möbel zu verkaufen saarbrücken

Rundgang durch das Sozialkaufhaus mit Verkaufsleiterin Heike Göbel (v.l.): Abteilungsleiterin Jugendberufshilfe Astrid Klein-Nalbach, Geschäftsführer des DWSAAR Oliver Kremp, Bettina Go, Marketing und Kommunikation Möbel Martin, Mario Theobald, Leiter Service und Logistik Möbel Martin in Bexbach, und Marina Blau-Croce aus dem Sozialkaufhaus Völklingen.Foto: DW Saar SAARBRÜCKEN Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung starten das Diakonische Werk an der Saar (DWSAAR) und Möbel Martin eine neue Zusammenarbeit: Zukünftig werden gering beschädigte Möbel oder Möbelteile, die Möbel Martin zurücknimmt, weitergegeben an die Sozialkaufhäuser des DWSAAR.Hier werden sie von Langzeitarbeitslosen aufbereitet und an Bedürftige zu niedrigen Preisen verkauft.Für die meisten Möbel im Sortiment müssen die Kunden dabei nachweisen, dass sie bedürftig sind.„Wir sind sehr froh, dass wir mit der Kooperation mit Möbel Martin dem Bedarf nun ein Stück mehr gerecht werden können und bedanken uns bei dem Unternehmen für die Unterstützung“, betont Oliver Kremp, DWSAAR-Geschäftsführer.
In zweiwöchigem Rhythmus informiert Möbel Martin das DWSAAR, welche und wie viele Möbel abzuholen sind.Mario Theobald, Leiter Service & Logistik des Logistik-Centers Bexbachs, organisiert persönlich die Übergaben.Verkauft werden die Möbel in den Sozialkaufhäusern Neunkirchen, Völklingen oder Saarlouis.Teilnehmer, die in den Sozialkaufhäusern in geförderten Beschäftigungsverhältnissen sind, kümmern sich um die Abholung und jeweils vor Ort um die Aufbereitung.„Für uns bietet diese Kooperation nicht nur eine hervorragende Möglichkeit sinnvoller Beschäftigung für die Teilnehmenden unserer Projekte.Die Aufarbeitung oft nur gering beschädigter Möbelstücke entspricht auch der wichtigen Leitidee unserer Sozialkaufhäuser, hochwertige Materialien nochmals nutzbar zu machen und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, erklärt Abteilungsleiterin der Jugendberufshilfe, Astrid Klein-Nalbach.Die Sozialkaufhäuser des DWSAAR bieten seit Jahren bedürftigen Bürgern Gebrauchsgegenstände aus Warenspenden zu geringen Preisen an.
Die Spenden stammen von Privatpersonen und Firmen.ji mobelAuch hier gibt es bereits seit einigen Jahren Unterstützung von Möbel Martin: die Verkäufer weisen Kunden darauf hin, dass alte Möbel gerne von den Sozialkaufhäusern abgeholt und aufbereitet werden.möbelladen lörrach„Damit schaffen wir es, einer Vielzahl Kunden mit geringen Einkommen ein auswahlfähiges Angebot zu erschwinglichen Preisen machen zu können“, weist Astrid Klein-Nalbach auf die soziale Bedeutung des Angebots hin.möbel kostenlos abgeben kölnred./dos Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de jetzt Artikel schreiben < SUNKINGS vs.mobel outlet como
Ihr PLANA-Küchenstudio Saarbrücken PLANA Küchenland SaarbrückenStefan Heintz KüchenvertriebTelefon: Telefax: saarbruecken@plana.de?mobel bmpSterne aus Erfahrungsberichten.Bewertungen ansehen – Bewerten Sie uns ÖffnungszeitenMontag – Freitag 10:00 – 19:00 Uhr Samstag 10:00 – 16:00 Uhr Übrigens: Unsere Ausstellung ist in klimatisierten Räumen mit Tageslicht-Ambiente.mobel kloseSchausonntagJeden ersten Sonntag im Monat von 13:00 bis 17:00 Uhr.möbel zu verkaufen saarbrücken(keine Beratung, kein Verkauf) PLANA Küchenland Saarbrücken Küchen zum Feiern und Genießen – in unserer Küchenausstellung„Hauptsach‘ gudd gess, geschafft han mir schnell!“ Die Liebe zu gutem Essen in geselliger Gemeinschaft, die durch diese wohl bekannteste saarländische Redewendung zum Ausdruck kommt, spiegelt sich auch in unseren Küchen wieder.möbel outlet stuttgart
Besuchen Sie unser PLANA-Küchenstudio Saarbrücken und fühlen Sie beim Gang durch unsere Küchenausstellung die einzigartige Mischung aus Geselligkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude.second hand möbel ankauf freiburgWir im PLANA-Küchenstudio wissen: Eine gut geplante und exakt auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Küche ist so viel mehr als ein reiner Kochbereich.Sie ist Lieblingsort, Lebensmittelpunkt, persönlicher Raum zur Entfaltung und zentraler Treffpunkt zum gemeinsamen Feiern und Genießen.Kommen Sie jetzt ins PLANA-Küchenstudio Saarbrücken und leben Sie Ihren Küchentraum!Bitte beachten Sie, dass unser Studio am Samstag 08.07. aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung nur bis 12.30 Uhr geöffnet ist.Unser Team in Saarbrücken steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.Unser Team in Saarbrücken sagt: HERZLICH WILLKOMMEN!Stefan Heintz Geschäftsführer Tel.
+49 681 753 430 E-Mail: stefan.heintz@plana.de Erreichbar innerhalb der Öffnungszeiten, ausgenommen Montag.Sebastian Scheffler Küchenfachberater Tel.+49 681 753 430 E-Mail: sebastian.scheffler@plana.de Erreichbar innerhalb der Öffnungszeiten, ausgenommen Dienstag.Florian Lorson Küchenfachberater Tel.+49 681 753 430 E-Mail: florian.lorson@plana.de Erreichbar innerhalb der Öffnungszeiten, ausgenommen Mittwoch.Volker Conrad Küchenfachberater Tel.+49 681 753 430 E-Mail: volker.conrad@plana.de Erreichbar innerhalb der Öffnungszeiten, ausgenommen Donnerstag.Birgit Conrad Vertriebsassistenz und stellvertretende Hausleitung Tel.+49 681 753 430 E-Mail: birgit.conrad@plana.de Erreichbar innerhalb der Öffnungszeiten, ausgenommen Donnerstag.Peter Becker Auftragssachbearbeitung Tel.+49 681 753 430 E-Mail: peter.becker@plana.de Erreichbar innerhalb der Öffnungszeiten, ausgenommen Samstag.
Max Nickel Küchenmonteur Tel.+49 681 753 430 Eindrücke aus dem PLANA-Küchenstudio SaarbrückenAusstellung SaarbrückenAusstellung SaarbrückenAusstellung SaarbrückenAusstellung SaarbrückenAusstellung SaarbrückenAusstellung SaarbrückenAusstellung SaarbrückenAusstellung SaarbrückenAusstellung SaarbrückenAusstellung SaarbrückenEvents im PLANA-Küchenstudio SaarbrückenHeute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Griechenland Folgendes Menü wird zubereitet: Pita mit Tsatsiki Griechische Linsensuppe mit Spinat Teigtaschen Musaká mit Kräuter-Gewürzreis-Auflauf mit Auberginen Griesflammerie im Filouteig auf Kirschkompott Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Sommergerichte aus dem Saarland Folgendes Menü wird zubereitet: Schnittlauchsalat Rindfleischsuppe Mehlknepp mit Sommergrüße und Specksauce Kerscheblozzer Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Skandinavisches Menü zum Mittsommertag Folgendes Menü wird zubereitet: Salat von Spitzkohl mit Dill und Erbsen Fischküchlein mit Kräuterremoulade Rinderfilet mit frischen Pfifferlingen, Preiselbeerkompott und Kräterkartoffeln Brunsviger – Butterkuchen mit Zuckerglasur und Erdbeersmoothie mit Beerengrütze Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Orientalisches Menü Folgendes Menü wird zubereitet: Hummus bi Tahina und Muhammara – Kichererbsen- und Walnuss-Paprikapaste mit Fladenbrot Falafel mit Tahini Karlsragout mit Okraschoten und Spinat Teigtaschen Baklawa-Röllchen mit Rosenwasser parfürmiert Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Gemütlich bummeln – ohne Beratung und Verkauf.Besuchen Sie uns von 13 – 17 Uhr im PLANA Küchenland in Saarbrücken und lassen Sie sich in unserer Erlebnisausstellung von den neuesten Küchentrends, jeder Menge innovativer Gerätetechnik, einer großen Auswahl an Granit- und Naturstein-Arbeitsplatten sowie traumhaft schönen Küchen inspirieren!Wir sagen: Herzlich Willkommen im PLANA Küchenland Saarbrücken!Bitte beachten Sie, dass wir heute aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung nur bis 12.30 Uhr geöffnet haben.Gemütlich bummeln – ohne Beratung und Verkauf.Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Vegetarische Gerichte in 30 Minuten Folgendes Menü wird zubereitet: Maistortilla mit gebratenen Bohnen, Tomatenslasa und Guacamole Pikante kanarische Paprikasuppe Safranrisotto mit Gemüseallerlei und Tomatenpesto Melonensüppchen mit Melonen-Crème-Eis Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Kinderkochkurs Folgendes Menü wird zubereitet: Saté mit pikanter Erdnuss-Sauce Pizzavariationen Vanillecréme mit glacierten Äpfeln Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 69 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Biosphärenkochkurs Sommer Folgendes Menü wird zubereitet: Blesgauer Fladenbrot Italienischer Brotsalat Gefüllte Zucchini mit Bliesgauer Käse Bliesgauer Lammrücken unter der Kräuterkruste auf Bohnengemüse und Ofenkartoffeln Kirschmousse in der Walnusshippe Da die Verfügbarkeit der Biospährenprodukte nicht immer gewährleistet ist, können sich im Menü kleine Änderungen ergeben.Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 99 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Rumtasting ist: Hochprozentiges aus der Karibik.
Rum liegt voll im Trend.Erfahren Sie interessante Details über die Geschichte und Herstellung von Rum und erleben Sie in diesem Tasting, dass Rum zu Unrecht viele Jahre sein Dasein in Deutschland lediglich als Kuchenzutat gefristet hat.In diesem besonderen Tasting werden 6 süße, schwere, dunkle Rums zwischen 40% und 43% aus unterschiedlichen Ländern der Karibik bzw. Südamerikas verköstigt: Dominikanische Repuplik: Atlantico Privat Cask Barbados: Plantation Rum XO, 20 Jahre Kolumbien: Dictador, 20 Jahre Panama: Malecon, 25 Jahre Venezuela: Botucal Single Vintage 2000 Guatemala: Ron Zacapa XO Kursleiter ist Johannes Hau.Beginn: 18 Uhr Kosten: 65 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Gourmetkochkurs Fleisch Folgendes Menü wird zubereitet: Roulade vom Kaninchenrücken im Salatnest Duo vom Perlhuhn – Maultaschen und Consommé Crépinette und Koteletts vom Lammrücken Tonkabohnen-Crème brûlée Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 119 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Afrika Folgendes Menü wird zubereitet: Chakalaka-Salat – Gemüsesalat mit Curry und Fladenbrot Gebratener Tintenfisch mit Okraschoten Rinderfleisch-Tagine mit Backpflaumen und Cous Cous Kaimati – Frittierte Kokosbällchen in Sirup Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Frankreich Folgendes Menü wird zubereitet: Salade nicoise – Nizza Salat mit gebratenem Thunfisch Pariser Zwiebelsuppe Geschmortes Cidre-Perlhuhn mit Ratatouille Gemüse, glacierten Apfelspalten und Kartoffeln Mousse au chocolat mit Salat aus frischen Beeren Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Leichte Mittelmeerküche Folgendes Menü wird zubereitet: Ziegencamembert mit eingelegten Oliven und gesalzenen Mandeln Sardinen aus dem Ofen Knoblauch-Zitronenhuhn mit Cous Cous in der geschmorten Paprika Tiramisu-Törtchen Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Biosphärenkochkurs Vegetarische Küche Folgendes Menü wird zubereitet: Blesgauer Fladenbrot Chakalaka Gemüsesalat mit Curry und Fladenbrot Elsässer Zwiebelkuchen Tortelloni mit Ricotta-Spinatfüllung Tarte Tatin Da die Verfügbarkeit der Biospährenprodukte nicht immer gewährleistet ist, können sich im Menü kleine Änderungen ergeben.Beginn: 18 Uhr Kosten: 99 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Basiskurs Pilze Folgendes Menü wird zubereitet: Herbstlicher Salat mit gebratenen Pilzen Pilzmaultaschen Saltimbocca auf Pilzgraupenrisotto Grießflammerie mit Gewürzkirschen Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Balkanküche Folgendes Menü wird zubereitet: Rumänien: Pita mit Ljutenitza Ungarn: Mititie – Hackfleischröllchen Bulgarien: Knoblauchhühnchen  mit Bulgur Türkei: Baklawa Teigtaschen Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Biosphärenkochkurs Herbst Folgendes Menü wird zubereitet: Blesgauer Fladenbrot Zwiebelkuchen Kürbissuppe mit gefüllten Teigröllchen Involtini vom Kalbfleisch mit Rahmpolenta Birnen-Streusel-Törtchen Da die Verfügbarkeit der Biospährenprodukte nicht immer gewährleistet ist, können sich im Menü kleine Änderungen ergeben.Beginn: 11 Uhr Kosten: 99 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Gemütlich bummeln – ohne Beratung und Verkauf.Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Herzhafte Konditorei Patisserie und Konditorei müssen nicht immer süß sein.Lernen Sie mit verschiedenen Grundteigarten auch herzhafte Gebäcke herzustellen.Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Kurses Tütchen der kleinen Leckereien für zu Hause.Um den herzhaften Hunger  zu stillen, wird Ihnen zwischendurch ein kleiner Snack serviert.
Folgendes Menü wird zubereitet: Käsegebäck Blätterteigtaschen mit Spinatfüllung Quiche Lorraine Windbeutel mit Käsefüllung Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 14 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Kalabrien und Sizilien Folgendes Menü wird zubereitet: Orangensalat mit Meeresfrüchten Auberginenröllchen in Tomatensauce Scaloppina al marsala mit gefüllten Tomaten und Ofenkartoffeln Gefüllter Pfirsich mit Melonensorbet Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Herbstgericht in 30 Minuten Folgendes Menü wird zubereitet: Gebackener Kürbis mit Parmaschinken und Peccorino Weißweinrisotto mit gebratenen Pilzen Maispoulardenbrust mit Cranberrysauce und Süßkartoffelstampf Arme Ritter mit Apfelkompott Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Sushi Spezial Rolls Folgendes Menü wird zubereitet: California Roll Green Maki Rainbow Roll Crispy Roll Ebi Tempura Roll Tokio Roll gegrillt Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Whisky-Tasting: Rundreise durch Deutschland Hätten Sie gedacht, dass Deutschland das Land mit den weltweit zweitmeisten Whisky-Destillerien ist?Narürlich handelt es sich bei der übrewiegenden Mehrzahl dieser Destillerien um klassische Brennereien, in denen hauptsächlich Obst gebrannt wird.Nichtsdestotrotz arbeiten die Brenmmeister ehrgeizig an ihrem Ziel Whiskys zu produzieren, die mit denen der übrigen Whisky-Nationen mithalten können.Und wie man den Bewertungen in Jim Murray’s Whisky-Bibel entnehmen kann, durchaus mit Erfolg.
Probieren Sie sechs tolle deutsche Wihskys und machen Sie sich ein Bild von deutscher Brennkunst jenseits von Korn und Obstler.Die verschiedenen Whiskysorten werden individuell ausgesucht.Beginn: 18 Uhr Kosten: 50 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Chinesische Küche Folgendes Menü wird zubereitet: Chinesischer Glasnudelsalat mit Garnelen Szechuansuppe Acht Kostbarkeiten mit Jasminreis Süße Wan Tan Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Indonesien Folgendes Menü wird zubereitet: Saté mit pikanter Erdnuss-Sauce Gebackenes Fischfilet im Bananenblatt Spanferkelkeule mit gegrillter Banane und indonesischen Kartoffeln Mange-Joghurt-Crème mit Kokos Espuma Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Herbstgerichte aus dem Saarland Folgendes Menü wird zubereitet: Bibbelches Bohnensupp – Bohnensuppe Gebrotnie Blutworschd mit Zwiewele – Gebratene Blutwurst mit gerösteten Zwiebeln Krautwickele mit Pilzrahmsoß un Schneebällcher – Krautwickel mit Pilzrahmsauce und Kartoffelklöße Quetschekuche mit Vanillesoß – Zwetschgenkuche mit Vanillesauce Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Herbstmenü Folgendes Menü wird zubereitet: Salat von Pilzen der Saison mit Pflaumen, Speck und Blauschimmelkäse Fischroulade im Wirsingblatt auf Graupengemüse Geschmorte Kalbsbäckchen mit Wurzelgemüse und Kartoffelstampf Heidelbeer Pie mit Kardamoncrème Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Fisch und Krustentiere Folgendes Menü wird zubereitet: Gegrillter Hummerschwanz in Aromaten mariniert mit Paprika-Walnuss-Dip Meeresfrüchte im Reisblatt gebraten in Hummerschaumsauce Gebratener St. Pierre unter knusprigem Brickteig an Rettichgemüse und Petersilienpüree Gratinierte Früchte mit Marzipanschaum an Apfelspuma Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 18 Uhr Kosten: 119 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Gemütlich bummeln – ohne Beratung und Verkauf.Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Hefeteig-Spezialitäten Folgendes Menü wird zubereitet: Elsässer Guglhupf Kärtner Reindling Bolo Rei Dreikönigskuchen Panettone Broiche, Hefezopf Viele verschiedene Länder, aber ein Teig.Lernen Sie hier verschiedene Spezialitäten aus Hefeteig kennen.Um den herzhaften Hunger zu stillen wird Ihnen zwischendurch ein kleiner Snack serviert.Kursleiter ist Christian Klinger.Beginn: 14 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Indische Küche Folgendes Menü wird zubereitet: Naan – Indisches Hefefladenbrot mit roten Linsen Samosas – Gefüllte Teigtaschen Tandoori Hähnchen mit Safranreis und Chutney von grünen Tomaten Mango-Lassi-Crème mit Ananas-Chutney Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Biosphärenkochkurs Kartoffelgerichte Folgendes Menü wird zubereitet: Blesgauer Fladenbrot Kartoffelstrudel in kleinem Salatnest Cappucino von der Bliesgaukartoffel mit Nordseekrabben Sheparts Pie – Lammragout in der Kartoffelhülle mit Ratatouillegemüse Marillenknödel an Tonkabohnenschaum Da die Verfügbarkeit der Biospährenprodukte nicht immer gewährleistet ist, können sich im Menü kleine Änderungen ergeben.Beginn: 11 Uhr Kosten: 99 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Kochkurs speziell für Männer Folgendes Menü wird zubereitet: Asiatischer Glasnudelsalat mit Garnelen Cappuccino von der Marone Rosa gebratene Entenbrust an Rotkohl und Serviettenknödel Crème brûlée von der Tonkabohne mit Salat von exotischen Früchten Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Whisky-Tasting: Weltreise.Whisky kommt aus Schottland, Irland oder Amerika.Richtig, aber nicht nur.Es gibt viel mehr als nur diese klassischen Whisky-Nationen.Wussten Sie, dass beispielsweise Japan auf eine bereits mehr als 100-jährige Whisky-Tradition zurückblicken kann?Oder das Indien nominal als weltgrößter Whisky-Produzent gilt?Wir stellen Ihnen sechs leckere Whiskys aus allen Winkeln der Welt vor und gehen dabei auch auf die Besonderheiten des jeweiligen Herkunftslandes ein.Beginn: 18 Uhr Kosten: 50 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Basiskurs Fonds, Suppen, Saucen Folgendes Menü wird zubereitet: Saarländische Bohnensuppe Lachsklößchen in Safransud Schweinefilet an Pilzsauce, Kohlrabigemüse und Kartoffelrösti Mandelsüppchen mit rostigen Rittern Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Neuengland und der Norden der USA Folgendes Menü wird zubereitet: Waldorf salad – Apfel-Selleriesalat Clam chowder – Muschelsuppe Corn chicken breast, mashed sweet potatoes and cranberry-sauce – Maispoulardenbrust mit Süßkartoffelpüree und Cranberrysauce Brownies – Schokoladenkuchen Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Mexikanische Küche Folgendes Menü wird zubereitet: Feurige Süßkartoffel-Fischsuppe mit Muscheln und Kürbis Tostadas mit würzigem Hähnchensalat Gefüllte Burritos mit Rindfleisch und Gemüse Churros – spanisches Spritzgebäck Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Rund um den Kürbis Folgendes Menü wird zubereitet: Salat vom gebackenen Kürbis auf Parmaschinken und Peccorino Feurige Süßkartoffel-Suppe mit Muscheln und Kürbis Perlhuhnbrust auf Bohnengemüse und Kürbis-Kartoffel-Gnocchi Süßes Kürbismousse an gewürzten Backpflaumen Kursleiter ist Kai Mehler.
Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Gourmetkochkurs mit Pilzen Folgendes Menü wird zubereitet: Marinierter Thunfisch an getrüffeltem Auberginenconfit Steinpilztortellini mit glacierten Schwarzwurzeln Gefüllter Kaninchenrücken mit Morcheln an Vanillekarotten und Polenta Schokoladen-Rum-Trüffel Kursleiter ist Kai Mehler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 119 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Gemütlich bummeln – ohne Beratung und Verkauf.Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Basiskurs Blätter- und Plunderteig Folgendes Menü wird zubereitet: Croissants Blätterteigteilchen Plunderteigteilchen Pasteten Der Duft von frischen Croissants und Plunderteilchen… Wer möchte da nicht gleich zugreifen wollen?Lernen Sie wie man Blätterteig und Plunderteig herstellt und verschiedene Füllungen, süß und herzhaft, zubereitet.
Beginn: 14 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Österreich und Schweiz Folgendes Menü wird zubereitet: Bündner Gerstensuppe Capuns mit Alpkäse Tafelspitz mit Bouillonkartoffeln Schokoladenfondue mit Kaiserschmarrn und Früchten Kursleiter ist Christian Klinger.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Mexikanische Snacks Folgendes Menü wird zubereitet: Tortilla mit gebratenen Bohnen Hush puppies – Maiskrapfen Pollo pipil – Hühnchen im Bananenblatt Tamales – Schweinefleisch mit Maisteig im Maisblatt Churros – Spanisches Spritzgebäck Kursleiter ist Kai Mähler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Schokoladenmemü Folgendes Menü wird zubereitet: Feldsalat im Brickteigkörbchen mit Schokoladen-Balsamicodressing Safranrisotto mit gebackener Scampi in der Kakaobohnen-Sesamhülle Lammrücken unter der Kakaobohnenkruste, Kartoffelgratin und kleines Gemüse Mousse au Chocolat Kursleiter ist Kai Mähler.
Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Martinsgans Folgendes Menü wird zubereitet: Salat von gebratenen Schwarzwurzeln Cappuccino von der Marone Geschmorte Keule von der Martinsgans an Rotkohl und Kartoffelklöße Bratapfel mit Mandelsauce Kursleiter ist Kai Mähler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Schwäbische Spezialitäten Folgendes Menü wird zubereitet: Schwäbischer Kartoffelsalat Flädlesuppe Zwiebelrostbraten mit Spätzle Ofenschlupfer mit Eis Kursleiter ist Kai Mähler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Türkei Folgendes Menü wird zubereitet: Hirtensalat mit Fladenbrot Manti – Teigtäschen mit Fleischfüllung Papz yahnisi Ragout des Popen – Kalbfleischragout mit frittierten Bulgurröllchen Baklava – Teigtaschen Kursleiter ist Kai Mähler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Vietnam Folgendes Menü wird zubereitet: Frittierte Frühlingsrolle im Reisblatt Canh chua – scharfe Fischsuppe Thit bo kho – Rinderragout mit Koriander und Reisnudeln Crème-Caramel mit Zitronengras und exotischen Früchten Kursleiter ist Kai Mähler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Whisky-Tasting ist: Rundreise durch Schottland II.Erfahren Sie in diesem Tasting interessantes über die Geschichte und Herstellung von Whisky sowie die regionalen Unterschiede.Jede Whisky-Region wird durch eine namhafte Destillerie repräsentiert.Die verschiedenen Rumsorten werden individuell ausgesucht.Beginn: 18 Uhr Kosten: 50 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Gourmetkochkurs Wild Folgendes Menü wird zubereitet: Wildterrine mit schwarzen Walnüssen an Feldsalat Wildconsommé mit Wildklößchen Gebratener Rehrücken an Quittenjus, gebranntem Spitzkohl und Kürbisgnocchi Apfel-Crumble-Törtchen mit Zimt-Haferflocken und Vanilleparfait Kursleiter ist Kai Mähler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 119 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Weihnachtsmenü Folgendes Menü wird zubereitet: Marinierte Ente im Pandanblatt mit Pflaumensauce Gebratenes Fischfilet mit glasierten Trauben auf Graupenrisotto Tournedo vom Rinderfilet unter der Meerettichkruste auf Steckrübenpüree und Spinat Serviettenknödel Gefüllte Roschtige Ritter „Christmas Edition“ mit Rumtopffrüchten und Nougateis Kursleiter ist Kai Mähler.Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Weihnachtsmenü Folgendes Menü wird zubereitet: Marinierte Ente im Pandanblatt mit Pflaumensauce Gebratenes Fischfilet mit glasierten Trauben auf Graupenrisotto Tournedo vom Rinderfilet unter der Meerettichkruste auf Steckrübenpüree und Spinat Serviettenknödel Gefüllte Roschtige Ritter „Christmas Edition“ mit Rumtopffrüchten und Nougateis Kursleiter ist Kai Mähler.
Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Weihnachtsmenü Folgendes Menü wird zubereitet: Marinierte Ente im Pandanblatt mit Pflaumensauce Gebratenes Fischfilet mit glasierten Trauben auf Graupenrisotto Tournedo vom Rinderfilet unter der Meerettichkruste auf Steckrübenpüree und Spinat Serviettenknödel Gefüllte Roschtige Ritter „Christmas Edition“ mit Rumtopffrüchten und Nougateis Kursleiter ist Kai Mähler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Weihnachtsmenü Folgendes Menü wird zubereitet: Marinierte Ente im Pandanblatt mit Pflaumensauce Gebratenes Fischfilet mit glasierten Trauben auf Graupenrisotto Tournedo vom Rinderfilet unter der Meerettichkruste auf Steckrübenpüree und Spinat Serviettenknödel Gefüllte Roschtige Ritter „Christmas Edition“ mit Rumtopffrüchten und Nougateis Kursleiter ist Kai Mähler.
Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Gemütlich bummeln – ohne Beratung und Verkauf.Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Weihnachtsbäckerei Folgendes Menü wird zubereitet: Stellen Dresdner Art Panettone Elisenlebkuchen Lebkuchen Weihnachtszeit ist Backzeit.Zaubern Sie gemeinsam mit unserem Konditor verschiedene Leckereien für die Vorweihnachtszeit oder zum Verschenken zu Weihnachten.Beginn: 14 Uhr Kosten: 85 € / Person Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Vegetarische Winterküche Folgendes Menü wird zubereitet: Green Maki – Vegetarische Sushi Rolle Fetakäse im Filouteig auf Tomatensugo und Kalamata Oliven Dreierlei Wintergemüse – Blumenkohlflan an gebratenhen Schwarzwurzeln und Kürbispüree Nussauflauf mit Vanillesauce Kursleiter ist Kai Mähler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 85 € / Person Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Hors d’oeuvres Folgendes Menü wird zubereitet: Frische Austern mit Pumpernickel und Schnittlauchbrot Grème brûlée von der Gänsestopfleber Salat nicoise mit gebratenem Thunfisch Elsässer Zwiebelkuchen Gebackener Ziegenkäse im Brickteig Kursleiter ist Kai Mähler.
Beginn: 18 Uhr Kosten: 85 € / Person Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Biosphärenkochkurs Weihnachtsmenü Folgendes Menü wird zubereitet: Bleisgauer Fladenbrot Kürbis Pie mit luftgetrocknetem Schinken aus dem Bliesgau Cappucino von der roten Bete Rehrücken aus dem Bliesgau auf Rosenkohlblättern und Hefe-Crêpes-Roulade Mohnmousse mit glacierten Apfelspalten Da die Verfügbarkeit der Biosphärenprodukte nicht immer gewährleistet ist, können sich im Menü kleine Änderungen ergeben.Kursleiter ist Kai Mähler.Beginn: 11 Uhr Kosten: 99 € / Person Heute ist das Thema in unserem Kochkurs mit KochKultour: Gourmetkochkurs Weihnachtsmenü Folgendes Menü wird zubereitet: Gebackener Crottin de  Chavignol im Yufkablatt mit Feigenconfit Weißer Heilbutt unter der Bricktieigkruste mit Trauben und Salbei auf Graupenrisotto Geschmorte Gänsekeule an Rotkohl und Mohnschupfnudeln Pralinenparfait im Marzipanmantel Kursleiter ist Kai Mähler.
Beginn: 17 Uhr Kosten: 119 € / Person Heute ist das Thema in unserem Whisky-Tasting ist: 18+.Die Oberklasse der schottischen Whiskys.Alle Whiskys in diesem Tasting lagen für mindestens 18 Jahre in Eichenfässern, ehe sie in Flaschen abgefüllt wurden.Diese besonders lange Zeit läßt besondere Whiskys entstehen, die Ihnen ein besonderes Geschmackserlebnis bereiten werden.Kursleiter ist Johannes Hau.Beginn: 18 Uhr Kosten: 65 € / Person Verbindliche Anmeldung unter www.kochkultour.de Besonderheiten PLANA Küchenland ist bester Küchenanbieter „DEUTSCHLAND TEST“ und „FOCUS-MONEY“ haben in einer umfangreichen Studie ermittelt, wer Deutschlands bester Küchenanbieter ist.Klarer Gesamtsieger in dieser Studie wurde PLANA Küchenland, weitere Informationen finden Sie unter FOCUS Money Studie Profitieren Sie von unserer Erfahrung!Was uns besonders auszeichnet: über 25 Jahre Erfahrung rund um die Küchenplanung und -einrichtung sowie unsere herausragende Kompetenz im Bereich Küchenarbeitsplatten aus Naturstein, Keramik, Quartz und Glas.
Außerdem sind wir Spezialist für Küchenkomplett-Renovierungen, bei der wir auf Wunsch die Bauleitung übernehmen.Und das kommt Ihnen zugute.Denn wir bringen unser geballtes Fachwissen in jede persönliche Beratung mit ein – gerne auch auf Englisch oder Französisch.Mehr noch: Damit Ihre Traumküche schon bald Realität wird, nehmen wir uns besonders viel Zeit für Sie.Gerne vereinbaren wir auch einen Beratungstermin außerhalb unserer Geschäftszeiten.Weitere Highlights, die Sie nur bei uns bekommen: Kochschule mit über 150 verschiedenen Themengebieten (Patisserie-, Wein-, Whisky-, Cocktailkurse usw.)regelmäßige Gerätedemonstration mit Siemens (Dampfgarer und Dampfbackofen) Persönliche Vorführung verschiedener Elektrogeräte Besuchen Sie uns im Küchenstudio Saarbrücken und planen Sie mit uns Ihre Traumküche.Parkplätze sind direkt vor der Tür.Wir freuen uns auf Sie!TIPP: Machen Sie den Küchenkauf zum Familienevent und bringen Sie Ihre Kinder mit.Während Sie sich in Ruhe umschauen und beraten lassen, vergnügen sich Ihre Kinder in unserer großen Spielecke.