möbel restaurieren leipzig

Alt & Neu Wir verbinden Alt und Neu.Alte, schön restaurierte Möbel sind in jeder Einrichtung ein Blickfang.Damit man die Räume effektiv und zeitgemäß vollständig nutzen kann, braucht man oft moderne, individuelle Möbel dazu, die mit den alten stilsicher harmonieren und sie ergänzen.Wir bieten beide an und die richtige Beratung noch dazu.Schön alt… Damit Ihre alten Möbel wieder schön aussehen und zeitgemäß genutzt werden können, restaurieren wir sie für Sie.zur Restaurierung … und Neues dazu!Lösungen nach Maß für kleine und verwinkelte Räume, effektvolle Inszenierungen und individuelle Gestaltungswünsche.Frank Michael ist Tischlermeister, Holzliebhaber und Drechsler mit Leib und Seele.Auf einem idyllischen Hof im beschaulichen Markranstädt hat er es sich mit seiner Lebensgefährtin und Ehefrau gemütlich gemacht.Hier rotieren nicht nur die großen Maschinen, sondern auch sein kreativer Geist Tag und Nacht.Auch wenn er bereits mit 12 Jahren das erste Mal eifrig das Holz gedrechselt hat, galt viele Jahre der Restaurierung sein Hauptaugenmerk und Broterwerb.
Mit der Perfektion seiner Handwerkskunst kam die Begeisterung, Neues auszuprobieren, den Inspirationen der Natur zu folgen und daraus eigenständige Kunstobjekte zu kreieren..Holzskulpturen & ObjekteDie Herstellung verwachsener Objekte und Skulpturen aus Holz liegt ihm mittlerweile besonders am Herzen.Egal wie urig und wild die Astlöcher im Gehölz verankert sitzen, Frank liebt die Herausforderung der natürlichen Form mit seinen Werkzeugen zu begegnen.Mit seinem Beitel erarbeitet er ein spannendes Gegenspiel aus glatten Rundungen und der natürlichen Struktur und Maserung des Ausgangsstoffs.Anhand der unverarbeiteten Werkstoffe macht er sich eine Vorstellung, ob hieraus später einmal eine Vase, ein Kerzenhalter, eine Schale oder anderweitig dekorative Skulpturen entstehen sollen.Dann gilt es nur noch seine Ideen in die Tat umzusetzen.In seinen Ausstellungsräumen im Kreuzgewölbe seines Hofes kann man sich am knisternden Feuer des Ofens einen Eindruck von seiner Arbeit verschaffen..Authentic Blades im neuen GewandDer eine oder andere von euch kennt sie wohlmöglich schon vom Connewitzer Weihnachtsmarkt: die Authentic Blades mit ihren original Vietnamesischen Klingen – handgeschmiedet von kleinen Familienbetrieben in ihren Bergdörfern.
Frank verleiht den scharfen Wunderwaffen ein neues Gewand, indem er die Griffe recycelt und anstelle der alten, Selbstgemachte neue anbaut und die Lebenszeit eurer Küchenhilfen damit ein weiteres Mal verlängert.braunschweig mobel second hand.Antikmöbel & Restaurierung in den WerkstättenWer auf der Suche nach antiken Möbelstücken ist, sollte den Weg nach Markranstädt nicht scheuen.design mobel outlet mainzNeben klassischen Anlaufstellen wie dem Leipziger Antik- & Trödelmarkt oder dem Zeughaus wartet hier ein großes Fundus wundervoller und gut erhaltener Antikmöbel auf euch, die nur darauf warten abgeholt und mitgenommen zu werden.mobel lutz nrwVon alten Küchenschränken über Kommoden bis hin zu Stühlen und Truhen kann man sich hier nach Herzenslust die Puzzleteile für seine neue Lieblingseinrichtung zusammensuchen.möbel entsorgen bielefeld
Wenn ihr selbst noch altes Mobiliar besitzt, welches nicht mehr ganz so gut in Schuss ist oder nach längerem Unterstand auf eurem Dachboden oder im Keller einer Generalüberholung bedarf, könnt ihr euch ebenso vertrauensvoll an Frank wenden.billige möbel flensburgIn liebevoller Handarbeit wird aus euren alten Herzensstücken wieder ein in neuem Glanze erstrahlendes Unikat.frankfurter möbel f1Wo?Markranstädter Werkstätten Schkeuditzer Straße 25 MarkranstädtÖffnungszeiten:Mehrmals im Jahr öffnen die Markranstädter Werkstätten ihre Pforten zu den Kunst & Krempel Tagen.Wann es wieder soweit ist, erfahrt ihr hier.Ansonsten könnt ihr aber auch einfach anrufen unter: 034205-18866 oder 0177-3087307 und einen Termin zur Besichtigung vereinbaren.Die Erreichbarkeit von Leipzig aus ist unkompliziert mit Bus und Bahn möglich.Wer mit dem Auto kommt, findet im Ort entsprechend Parkmöglichkeiten.
.Spezialtipp:Am Sonntag, den 7.12. findet in den Markranstädter Werkstätten ein „Kunst, Kultur & Krempel“- Nachmittag statt.Hier habt ihr ab 14 Uhr die Möglichkeit durch die Räume der Werkstätten zu schlendern und noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten aus den Schatzkammern zu plündern.Glühwein, Kuchen und nette Leute natürlich inklusive 😉 .> Besucht die Markranstädter Werkstätten auf FacebookBesuchen Sie uns in unserem Laden - oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Ladengeschäft: Korb-Werner      Karl-Liebknecht-Straße 78      04275 Leipzig       Telefon 0341/ 3 91 42 13 oder Telefon 0341/ 3 58 46 88 Fax 0341/ 3 91 42 13 E-Mail info(at)korb-werner-leipzig.de ÖffnungszeitenMontag    10:00 - 14:00 UhrDienstag  14.00 - 18.00 UhrMittwoch  10:00 - 14:00 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 UhrFreitag     14:00 - 18:00 Uhr Werkstatt: Korb-Werner      August-Bebel-Str.9      04416 Markkleeberg      Telefon 0341/ 3 58 46 88 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Unsere Firma hat ihr Leistungsprofil bis hin zur fachgerechten Restaurierung von mit Geflecht versehenen hochwertigen Möbeln entwickelt.
Das sind beispielsweise:ThonetstühleChippendale Möbel (Tische, Stühle, Sessel, Sofas)Bauhausmöbel (Freischwinger)KornmannstühleBinsenstühleNicht selten erfordern derartige Restaurierungen auch Aufarbeitungen am Holzgestell der Möbel.In solchen Fällen vermitteln wir in Ergänzung unserer Arbeiten branchenübergreifend gern auch Holz- und Polsterarbeiten an erfahrene Restauratoren.| Angebote | Ankauf | Nachlassverwaltung | Restauration | Wissenswertes | Kontakt illkommen beim Antikhandel Leipzig Spezialisiert auf historische Möbel bieten wir Ihnen ein reichaltiges Angebot aus den verschiedensten Epochen.Seltene Preziosen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, also aus dem Barock und dem Rokoko, gehören ebenso dazu wie jüngere Exemplare, etwa aus der Zeit des Jugendstils.Natürlich nimmt auch das 19. Jahrhundert mit Biedermeier, Gründerzeit, Louis Philippe und Empire einen weiten Raum in unserem Angebot ein.Ganz gleich jedoch aus welcher Epoche sie auch immer stammen, eins haben unsere Möbel stets gemeinsam: Sie wurden sorgfältig geprüft und, falls notwendig, in unserer Werkstatt gewissenhaft restauriert.
Darüber hinaus ergänzt ein kleineres Angebot an antiken Tischlampen, Kronleuchtern und weiteren Accessoires unser Sortiment.Nachfolgend haben wir unsere Offerten nach Kategorien für Sie bereits vorsortiert.Auch für Ihre antiken Möbel bieten wir einen weitreichenden Service.Angefangen von der Beratung über kleinere Maßnahmen zum Werterhalt bis hin zur Komplett-Restauration stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung zur Verfügung.Hier lesen Sie mehr!Aus unserem Angebot Sehen Sie einige ausgewählte Beispiele aus unserem Sortiment.Noch mehr finden Sie übrigens unter dem Menüpunkt 'Angebote'.Und damit noch nicht genug!In unserer Ausstellung halten wir weitere wertvolle Stücke für Sie bereit.Wenn Sie hier also noch nicht finden konnten, was Sie suchen, dann kommen Sie doch ganz einfach telefonisch oder per E-Mail auf uns zurück.Über unser Unternehmen Der Antikhandel Leipzig gehört seit vielen Jahren zu den angesehensten Adressen, wenn es um kostbare alte Möbel geht.
Einer unserer Schwerpunkte liegt dabei auf der Gründerzeit.Viele ausfgefallene Stücke dieser Epoche wurden bereits von uns restauriert und haben ein neues Zuhause bei einem Sammler, Museum oder einer Privatperson gefunden.Selbst im Fachbuch 'Gründerzeit-Möbel' vom Kunstverlag Haaff ist das eine oder andere davon zu finden.Gerade sind wir übrigens in ein größeres Domizil nach Rackwitz (Ortsteil Podelwitz) umgezogen.Damit befinden wir uns nunmehr vor den Toren Leipzigs, unweit der Grenze zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt, liegen jedoch äußerst verkehrsgünstig in der Nähe des Schkeuditzer Kreuzes, dem Schnittpunkt der Autobahnen A9 und A14, durch welche wir bequem aus vielen Städten, wie Dresden, Berlin, München und selbst Frankfurt, zu erreichen sind.Wenn Sie noch nicht genau wissen, welcher Stil Ihnen am besten gefällt oder ganz einfach nur etwas mehr über Ihre Lieblingsepoche wissen möchten, bieten wir Ihnen hier eine kleine Übersicht über die historische Entwicklung und die prägenden Merkmale der jeweiligen Richtungen.