möbel siegenthaler sumiswald grünen

Ihr Zuhause liegt uns am Herzen.Deshalb präsentiert die Pfister Filale in Suhr alles, was das Einrichtungsherz begehrt.Auf 3 Stockwerken und einer Verkaufsfläche von 16'000 m2 erleben Sie die inspirativste Einrichtungsausstellung der Schweiz.Wir bieten für jede Lebenssituation und für jeden Geschmack die passende Wohnidee an.Wollen Sie Ihre Wohnträume in den eigenen vier Wänden verwirklichen, dann sind Sie hier bestens aufgehoben.Die grosse Ausstellung bietet eine vielseitige Auswahl an Möbeln, Teppichen, Textilien und Dekorationsobjekten.Unzählige Geschenkideen und Wohnaccessoires finden Sie in der liebevoll gestalteten Boutique.Sogar für die Floristik ist gesorgt: Der Shop "Grüne Kunst" präsentiert ein umfassendes Sortiment an kunstvoll arrangiertem Blumen- und Pflanzenschmuck.zur Website des Pfister-Center Suhr Einrichtungshaus Montag - Freitag 09:00 - 20:00 Samstag 09:00 - 18:00 Öffnungszeiten Abhollager: Montag - Freitag 10:00 - 19:00 Samstag 09:00 - 18:00 Kinderparadies Montag - Freitag 13:00 - 18:00 Samstag 11:00 - 18:00 Besondere Öffnungszeiten 15.06.2017 - Fronleichnam 09:00 - 20:00 Uhr 01.08.2017 - Bundesfeier geschlossen 15.08.2017 - Maria Himmelfahrt 09:00 - 20:00 Uhr Suhr Planen Sie Ihre Route zu uns: Suchen Restaurant Kinderparadies Wickelraum Gratisparkplatz Toilette Pfister Outlet Pfister-Center -1 Kinderparadies EG INTERIO Dosenbach 1 Eingang Studler-Café Athleticum Esprit Interdiscount Sunrise Doctor Eyepoint weitere Fachgeschäfte 2 Haupteingang Boutique (Kasse) Vorhänge / Heimtextilien Orient- / Designteppiche Bilder/Spiegel Badmöbel Leuchten 3 Wohnmöbel Polstermöbel Esszimmer / Barmöbel Atelier Pfister Kundendienst 4 Schlafzimmer / Matratzen Schranksysteme Jugendzimmer Büromöbel Bettsofas Atelier Pfister

Der 67-jährige ehemalige Nationalrat (Grüne) kandidiert für den Stadtrat und will gleich Vizepräsident werden.Die az hat Thür gestern in der Altstadt getroffen und mit ihm über seine ehrgeizigen Ziele gesprochen.Es ist ein Paukenschlag: Die Aarauer Grünen steigen tatsächlich mit Hanspeter Thür (67) ins Stadtrats-Rennen.In dessen Lebenslauf soll sich nach «Grossrat», «Nationalrat», «Präsident Grüne Partei Schweiz» und «Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter» noch «Stadtrat» einreihen.
mobel fur nahzimmerOder gleich «Vizestadtpräsident», denn auch dafür portiert ihn der Grünen-Vorstand (Nomination durch Mitgliederversammlung im Mai).Die az hat Thür gestern in der Altstadt getroffen.
mobel peter bernEr kommt auf einem roten Velo direkt vom Termin mit Tele M1.
mobel ruck essen

«Du machsch es also!», ruft ihm eine Bekannte in der Metzgergasse zu.«Sehr gut!», gratuliert ihm ein Herr ein paar Hundert Meter weiter.Thür lächelt, schüttelt Hände, posiert für den Fotografen.«Dieses Im-Mittelpunkt-Stehen müsste ich eigentlich nicht mehr unbedingt haben , sagt er.Seit seiner Pensionierung im 2015 war Thür noch gut 30 Prozent als Anwalt im eigenen Büro tätig, etwa gleich viel Zeit investierte er in die Projektkoordination «Alte Reithalle».
gebrauchte möbel rlp«Das hat gut gepasst für mich, es hätte so weitergehen können.»«Ich habe die Lust und Energie»Und trotzdem kandidiert der Grüne.
leipzig möbel vintageKein Problem, findet Thür: «Ich musste mit einzig die Frage stellen, ob ich Lust und Energie für das Amt habe – und dies konnte ich schnell mit Ja beantworten.» Dabei hatten ihn die Grünen Aarau mit ihrer Anfrage völlig überrascht.
möbel wiesbaden design

30 Tage Bedenkzeit hatte sich Thür ausbedungen, nun hat er nur 10 gebraucht.«Die Stadt hat sich wahnsinnig entwickelt.Dazu würde ich gerne einen weiteren Beitrag leisten.»Als Stadtrat will er «das gute Image Aaraus als lebenswerte Stadt weiter stärken und fördern».Sehr am Herzen liegt ihm die Kultur – vor allem das Kiff und die Alte Reithalle.Aarau soll, gemeinsam mit den umliegenden Gemeinden, «ein starkes Zentrum im Mittelland werden, das alles bietet».Der richtige Pfad sei bereits eingeschlagen, und nun soll man ihn beharrlich weitergehen.Dabei sei «Sparhysterie» fehl am Platz: «Keine andere Stadt hat ein derartiges Vermögen.Das sollten wir nicht für den jährlichen Betrieb ausgeben, sondern in Zukunftsprojekte investieren, die unsere Lebensqualität verbessern.» Dass die Grünen Anspruch auf einen Stadtratssitz erheben, ist nicht abwegig.Bei den Grossratswahlen 2016 hat die Partei in Aarau deutlich mehr Stimmen gemacht als beispielsweise die CVP (siehe Kasten).

Im Aarauer Einwohnerrat haben die Grünen mit fünf Sitzen Fraktionsgrösse, sie sind die viertstärkste Partei.Bitter für den SVP-KandidatenUnerfreulich ist die Kandidatur von Altmeister Thür für den SVP-Kandidaten Simon Burger (41).Geht man davon aus, dass die Stadtpräsidenten-Kandidaten Hanspeter Hilfiker, Angelica Cavegn und Daniel Siegenthaler die Wahl in den Stadtrat schaffen, müsste Burger Franziska Graf (SP, 45), Werner Schib (46, CVP) oder Suzanne Marclay (43, FDP) schlagen.Das ist eine grosse Herausforderung.Graf und Schib haben den Bisherigen-Bonus.Graf und Marclay dürften bei denjenigen Wählern den Vorzug haben, die möglichst viele Frauen im Stadtrat wollen.Und als einzige kandidierende Rohrerin vertritt Franziska Graf den neuen Stadtteil.War dieser Artikel lesenswert?Das Projekt “grünes Klassenzimmer” besteht seit 2009.Ein ehemaliger Steinbruch im Mundinger Wald wurde mit Hilfe von Eltern, Lehrern und Schülern zum grünen Klassenzimmer umgestaltet.Seit dem Schuljahr 2015/2016 streben wir an , einen Schultag pro Woche für jede Klasse im grünen Klassenzimmer zu verwirklichen.