allem auch den Betriebsratsvorsitzenden von Möbel Mahler in Wolfratshausen, Thomas Kohlert, um.
möbelhaus erfurt walterslebenIn der kommenden Woche solle es eine Sitzung des Betriebsrats mit Vertretern der Gewerkschaft Verdi und einem Anwalt geben, der sie über die weitere Vorgehensweise berät, erklärt Kohlert.
möbel schwaab mainzAm Freitag der kommenden Woche soll es dann zu einem Treffen in einem Konferenzraum am Münchner Flughafen kommen, bei dem Seniorchef Gerhard Mahler und Juniorchef Michael Mahler sowie deren Anwalt dabei sein werden.

Es werde von der Gegenseite, sagt Kohlert, derzeit auf eine schnelle Entscheidung gedrängt.Doch der Betriebsrat und Verdi wollen erst einmal die vielen einzelnen GmbHs innerhalb des Hauses von einem Sachverständigen überprüfen lassen.Neben den einzelnen Sparten wie Verkauf, Logistik und Restaurant befindet sich nämlich offenbar auch die jeweilige Immobilie in einer eigenen Gesellschaft.Anders ließe sich diese sonst kaum ohne Betrieb und ohne Mitarbeiter veräußern.Und es müsse ermittelt werden, wie viel Betriebsvermögen vorliege.Denn nicht wenige Mitarbeiter seien schon recht lange bei Mahler beschäftigt und hätten deshalb teils ein halbes Jahr oder gar längere Kündigungsfristen.Wenn das Haus nun Ende Januar 2016 schließt, müsse die Frage geklärt sein, ob das Geld für die Lohnfortzahlungen und Abfindungen reicht, oder ob eine Insolvenz bevorsteht und die Mitarbeiter dadurch noch schlechter gestellt werden mit geringeren Abfindungen und verkürzten Kündigungsfristen."Mahler macht die Drecksarbeit für XXXLutz" Auch der Münchner Verdi-Funktionär Georg Wäsler zeigt sich entsetzt über das geschäftliche Vorgehen Mahlers und einen Deal, der auf Kosten der Angestellten gehe.

Denn Lutz werde "einen Teufel tun, auch nur einen Mitarbeiter zu übernehmen".Das nämlich wäre ein Eingeständnis eines Betriebsübergangs und nicht länger ein Immobiliengeschäft.So aber lasse sich Lutz von Mahler auch noch "die Drecksarbeit machen", sprich, er werde für Lutz die Mitarbeiter los, ärgert sich Wäsler.Deshalb sei "mit Sicherheit eine ausführliche Betriebsversammlung notwendig".Verdi und Betriebsrat müssten den Leuten "reinen Wein entschenken", wie viel oder wenig an Gehaltsfortzahlung und Abfindung noch zu holen ist.Das aber sei, befürchtet Wäsler, vermutlich "alles eine sehr bescheidene Angelegenheit".Telefon: 035242 488 0 Kundendienst: 035242 488-400 Wunschliefertermin: 035242 488-300 Besuchen Sie uns!Montag - Sonnabend: 10:00 - 20:00 Sonntag: geschlossen Sie sind hier Möbel Mahler: Ihr Möbelhaus in SiebenlehnSachsens größte Auswahl an Wohnen, Schlafen und Küchen – Das Möbel Mahler-Erlebnisland in Siebenlehn stellt sich vor!

Ihre Möbelerlebniswelt im Städtedreieck Leipzig - Dresden - Chemnitz Das Einzugsgebiet reicht von Bautzen und Zwickau bis zum Erzgebirge, von Görlitz über das Vogtland bis zum Großraum Halle-Leipzig.Auf etwa 34.000 qm erwartet Sie Sachsens größte Auswahl an Wohnen, Schlafen und Küchen, weitere 10.000 qm beherbergen einen Bürogroßhandelsfachmarkt, diverse Eventflächen, ein Restaurant sowie ein Kinderland.Außerdem verfügt das Möbel Mahler-Erlebnisland Siebenlehn über die folgenden Fachabteilungen: Boutique, Bettwäsche und Bettwaren, Heim- und Schlafdecken, Badematten, Gardinen, Gardinenzubehör und Gardinenfertigprogramme, Leuchten, Bilder- und Bilderrahmen, Kissen- und Tischwäsche, Kerzen und Servietten und eine Frottierabteilung.Qualität einkaufen und kulinarisch verwöhnen lassen Möbel Mahler setzt auf Markenqualität: Alle bekannten Marken sind im Einrichtungshaus vertreten.Weitere Highlights unseres Einrichtungshauses sind das im italienischen Stil eingerichtete Panorama-Restaurant und das familienfreundliche und beliebte Möbel Mahler-Kinderland.