möbelhäuser hanau steinheim

FAZJOB.NET LEBENSWEGE SCHULE FAZ.NET E-PAPER Abmelden Meine Beiträge Meine Autoren Merkzettel Mein Depot / Watchlist Mein Abo Profil Abo Abo-Shop Online-Kundenservice Mobil Newsletter Mehr Services Hochschulanzeiger Über die F.A.Z.Presse Jobs bei der F.A.Z.Anzeigen Hilfe Video Themen Blogs Archiv Dienstag, 20. Juni 2017 Politik Inland 80 Prozent Ausland Türkei Wahl in Frankreich Trumps Präsidentschaft Der Erste Weltkrieg Staat und Recht Die Gegenwart Politische Bücher Wirtschaft TTIP und Freihandel Was wird aus der Rente?Arm und reich Neue Mobilität Energiepolitik Netzwirtschaft Eurokrise Wirtschaftspolitik Unternehmen Konjunktur Immobilien Von Mittelstand zu Mittelstand Finanzen Meine Finanzen Geldanlage trotz Niedrigzinsen Digital bezahlen Aktien Fonds & Mehr Anleihen & Zinsen Devisen & Rohstoffe F.A.Z.-Indizes Börsen & Märkte Mein Depot Orakel Börsenlexikon Börsenspiel Feuilleton Debatten Bücher Medien Kino Pop Bühne und Konzert Kunst Kunstmarkt Forschung und Lehre Geisteswissenschaften Familie Brief aus Istanbul TV- & Radioprogramm Kulturkalender Literaturkalender Ticket-Portal Bibliothek Sport Fußball Confederations Cup Formel 1 Mehr Sport Sportpolitik Sport Live Sport in Zahlen Gesellschaft Menschen Kriminalität Unglücke Gesundheit Tiere Jugend schreibt chrismon Best Ager - Für Senioren und Angehörige Stil Mode & Design Essen & Trinken Leib & Seele Drinnen & Draußen Technik & Motor Auto & Verkehr Computer & Internet Audio & Video Umwelt & Technik Wissen Nobelpreise Medizin & Ernährung Weltraum Leben & Gene Erde & Klima Archäologie & Altertum Physik & Mehr Geist & Soziales Forschung & Politik Dritte Kultur Gehirntraining Reise Reisekompass Wetter Routenplaner Leserreisen Beruf & Chance Arbeitswelt Recht und Gehalt Campus Aktuelle Stellenangebote Executive Channel Executive Lounge Recruiting leicht gemacht Hochschulanzeiger Rhein-Main Frankfurt Region Hessen Wirtschaft Sport Kultur F.A.Z.
Leser helfen Frankfurter Allgemeine Bürgergespräch Veröffentlicht: 11.05.2017, 13:31 Uhr Neue Angebote auf Möbel-Erbe-Areal In Hanau-Steinheim öffnet in der nächsten Woche ein großes Einkaufszentrum.möbel as limburg öffnungszeitenDie Stadt und der Bauherr finanzieren einen Shuttlebus zum neuen „Rondo Steinheim“.möbel trödel kölnvon , © Rainer Wohlfahrt Als das Möbelhaus Erbe im Jahr 2005 seine Pforten schloss, war das für viele Hanauer ein Schock.möbelgeschäfte mönchengladbachDer 100 Jahre alte Familienbetrieb wurde an den „Möbelmogul“ Kurt Krieger verkauft, der dort ein Höffner-Möbelhaus eröffnen wollte.möbel wikinger dresden
Doch weil sich Stadt und Unternehmer nicht auf das Sortiment einigen konnten, das dort angeboten werden sollte, wurde nichts aus dem Vorhaben.Nur ein Sconto-Billigmöbelmarkt blieb an dem Standort.Autorin: Luise Glaser-Lotz, Korrespondentin der Rhein-Main-Zeitung für den Main-Kinzig-Kreis.möbel zürich brockiFolgen: Die Gebäude von Möbel Erbe verfielen über die Jahre, vor allem die imposante gläserne Eingangshalle des Haupthauses bot mit den zerborstenen Scheiben ein Bild des Jammers.antike möbel verkaufen aachenDoch vor knapp zwei Jahren tat sich wieder etwas auf dem Gelände.Bagger rissen die verbliebenen Mauern ein, um Platz zu schaffen für ein neues, großes Einkaufsprojekt, dem die Bürger Monate später über einen Wettbewerb den Namen „Rondo Steinheim“ gaben.Am nächsten Mittwoch werden dort die ersten Kunden einkaufen.
Froh über die gelungene architektonische GestaltungNach etwa einem Jahr Bauzeit ist das „Rondo Steinheim“ fertig.Angesichts der vielen neuen Einkaufszentren in der Hanauer Innenstadt und am Stadtrand ist es für den städtischen Einzelhandel von Vorteil, dass der überwiegende Teil der Verkaufsfläche rechnerisch nicht neugeschaffen wird: Beim Hauptmieter, einem großen Lebensmittelmarkt, handelt es sich um eine Verlagerung innerhalb des Stadtteils.Auch der neue Discountmarkt ersetzt einen Laden derselben Kette im Stadtteil.Der Kritik, dass die Geschäfte in Steinheim für Menschen ohne Auto schwer zu erreichen seien, begegnen Stadt und Bauherr, die Schoofs Immobilien GmbH, mit einem Shuttlebus, den sie gemeinsam finanzieren.Alle halbe Stunde soll vom Eröffnungstag an tagsüber ein Bus zwischen der Steinheimer Ortsmitte und dem „Rondo Steinheim“ verkehren.Außerdem fährt die Stadtbuslinie 11 das in der Nähe gelegene „Amerikafeld“ an.Mehr zum Thema Von Rosbach nach Wölfersheim: Logistikzentrum an der Autobahnabfahrt Brüder-Grimm-Festspiele: Himmlische Wesen und teuflische Umtriebe Hanau: Zahl der Einzelhandelsstandorte am Limit Im Hanauer Rathaus zeigt man sich nicht nur froh über die Einigung auf die angebotenen Sortimente, die in erster Linie der Nahversorgung dienen sollen, sondern auch über die gelungene architektonische Gestaltung.
So sind die rund 500 Parkplätze rund um einen künstlichen See mit Wasserfontäne angelegt, im Winter soll dort eine Eislauffläche entstehen.Dahinter liegen, in einer Ellipse, die Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von 9000 Quadratmetern.Außer Lebensmittelmarkt und Discounter gibt es Bäckerei, Drogerie, Apotheke, Action-Discountmarkt, Schuhladen sowie ein Bekleidungsgeschäft.Dazu kommen ein Friseur und eine Sparkassenfiliale.Ein Café serviert Kaffee, Kuchen und Eis.Snacks und amerikanische Esskultur bietet eine Sportsbar an.Ein Restaurant soll im Sommer öffnen.Auch eine Tankstelle gibt es.jetzt auch im Web, mit zusätzlichen Bildern, Videos, Grafiken.Hier geht’s zum Test.Die Schoofs Immobilien Gesellschaft aus Neu-Isenburg hat das Einkaufsprojekt angestoßen, entwickelt und als Investor gebaut.Planung und Ausführung lagen in der Verantwortung der Wuppertaler Rathke Architekten BDA.Im September ging das Zentrum in den Besitz der Hamborner Reit AG aus Duisburg über.Die börsennotierte Aktiengesellschaft ist auf den Immobiliensektor spezialisiert.
Sie zahlte rund 37,5 Millionen Euro für die Übernahme des „Rondos“.Die Schoofs Gesellschaft wird nach eigenem Bekunden dem Zentrum auch nach Einzug der Mieter verbunden bleiben, etwa als Organisator von Werbeaktionen und Veranstaltungen.Erste Gelegenheit dazu ist das Eröffnungsfest am Dienstag.Von 16 Uhr an findet eine öffentliche Feier statt, bei der Schoofs-Geschäftsführer Mohamed Younis die Schlüssel an Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) und die Mieter übergibt.Danach beginnt ein Volksfest mit Musik, Speisen und einem Abschlussfeuerwerk gegen 22.30 Uhr.Am Mittwoch, dem Eröffnungstag, hat das „Rondo Steinheim“ von 7 bis 22Uhr geöffnet.Für die ersten Tage bis 20.Mai kündigen die Geschäfte Rabattangebote und Überraschungsaktionen an.Kommentar Kein Bagatelldelikt Die Affäre um einen mutmaßlich gewalttätigen Polizeianwärter hat das Potential zum Skandal.Der Fall zeigt aber auch, wie überfordert die Polizei bei der Auswahl ihrer Bewerber inzwischen ist.