möbel x braunschweig

Permalink: http://diglib.hab.de/?link=032 Die Katalognummern in der ersten Spalte und damit die Sortierung der Tabelle beziehen sich auf den Gemäldekatalog von Michael Wenzel, in dem die Gemälde nach kunsthistorischen Gepflogenheiten nach Künstlern gruppiert und sortiert sind.Die Sortierung nach Inventar-Nummer ist durch Klick auf die Spaltenüberschrift möglich.Nr. Beschreibung (Titel; Künstler/Schule; Entstehungsort; Datierung; Material; Größe) + Vorschau 1 B 60 Porträt des Herzogs Heinrich Julius zu Braunschweig-Lüneburg deutsch um 1609/1613 oder später Öl auf Leinwand 63 × 54,7 (+/- 0,1) cm Ansicht in der WDB 2 B 44 Porträt des Herzogs Ferdinand Albrecht I. zu Braunschweig-Lüneburg wahrscheinlich Nürnberg ca.1674–1679 Gouache über Graphit auf Papier 16,5 × 10,6 cm 3 B 112 Porträt von Konrad Arnold Schmid Braunschweig-Wolfenbüttel um 1800–1820 Öl auf Leinwand 62,9 × 49,2 cm 4 B 33 Porträt von Hermann Conring (zugeschrieben) Braunschweig-Wolfenbüttel 1665 Öl auf Leinwand 26,1 × 19,9 cm 5 B 8 Porträt des Herzogs August d. J. zu Braunschweig-Lüneburg vermutlich Braunschweig-Wolfenbüttel spätes 17.
Jahrhundert Öl auf Leinwand 74,1 × 63,3 (+/- 0,1) cm 6 B 118 Porträt von Christian Wolff (zugeschrieben) norddeutsch Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 62,8 × 52,1 (+/- 0,2) cm 7 B 99 Porträt von Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino) französisch (?)Hälfte des 17. Jahrhunderts (?)Öl auf Leinwand 70,0 × 57,8 cm 8 B 96 Porträt von Martin Luther (unter Beteiligung der Werkstatt) Wittenberg 1526 Mischtechnik auf Holz (Buche?)22,3 × 16,0 cm, 18,8 × 12,7 cm (Bildfläche) 9 B 94 Porträt von Katharina von Bora (unter Beteiligung der Werkstatt) Wittenberg 1526 Mischtechnik auf Holz (Buche?)22,4 × 16,0 cm, 19,0 × 12,6 cm (Bildfläche) 10 B 101 Porträt von Philipp Melanchthon (unter Beteiligung der Werkstatt) Wittenberg 1532 – um 1537–1540 Mischtechnik auf Holz (Buche?)37,7 × 23,2 cm 11 ed000001(o.
Porträt von Philipp Melanchthon (Werkstatt, Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland) Wittenberg 1532– um 1532–1550 Mischtechnik auf Holz (Buche?)möbel stuttgart kleinanzeigen19,6 × 14,2 cm 12 B 93 Porträt von Katharina von Bora (Werkstatt oder Kopie) Wittenberg?möbel verkaufen darmstadt1528 – um 1700 Mischtechnik auf Holz 38,4 (+/- 0,1) x 28,6 (+/- 0,1) cm 13 B 121 Porträt des Fürsten Georg III.günstige möbel in chemnitzvon Anhalt (unter Beteiligung der Werkstatt) mitteldeutsch 1553 Gouache, Tusche, Gold auf Pergament 33,4 × 22,3 cm (Blatt) 14 B 40 Porträt der Herzogin Elisabeth Sophie Marie zu Braunschweig-Lüneburg Braunschweig 1747 Öl auf Leinwand 80,2 × 67,2 (+/- 0,2) cm 15 B 127 Porträt von Engelbert König süddeutsch 1763 Öl auf Leinwand 84,1 × 65,5 cm 16 B 78 Porträt von Eva König München 1770 Öl auf Leinwand 87,8 × 69,9 cm (sichtbare Bildfläche) 17 B 164 Engelpietà süddeutsch (?)wo mobel kaufen ausser ikea
spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Öl auf Holz (Buche?)26,1 × 17,9 (+/- 0,2) cm 18 B 147 Die Schlacht bei Sievershausen niedersächsisch 2.gebrauchte mobel verkaufen saarlandHälfte des 16. Jahrhunderts bis 1.mobel ikea furthHälfte des 17. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 130,6 × 190,3 cm 19 B 24 Porträt von Georg Burghard deutsch um 1600/1605 Öl auf Leinwand 74,8 × 59,9 cm 20 B 68 Porträt von Johannes Hus deutsch (?)tz möbelÖl auf Lindenholz 48,2 (+/- 0,1) x 33,3 (+/- 0,1) cm 21 B 95 Porträt von Martin Luther deutsch (?)möbel hardturmstrasse zürichÖl auf Lindenholz 48,2 × 33,7 (+/- 0,1) cm 22 B 102 Porträt von Philipp Melanchthon deutsch (?)möbelgeschäft in gießen
Öl auf Lindenholz 48,2 × 33,4 cm 23 B 26 Porträt von Johannes Calvin deutsch (?)Öl auf Lindenholz 48,1 (+/- 0,1) x 33,3 (+/- 0,1) cm 24 B 103 Porträt von Thomas Müntzer deutsch 17. Jahrhundert (?)Öl auf Leinwand 27,4 × 19,5 cm (sichtbare Bildfläche) 25 B 36 Porträt von Albrecht Dürer d. Ä.nach 1644 – um 1800 (?)Öl auf Leinwand 38,5 (+/- 0,1) x 30,2 cm 26 B 123 Porträt eines Gelehrten oder Geistlichen deutsch (?)um 1650/1680 Öl auf Leinwand 44,6 × 36,5 cm 27 B 151 Porträt der Herzogin Eleonore von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg norddeutsch um 1660/1680 Öl auf Leinwand 76,6 × 71,8 cm 28 B 11 Herzog August d. J. zu Braunschweig-Lüneburg auf dem Totenbett Wolfenbüttel 1666 Öl auf Leinwand 103,3 × 215,4 cm 29 B 166 Der „Große Komet von 1680“ über dem Residenzschloss Wolfenbüttel wahrscheinlich Wolfenbüttel 1680/1681 Öl auf Nadelholz; Tafel bestehend aus fünf senkrecht verleimten Brettern (Brett I ca.
2 cm, Brett II – V ca.12 cm breit) 49,9 × 49,2 (+/- 0,1) cm 30 B 115 Porträt der Kurfürstin Sophie zu Braunschweig-Lüneburg (Sophie von der Pfalz) deutsch um 1690/1700 Öl auf Leinwand 140,1 × 109,1 cm 31 B 153 Die Hinrichtung des Nikolaus List und seiner Räuberbande norddeutsch um 1700 Öl auf Leinwand 83,7 × 116,3 cm 32 B 55 Porträt von Konrad Gesner deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 51,1 × 47,3 (+/- 0,1) cm 33 B 75 Porträt von Adriaen de Jonghe (Hadrianus Junius) deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 51,1 × 47,3 cm 34 B 73 Porträt von Ludwig Jungermann deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 50,9 (+/- 0,1) x 47,1 (+/- 0,1) cm 35 B 18 Porträt von Caspar van Baerle (Caspar Barlaeus) deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 51,2 (+/- 0,1) x 47,5 (+/- 0,2) cm 36 B 34 Porträt von Herrman Conring deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 52,6 × 48,0 cm 37 B 42 Porträt von Johann Sigismund Elsholtz deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 51,8 × 47,3 (+/- 0,1) cm 38 B 2 Porträt von Paul Ammann deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 52,1 × 47,5 cm 39 B 100 Porträt von Heinrich Meibom deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 51,2 × 47,8 cm 40 B 82 Porträt von Gottfried Wilhelm Leibniz deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 42,2 × 32,7 cm 41 B 21 Porträt von Andreas Julius Bötticher deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 51,7 × 48,0 cm 42 B 65 Porträt von Friedrich Hoffmann deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 51,4 × 46,4 cm 43 B 122 Porträt von Martin Pollich deutsch um 1700–1730 Öl auf Leinwand 43,4 × 35,8 cm 44 B 154 Tierkreiszeichenmann (Zodiakmensch, Homo Signorum) deutsch 18. Jahrhundert (?)
Öl und Vergoldung auf Holz 58,0 × 45,5 cm 45 B 91 Diptychon mit dem Porträt des Herzogs Ludwig Rudolph zu Braunschweig-Lüneburg mit emblematischen und mythologischen Darstellungen anlässlich seines Besuchs der Universität Helmstedt am 15. Oktober 1731 wahrscheinlich Helmstedt 1731 Öl auf Holz Tafel 1: Vorderseite 24,3 × 18,4 cm (Malfläche), Rückseite 25,6 × 20,0 cm (Malfläche).Tafel 2: Vorderseite 24,5 × 18,5 (+/- 0,1) cm (Malfläche), Rückseite 25,6 × 19,8 cm (Malfläche) 46 B 46 Porträt des Herzogs Ferdinand Albrecht II.zu Braunschweig-Lüneburg wahrscheinlich Wolfenbüttel um 1735 Öl auf Leinwand 147,8 × 74,9 cm 47 B 3 Porträt der Herzogin Antoinette Amalie zu Braunschweig-Lüneburg wahrscheinlich Wolfenbüttel um 1735 Öl auf Leinwand 147,2 × 82,3 cm 48 B 135 Porträt einer Frau an einem Tasteninstrument deutsch um 1770 Gouache und Aquarell auf Elfenbein 6,4 × 5,1 cm (oval) 49 B 77 Porträt von Franz Anton Knittel Braunschweig-Wolfenbüttel um 1770/1780 Öl auf Zink 12,2 × 9,2 cm 50 B 167 Der Abriss von Heinrichsburg und Schlosskapelle des Wolfenbütteler Residenzschlosses 1796 wahrscheinlich Wolfenbüttel 1796 Öl auf Leinwand 41,2 (+/- 0,1) x 62,0 cm 51 B 48 König Friedrich II.
von Brandenburg-Preußen und Husarengeneral Hans Joachim von Zieten im Feldlager deutsch späteres 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand 79,9 (+/- 0,2) x 91,3 (+/- 0,1) cm 52 B 113 Porträt von Karl Philipp Christian Schönemann Braunschweig-Wolfenbüttel (?)um 1850 Öl auf Pappe (?)24,7 × 21,3 cm (sichtbare Bildfläche) 53 B 114 Porträt von Karl Philipp Christian Schönemann Braunschweig-Wolfenbüttel (?)um 1850 Öl auf Leinwand 22,8 × 18,9 cm (hochoval) 54 B 85 Porträt eines unbekannten Mannes (Gotthold Ephraim Lessing?, zugeschrieben) deutsch um 1755/1770 Öl auf Leinwand 51,1 × 38,3 cm (sichtbare Bildfläche) 55 B 92 Porträt des Herzogs Ludwig Rudolph zu Braunschweig-Lüneburg wahrscheinlich Wolfenbüttel 1731 Öl auf Leinwand 119,2 × 82,6 (+/- 0,1) cm 56 B 45 Porträt des Herzogs Ferdinand Albrecht II.zu Braunschweig-Lüneburg wahrscheinlich Wolfenbüttel ca.
1731–1735 Öl auf Leinwand 80,9 × 64,7 cm 57 B 29 Porträt des Herzogs Karl I. zu Braunschweig-Lüneburg Braunschweig-Wolfenbüttel 1741 Öl auf Leinwand 79,4 × 63,8 (+/- 0,2) cm 58 B 4 Porträt der Herzogin Antoinette Amalie zu Braunschweig-Lüneburg (Werkstattreplik) wahrscheinlich Wolfenbüttel 1735 oder später Öl auf Leinwand 80,1 (+/- 0,1) x 65,5 cm 59 B 130 Porträt der Herzogin Antoinette Amalie zu Braunschweig-Lüneburg (Kopie) wahrscheinlich Wolfenbüttel nach 1735 Öl auf Leinwand 143,4 × 108,9 (+/- 0,3) cm 60 B 128 Porträt des Herzogs Karl I. zu Braunschweig-Lüneburg (Werkstattkopie, zugeschrieben) Braunschweig-Wolfenbüttel um 1740 Öl auf Leinwand 143,2 × 108,5 cm 61 B 32 Porträt des Herzogs Christian Ludwig zu Braunschweig-Lüneburg (zugeschrieben, Kopie?)1645/1650 (oder spätere Kopie) Öl auf Leinwand 69,3 (+/- 0,1) x 52,1 (+/- 0,2) cm 62 B 49 Porträt des Königs Friedrich III.
von Dänemark und Norwegen (zugeschrieben, Kopie?)1645/1650 (oder spätere Kopie) Öl auf Leinwand ca.71,0 × 56,0 cm (gemittelt) 63 B 148 Gruppenporträt der Familie Jakobs I.von England und Schottland englisch um 1625 Öl auf Leinwand 109,8 × 159,8 cm 64 B 145 Porträt von Georg Friedrich Wilhelm Kästner süddeutsch 1835 Pastell auf Papier (auf Holztafel) 36,1 × 30,4 cm 65 B 136 Porträt von Antonio Magliabecchi Florenz 1711 Aquarell, Gouache und Graphit auf Pergament 5,0 × 4,1 cm (Bildfeld) 66 B 25 Porträt von Jakob Burckhard (zugeschrieben) norddeutsch um 1710–1720 Öl auf Leinwand 75,5 × 62,5 cm 67 B 129 Porträt der Herzogin Elisabeth Sophie Marie zu Braunschweig-Lüneburg (zugeschrieben) Braunschweig-Wolfenbüttel um 1715–1720 Öl auf Leinwand 138,0 (+/- 0,1) x 110,9 cm 68 B 7 Porträt des Herzogs August d. J. zu Braunschweig-Lüneburg (Werkstatt oder Kopie) Wolfenbüttel um 1645 Öl auf Leinwand 50,3 (+/- 0,1) x 35,9 (+/- 0,1) cm 69 B 70 Porträt von Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem Braunschweig 1771 Öl auf Leinwand 99,5 × 82,0 cm 70 B 105 Porträt der Herzogin Philippine Charlotte zu Braunschweig-Lüneburg (zugeschrieben) Braunschweig (?)
Öl auf Leinwand 51,6 × 40,8 ( +/- 0,1) cm 71 B 71 Porträt des Herzogs Julius zu Braunschweig-Lüneburg Wolfenbüttel 1667 Öl auf Kupfer 19,2 × 18,4 cm (sichtbare Bildfläche) 72 B 120 Porträt des Herzogs Friedrich Ulrich zu Braunschweig-Lüneburg Braunschweig-Wolfenbüttel 1620 Gouache und Aquarell auf Pergament 10,7 × 8,7 cm 73 B 50 Porträt des Herzogs Friedrich Ulrich zu Braunschweig-Lüneburg Braunschweig-Wolfenbüttel nach 1615 Öl auf Leinwand 55,0 × 40,3 cm 74 B 119 Porträt von Gotthold Ephraim Lessing deutsch 1771 Öl auf Leinwand 57,5 × 46,3 cm (sichtbare Bildfläche) 75 B 146 Porträt eines unbekannten Mannes (Friedrich Heinrich Jacobi?)deutsch um 1775 Öl auf Leinwand 56,3 × 47,0 cm 76 B 131 Porträt von Gotthold Ephraim Lessing deutsch um 1780 Öl auf Holz (Eiche?)
16,2 × 11,9 (+/- 0,2) cm 77 B 111 Andreas Herneisen porträtiert Hans Sachs Nürnberg 1575/1576– um 1600 Öl auf Buchenholz 62,0 (+/- 0,1) x 47,4 (+/- 0,1) cm 78 B 87 Porträt von Karl Robert Lessing Berlin 1907 Öl auf Leinwand 70,2 × 54,9 (+/- 0,1) cm 79 B 56 Porträt von Theodor Eduard Hugo Grobleben Baden-Baden 1912 Öl auf Leinwand 42,3 × 32,4 cm 80 B 9 Porträt des Herzogs August d. J. zu Braunschweig-Lüneburg Braunschweig-Wolfenbüttel spätes 17.Jahrhundert Öl auf Leinwand 55,4 × 49,8 cm 81 B 22 Porträt von Giuseppe Francesco Borri (?)Öl auf Leinwand 40,2 (+/- 0,2) x 34,2 cm 82 B 90 Porträt eines unbekannten Mannes (ehemals als Justus Lipsius bezeichnet) (zugeschrieben) flämisch (Antwerpen) um 1575/1590 Öl auf Eichenholz 40,2 (+/- 0,1) x 33,7 (+/- 0,2) cm 83 B 62 Porträt von Heinrich Philipp Konrad Henke Braunschweig-Wolfenbüttel nach 1790/1800 Pastell auf Papier (auf Holztafel aufgezogen) 58,4 × 43,8 (+/- 0,1) cm 84 B 53 Porträt des Königs Georg I. von Großbritannien und Kurfürsten Georg Ludwig zu Braunschweig-Lüneburg (?, Kopie) norddeutsch/englisch um 1720 Öl auf Leinwand 85,5 (+/- 0,3) x 71,6 (+/- 0,1) cm 85 B 144 Porträt von Caroline Kästner Markt Erlbach 1834 Pastell auf Papier (auf Holztafel) 35,8 × 30,4 cm 86 B 16 Porträt des Herzogs August Wilhelm zu Braunschweig-Lüneburg deutsch oder französisch nach 1701 Öl auf Leinwand 78,3 × 60,7 cm 87 B 98 Porträt von Georg Anton Mackensen Braunschweig-Wolfenbüttel (?)
1836 Öl auf Leinwand 52,1 × 40,8 (+/- 0,2) cm 88 B 160 Porträt von Gotthold Ephraim Lessing deutsch nach 1770 Gouache und Aquarell auf Elfenbein 6,1 cm (Durchmesser) 89 B 57 Porträt von Hugo Grotius (Werkstatt) Delft ab 1631 Öl auf Leinwand 68,4 × 55,8 cm 90 B 152 Porträt von Anna Vorwerk Wolfenbüttel 1879 Öl auf Leinwand 109,1 (+/- 0,2) x 75,3 (+/- 0,4) cm 91 B 124 Porträt des Herzogs Heinrich d. J. zu Braunschweig-Lüneburg Wolfenbüttel um 1890 Öl auf Leinwand 87,3 × 72,1 cm 92 B 86 Porträt von Gotthold Ephraim Lessing Wolfenbüttel 1893 Öl auf Leinwand 70,0 × 56,3 cm 93 B 10 Porträt des Herzogs August d. J. zu Braunschweig-Lüneburg im Studierzimmer Wolfenbüttel 1656 oder 1659?Öl auf Eichenholz 49,3 (+/- 0,2) x 38,8 (+/- 0,1) cm (mit angesetzten Leisten) 94 ed000002(Zg 3076b) Porträt des Herzogs Julius zu Braunschweig-Lüneburg (Leihgabe des Braunschweigischen Landesmuseums) Herzogtum Braunschweig 1823 Öl auf Leinwand 84,5 x 67,0 cm 95 B 159 Apollo und die Musen auf dem Parnass Düsseldorf/Bensberg 1714 Öl auf Leinwand 81,6 × 101,4 cm 96 B 69 Porträt von Daniel Ernst Jablonski Berlin (?)
um 1710/1715 Öl auf Leinwand 79,9 × 64,9 cm 97 B 109 Porträt von Johann Gustav Reinbeck Berlin vor 1738 Öl auf Leinwand 78,9 × 64,8 cm 98 B 106 Porträt der Herzogin Philippine Charlotte zu Braunschweig-Lüneburg (zugeschrieben) Braunschweig-Wolfenbüttel (?)um 1735 Öl auf Leinwand 145,4 × 116,7 (+/- 0,1) cm 99 B 47 Porträt von André Hercule de Fleury deutsch oder französisch 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand 42,7 × 34,5 cm 100 B 110 Porträt des Herzogs Rudolph August zu Braunschweig-Lüneburg Hamburg oder Wolfenbüttel (?)vor 1700 Öl auf Leinwand 85,3 × 61,6 cm 101 B 81 Porträt von Gottfried Wilhelm Leibniz Hannover (?)1703 Öl auf Leinwand 78,9 × 69,1 cm 102 B 43 Porträt des Kurfürsten Georg Ludwig zu Braunschweig-Lüneburg niedersächsisch um 1700 Öl auf Leinwand 157,6 (+/- 0,4) x 113,2 cm 103 B 116 Porträt der Herzogin Sophie Amalie zu Braunschweig-Lüneburg (Werkstatt, zugeschrieben) norddeutsch um 1700/1710 Öl auf Leinwand 81,3 × 65,8 (+/- 0,1) cm 104 B 70.1 Porträt von Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem (Kopie, zugeschrieben) Braunschweig um 1785 Pastell auf Papier 29,7 × 23,6 cm (oval, sichtbare Bildfläche) 105 B 30 Porträt des Herzogs Karl I. zu Braunschweig-Lüneburg Braunschweig-Wolfenbüttel 1739 Öl auf Leinwand 81,2 (+/- 0,1) x 66,8 (+/- 0,2) cm 106 B 41 Porträt der Herzogin Elisabeth Sophie Marie zu Braunschweig-Lüneburg (zugeschrieben) norddeutsch um 1740/1750 Öl auf Leinwand 84,7 (+/- 0,2) x 67,3 (+/- 0,3) cm 107 B 149 Walpurgisnacht nach Goethes „Faust“ Braunschweig 1882 und 1894 Öl auf Leinwand 141,7 (+/- 0,2) x 121,3 (+/- 0,2) cm 108 B 162 Das Äußere der alten Bibliothek in Wolfenbüttel Braunschweig 1887/1888 Öl auf Leinwand 59,2 × 81,0 cm 109 B 163 Das Innere der alten Bibliothek in Wolfenbüttel Braunschweig 1887/1888 Öl auf Leinwand 72,8 × 61,4 cm 110 B 35 Demokrit norddeutsch (Hamburg oder Wittenberg?)
1538 Mischtechnik auf Laubholz 26,0 × 20,1 cm 111 B 63 Heraklit norddeutsch (Hamburg oder Wittenberg?)1538 Mischtechnik auf Laubholz 25,9 × 20,0 cm 112 B 28 Porträt des Herzogs Friedrich August zu Braunschweig-Lüneburg deutsch um 1765–1770 Öl auf Leinwand 84,5 × 68,5 (+/- 0,2) cm 113 B 126 Porträt von Otto Heinrich Knorre Hamburg (?)1769 Öl auf Leinwand 76,7 × 64,5 cm 114 B 125 Porträt von Gustava Carolina Ulrica Knorre Hamburg (?)1769 Öl auf Leinwand 76,7 × 64,3 cm 115 B 80 Porträt von Johannes a Lasco niederländisch oder norddeutsch um 1540– um 1650?Öl auf Holz 19,7 × 17,2 cm 116 B 107 Porträt von Giovanni Pico della Mirandola niederländisch oder norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 37,1 × 27,4 cm 117 B 54 Porträt von Konrad Gesner niederländisch oder norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 37,6 × 27,9 cm 118 B 74 Porträt von Adriaen de Jonghe (Hadrianus Junius) niederländisch oder norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 37,0 × 27,0 cm 119 B 23 Porträt von George Buchanan niederländisch um 1585–1600 Öl auf Eichenholz 33,9 (+/- 0,1) x 26,9 (+/- 0,1) cm 120 B 89 Porträt von Justus Lipsius niederländisch um 1585–1600 Öl auf Eichenholz 34,6 × 27,3 cm 121 B 104 Porträt von Jean Passerat niederländisch oder norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 32,7 × 29,0 cm 122 B 52 Porträt von Galileo Galilei niederländisch oder norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 33,1 × 29,0 (+/- 0,1) cm 123 B 108 Porträt von Erycius Puteanus niederländisch oder norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 37,3 × 27,2 (+/- 0,1) cm 124 B 37 Porträt von Jacques Dupuy niederländisch oder norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 32,7 × 28,9 cm 125 B 38 Porträt von Pierre Dupuy niederländisch oder norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 32,6 × 29,1 (+/- 0,1) cm 126 B 88 Porträt von Friedrich Lindenbrog norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 34,2 (+/- 0,1) x 29,5 (+/- 0,1) cm 127 B 66 Porträt von Lukas Holste norddeutsch um 1660–1680 Öl auf Eichenholz 34,5 × 29,2 (+/- 0,2) cm 128 B 1 Porträt von Andrea Alciato (Alciati) unbekannt 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand 69,2 × 57,2 cm 129 B 168 Porträt eines unbekannten Herrn (Axel Oxenstierna?)
Öl auf Kupfer 12,3 × 9,3 cm (hochoval) 130 B 169 Porträt eines unbekannten Mannes in militärischer Kleidung (Bengt Bengtsson Oxenstierna?)Öl auf Kupfer 11,3 × 8,5 cm (hochoval) 131 B 170 Porträt eines unbekannten Mannes in militärischer Kleidung (Johan Banér?)Öl auf Kupfer 11,3 × 8,5 cm (hochoval) 132 B 12 Porträt von Axel Oxenstierna nordeuropäisch Mitte des 17. Jahrhunderts Öl auf Kupfer 3,9 × 3,1 cm (unregelmäßiges Hochoval) 133 B 97 Porträt von Niccolò Machiavelli niederländisch oder deutsch (?)letztes Viertel des 17. Jahrhunderts – 1.Hälfte des 18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 74,3 × 60,2 cm (sichtbare Bildfläche) 134 B 64 Porträt von Thomas Hobbes niederländisch oder deutsch (?)Hälfte des 18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 76,0 × 60,2 cm (sichtbare Bildfläche) 135 B 117 Porträt von Baruch de Spinoza niederländisch oder deutsch (?)
Hälfte des 18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 74,0 × 59,8 cm (sichtbare Bildfläche) 136 B 19 Porträt von Pierre Bayle niederländisch oder deutsch (?)Hälfte des 18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 79,0 × 62,8 cm (sichtbare Bildfläche) 137 B 5 Porträt des Herzogs Anton Ulrich zu Braunschweig-Lüneburg deutsch oder französisch (?)um 1700 Öl auf Leinwand 79,2 × 61,6 cm (oval) 138 B 83 Porträt eines unbekannten Mannes französisch oder deutsch (?)Öl auf Leinwand 81,8 × 68,3 cm 139 B 76 Porträt des Königs Karl XII.von Schweden nordeuropäisch 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand 75,8 × 58,2 cm 140 B 6 Porträt des Herzogs Anton Ulrich d. J. zu Braunschweig-Lüneburg deutsch um 1738–1740 Öl auf Leinwand 79,3 × 65,2 cm 141 B 72, B 58 Seitenflügel des Epitaphaltars aus Schloss Hessen mit den Porträts des Herzogs Julius zu Braunschweig-Lüneburg, seiner Gemahlin Hedwig von Brandenburg und ihrer Kinder (in Zusammenarbeit mit Paul Vredeman (?)
und einem unbekannten Künstler) Wolfenbüttel, Braunschweig und/oder Hessen am Fallstein 1590 Öl und Tempera auf Holz linker Flügel: 144,2 × 61,2 cm (sichtbare Fläche); rechter Flügel: 145,7 × 60,2 cm (sichtbare Fläche) 142 B 14 Porträt des Prinzen August Wilhelm von Brandenburg-Preußen mit seiner Schwester Anna Amalie Berlin/Potsdam um 1724/1725 Öl auf Leinwand 140,1 × 109,1 cm 143 B 15 Porträt des Kronprinzen Friedrich von Brandenburg-Preußen mit seiner Schwester Friederike Louise Berlin/Potsdam um 1724/1725 Öl auf Leinwand 143,3 (+/- 0,1) x 110,3 (+/- 0,2) cm 144 B 13 Porträt des Herzogs August d. J. zu Braunschweig-Lüneburg Wolfenbüttel 1666 dünne Ölfarbe auf kreidegrundierter Leinwand 107,0 × 86,2 cm 145 B 59 Porträt des Herzogs Heinrich d. J. zu Braunschweig-Lüneburg Braunschweig 1827 Öl auf Leinwand 85,0 × 71,1 cm 146 B 61 Porträt des Herzogs Heinrich Julius zu Braunschweig-Lüneburg Braunschweig 1827 Öl auf Leinwand 86,8 × 69,4 cm 147 B 51 Porträt des Herzogs Friedrich Ulrich zu Braunschweig-Lüneburg Braunschweig 1827 Öl auf Leinwand 84,9 × 70,8 cm 148 B 27 Porträt des Herzogs Karl I. zu Braunschweig-Lüneburg (Werkstatt) Hannover oder Braunschweig um 1762–1770 Öl auf Leinwand 119,1 × 81,5 (+/- 0,2) cm 149 B 31 Porträt des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand zu Braunschweig-Lüneburg (Werkstatt) Hannover oder Braunschweig um 1762–1770 Öl auf Leinwand 134,4 × 96,8 cm (sichtbare Bildfläche) 150 B 17 Porträt der Herzogin Auguste Friederike Luise zu Braunschweig-Lüneburg (Werkstatt) Hannover oder Braunschweig um 1764–1770 Öl auf Leinwand 136,5 × 100,5 cm