möbel zähringerstrasse zürich

Schubiger Möbel Die Gebrüder Urs (links v.B.)und Jürg Schubiger (rechts v.B.)führen Zürichs grösstes Möbelhaus bereits in der dritten Generation.Während sich die Möbelbranche im Wandel befindet, wissen Sie die Zeichen der Zeit zu erkennen, aber auch, wie man den Werten die seit der Eröffnung bestehen, treu bleibt.Das Schubiger Möbelhaus führen Sie bereits in der dritten Generation.Was ist heute anders als noch vor 30 oder 60 Jahren, als Ihr Vater und Grossvater das Geschäft führten?Urs Schubiger: Sowohl heute als auch schon früher war man als Geschäftsmann immer mit Problemen und neuen Herausforderungen konfrontiert.Heute sind es einfach andere als früher, denn der Markt verändert sich schneller.Fazit: Es war früher spannend und heute ist es sicher mindestens so spannend und anspruchsvoll.Welche Vorteile bringt es mit sich, wenn man mit dem eigenen Bruder zusammenarbeitet?Urs Schubiger: Es ist ein gutes Gefühl, wenn man jemanden aus der Familie in der Geschäftsleitung hat, auf den man sich bedenkenlos verlassen kann.
Da wir beide die genau gleichen Ziele haben, ziehen wir auch am gleichen Strang und in die gleiche Richtung.Jürg Schubiger: Ausserdem haben wir dadurch auch einen guten privaten Kitt innerhalb der Familie und verlieren uns nicht aus den Augen.antike möbel kaufen gesuchtDas ist uns sehr wichtig und wurde schon von unserem Vater gepflegt.möbel center dortmundWir sprechen auch oft intern darüber etwas „Schubiger like“ zu machen.möbel in heide kaufenWas bedeutet dieses Gefühl/diese Arbeitseinstellung für Sie persönlich?mobel neumarkt hamburgUrs Schubiger: Dieses Wort ist vor vielen Jahren zufällig entstanden.mobel kaufen ohne schufa auskunft
Es beschreibt unsere Qualitätsstandards und soll ein Leitfaden für das Verhalten gegenüber anderen Mitarbeitern und vor allem gegenüber den Kunden sicherstellen.Jürg Schubiger: Und als Familienunternehmen wollen wir unsere Kunden, aber auch unsere Mitarbeiter spüren lassen, dass in dieser Firma der Mensch eine wichtige Rolle spielt.mobelhauser in berlin mitteDie Möbelbranche steckt gerade in einem grossen Wandel.möbel dietikon lerzenstrasseWas macht Schubiger, um auch für die Zukunft gewappnet zu sein?möbel kaufen singenJürg Schubiger: Die aktuelle Lage ist wirklich eine grosse Herausforderung für den ganzen Detailhandel.möbel kassel günstigMit unserem neuen Onlineauftritt können wir unseren Kunden bereits auf der Webseite viel Inspiration vermitteln.
Urs Schubiger: Das Informationsverhalten der Kunden hat sich stark verändert.Während man früher eine Tour durch die Möbelgeschäfte machte, surft man und informiert sich heute ganz einfach auf Möbelseiten.Somit ist eine top Website Pflicht.Warum sollten die Kunden ins Schubiger Möbelhaus kommen?Jürg  Schubiger: Weil wir aktuelle, schöne Möbel zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis haben, denn wir geben die Preisvorteile im Einkauf direkt an unsere Kunden weiter.Bei uns findet mithilfe unserer fachkundigen Berater jeder das richtige Möbel für seine Wohnung – zugegeben, Qualität hat ihren Preis, aber wenn man sein Lieblingsstück dafür etwas länger behalten kann, zahlt sich das aus.Eine Reise durch die Zeit 1934 Schwierige Zeiten – und doch entscheidet sich Alfred Schubiger (1904 – 1993) die erste Schubiger Möbel Filiale mit einer Verkaufsfläche von 800 m2 in der Zähringerstrasse in Zürich zu gründen.Produktion und Werkstatt mit 300 m2 befinden sich damals noch im Seilergraben.
Das Bild zeigt das allererste Schubiger Möbelhaus um 1936.Seit Beginn Ein hochwertiger Kundenservice stand schon seit Beginn ganz weit oben für das Schubiger Möbelhaus.Lieferung, Reparaturen und gute Beratung – genau das macht den kompetenten Service aus.Das Bild zeigt einen Schubiger Möbel Lieferwagen aus den 1940er Jahren.1948 Nachdem das Geschäft in der ersten Filiale floriert, entschliesst sich Alfred Schubiger die ehemalige Werkstatt im Seilergraben zu einem Ausstellungsraum umzubauen und lagert die Werkstatt auf eine 1300 m2 Fläche in der Kleinstrasse aus.Auch der Mitarbeiterstab wächst.Hier sehen Sie aussen rechts Alfred Schubiger mit seiner Frau Anna Schubiger und das Verkaufsteam von 1948. ab 1962 Marius Schubiger (geb.1938) tritt der Firma bei.Nur 10 Jahre später gibt es bereits ein Lagerhaus mit 5’200 m2 und eine 2600 m2 Filiale im alten Einkaufszentrum Volketswil.Ende der 70er Jahre beschliesst er, dass es Zeit ist den nächsten Schritt zu wagen und baut das heutige Verkaufsgeschäft an der Ueberlandstrasse mit damals 9’000 m2 Verkaufsfläche und integrierter Verwaltung.
Das Bild zeigt Marius Schubiger beim Bau der Hauptfiliale.Bis heute ist er Teilhaber und VR-Mitglied.Mitte der 1970er Mitnahmemöbel, die sogegenannten Pick Ups, waren eine echte Neuheit bei Schubiger, denn der Kunde konnte seine Wohnung sofort mit einigen Möbel bestücken.Das Bild zeigt die Ausstellung der Mitnahmemöbel.28.8.1980 15’000 Leute wurden zur Eröffnung des ersten Möbelzentrums in Zürich erwartet – 21’000 kamen und genossen die 4 Tage anhaltende Feststimmung und bestaunten die neuesten Möbel.ab 1995 1995 tritt Urs Schubiger in die Firma ein und ist heute Teilhaber und VR-Mitglied.Sein Bruder Jürg Schubiger wird 1999 Teilhaber und VR-Präsident.Zusammen planen sie mit Marius Schubiger den Umbau der Filiale an der Ueberlandstrasse.Das Bild zeigt Urs und Marius Schubiger bei der Planung des neuen Möbelzentrums.ab 2002 Der Umbau ist abgeschlossen und das Geschäft an der Ueberlandstrasse beträgt nun ganze 15’000 m2 und ist damit Zürichs grösstes Möbelzentrum.