gynäkologische möbel

Rückenschmerzen bei Frauen Frauen sollten Rückenschmerzen auch vom Gynäkologen abklären lassen 08.11.2011, 15:56 Uhr Rückenschmerzen bei Frauen können eine gynäkologische Erkrankung zur Ursache haben.(Quelle: dapd) Wenn das Kreuz schmerzt, kann die Ursache eine gynäkologische Erkrankungen sein.Frauen die regelmäßig oder wiederholt an Rückenschmerzen leiden, sollten die Beschwerden daher auch vom Frauenarzt abklären lassen.Frauenkrankheiten: Die häufigsten Frauenkrankheiten Regelschmerzen: Es könnte eine gefährliche Erkrankung sein PMS: Das hilft gegen die Beschwerden Unerfüllter Kinderwunsch: Endometriose ist häufig die Ursache Sind Myome in der Gebärmutter gefährlich?Bakterielle Vaginose: Tückische Scheideninfektion Oft ein Schock: Wechseljahre mit Mitte Dreißig Untersuchungen: Vorsorgeuntersuchungen: gesund schwanger Chlamydien: Chlamydien: Bakterien können unfruchtbar machen Syphilis, Tripper und Co,: So erkennen Sie Geschlechtskrankheiten Wo befinden sich die Organe?

: Interaktive Körpergrafik Insbesondere Schmerzen, die sich wie ein Gürtel um die Leistengegend, das Kreuzbein und die vordere Bauchwand legen, geben laut Doktor Klaus König, Vize-Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF) in München, Hinweise auf eine gynäkologische Ursache.„Bei einer Reihe gynäkologischer Erkrankungen, in der Schwangerschaft und während und nach den Wechseljahren können Rückenschmerzen auftreten.Dazu gehören etwa eine Lageveränderungen der Gebärmutter, gynäkologische Tumore, chronische Entzündungen und Erkrankungen im Bereich des kleinen Beckens“, sagt der Gynäkologe.Frauen sollten vor allem aufmerksam sein bei Rückenschmerzen, die zyklisch auftreten und sich an den Tagen vor der Menstruation verstärken.Mögliche Ursache dafür können König zufolge auch gutartige Gewebswucherungen sein, die von der Muskelschicht der Gebärmutter oder von der Gebärmutterschleimhaut ausgehen.Im ersten Fall spreche man von Myomen und im zweiten von Endometriose.

Beide Leiden treten vor allem im mittleren Lebensalter auf.Gehen die Rückenschmerzen nicht vom Halte- und Bewegungsapparat aus, sondern von den inneren weiblichen Geschlechtsorganen, kommen oft noch andere Beschwerden hinzu.„Weitere Anzeichen für gynäkologische Erkrankungen sind ein häufiger Harndrang, ein Druckgefühl auf die Blase oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, dem Wasserlassen oder beim Stuhlgang", ergänzt der niedergelassene Frauenarzt.
günstige möbelgeschäfte in düsseldorfTreten solche Probleme auf, sollten Frauen sich nicht davor scheuen, ihrem Frauenarzt sämtliche Beschwerden und Veränderungen mitzuteilen, die sie an sich bemerken.
möbel martin heidelbergDie Hauptursache für Rückenschmerzen ist aber in den meisten Fällen eine Beeinträchtigung des Stütz- und Bewegungsapparates.
möbelhaus in rostock

Ein neues Zubehörprospekt für Operationstische finden Sie hier... Weitere Information und das aktuelle Prospekt finden Sie hier... Unsere aktuellen Stellenangebote finden sie hier...Hier geht es zur Anmeldung Untersuchungsliege Liege MUL1200II: Stabile Stahlrohrkonstruktion (sichere Arbeitslast 225 kg) und sicherer Stand durch Einsatz von Bodenausgleichschrauben.
mobelhauser nahe kasselHochwertige, stoss- und kratzfeste Beschichtung bzw. Verchromung inkl. Papierrollenhalterung zur Befestigung unter Kopf- oder Fußteil.
mobel yadros kielStabile und korrosionsgeschützte Verstellraster oder Klemmhebelverstellung.
mobel boss mannheimSonderanfertigungen, wie Metallscharnier, 2.
gynäkologische möbel

Raster oder Sonderfarbe sind gegen Aufpreis möglich.Verhinderung von Klemmgefahr durch Polsterabstandshalter; Ergonomisch abgerundete und nahtlose Polsterelemente in zeitgerechtem Design und hochwertigem Kunstlederbezug mit feiner Ledernarbung und umfangreichen und modernen Farbgestaltungsmöglichkeiten.Optimale Reinigungs- und Desinfektionsmöglichkeiten.
möbel landau in der pfalzUntersuchungsliege Liege MUL2800III: Fahrbarkeit mittels Hubrollensystem und Bodenausgleichschrauben sorgen für optimale Standfestigkeit und Stabilität im nicht fahrbaren Zustand.
mobel k6Hubsäulenkonstruktion mittels zwei getrennt oder parallel steuerbaren Säulen und senioren- und behindertengerechter Aufstiegshöhe (580 mm) mit großem Höhenverstellbereich.mehr Infos zu Untersuchungsliege Liege MUL1200II MUL2800III Untersuchungsliegen & Zubehör Größte Variantenvielfalt am Weltmarkt für OP-Liegen Operationsliege (alle Verstellfunktionen manuell und elektrisch erhältlich).

Einzigartige Modelle mit niedriger Höhe, elektrischer Rückenlehnenverstellung, elektrischer Längsverschiebung und O-Position im Mittelklasse-Segment.Integrierte Akkus mit Ladegerät, Handbedienung und Bedienfeld an der Säule in Grundausstattung enthalten.Reichhaltige Anbau- und Erweiterungszubehörpalette perfektioniert den Einsatz für alle chirurgischen Disziplinen.Für Röntgen- und C-Bogen-Einsatz durchgehend geeignet (höchstmögliche Röntgentransparenz durch längsverschiebbare Liegefläche)Universal OP-Liege Operationsliege MAT 5000 und MOT 6000 Elektro-Hydraulisch verstellbare, universell einsetzbare Operationsliege.Schwerlast-OP-Liege bis 300 kg sichere Arbeitslast in allen Positionen bei YouTube OP-Rollhocker, 5-armiges ChrNiSt-Fusskreuz, intervallgebremste Doppellenkrollen Durchmesser 65 mm (elektr.leitfähig), Spindelhöhenverstellung von 510 - 670 mm, Sitzfläche Durchmesser 400 mm, Polsterstärke = 70 mm OP-Fahrdrehsessel mit Rückenlehne, ChrNiSt-Fuss, intervallgebremste Doppellenkrollen Durchmesser 62 mm (elektr.

leitfähig), Zentralbremse über Fußauslösung, höhenverstellbar per Gasdruckfeder mit Fußauslösung von 550 - 800 mm, Sitzfläche Durchmesser 400 mm, Polsterstärke = 70 mm Einzigartige, nahezu uneingeschränkte 360° Röntgentransparenz der Carbon-Liegefläche mit Führungsschienen aus Carbon.Besonders niedrige Sockelkonstruktion perfektioniert den Einsatz des C-Bogens bei gleichzeitiger optimaler Zugänglichkeit für den Anwender.Quer- und Längsverschiebung mit elektrohydraulischem Antrieb ermöglichen Verschiebungen sowohl in Anti-/Trendelenburg als auch Lateralverstellung.Reichhaltige, röntgentransparente Zubehörpalette erhältlich.Kopfseitige Führungsschienen aus Carbon zur Anbringung zusätzlicher Kopflagerungsaggregate.Mehr Informationen finden Sie hier Röntgen OP-Tisch Operationstisch MRT 5600 Video auf YouTube: Röntgen OP-Tisch Operationstisch MRT 5600 Carbontisch Carbon Karbon Tisch Größte Variantenvielfalt am Weltmarkt für OP-Tische (alle Verstellfunktionen manuell und elektrisch erhältlich).

Einzigartige Tischmodelle mit niedriger Höhe, elektrischer Rückenlehnenverstellung, elektrischer Längsverschiebung und O-Position im Mittelklasse-Segment.Für Röntgen- und C-Bogen-Einsatz durchgehend geeignet (höchstmögliche Röntgentransparenz durch längsverschiebbare Tischplatte)Universal OP-Tisch Operationstisch System MAT 5000 Finden Sie hier mehr Informationen zu unserem Schwerlast OP-Tisch Operationstisch System MOT 6000 Elektro-Hydraulisch verstellbare, universell einsetzbare Operationstische.Schwerlast-OP-Tisch System bis 300 kg sichere Arbeitslast in allen Positionen bei YouTube Elektrisch verstellbare Untersuchungsstühle für die Gynäkologie, Urologie und Proktologie: Zeitgerechtes und ergonomisches Design in hochwertiger polierter Edelstahlausführung.Dadurch optimale Reinigungs- und Desinfektionsmöglichkeiten.Benutzerfreundliches Fußschalter-Bedienkonzept mit zusätzlichem Handschalter mit Farbdisplay (400550/570).Senioren- und behindertengerechte Aufstiegshöhe, 12 Memory-Positionen / 4 Benutzerebenen.

Zeitersparnis beim Verstellen durch Simultanlauf der Motoren (Memorypositionen).Umfangreiche Farbgestaltungsmöglichkeiten und geringe Standfläche durch kompakte Bauweise.Mehr Informationen finden Sie unter Gynäkologischer Untersuchungsstuhl Gynäkologenstuhl Gynstuhl Gynäkologischer Stuhl oder auf YouTube unter Gynstuhl Gynäkologischer Stuhl Gynäkologischer Untersuchungsstuhl Gynäkologenstuhl.Elektrisch verstellbare Untersuchungsstühle für die Gynäkologie, Urologie und Proktologie: Zeitgerechtes und ergonomisches Design in hochwertiger polierter Edelstahlausführung.Mehr Informationen finden Sie unter Urologischer Untersuchungsstuhl Urologenstuhl Urologischer Stuhl oder auf YouTube unter Urologischer Stuhl Urologischer Untersuchungsstuhl Urologenstuhl.medifa® hat sich seit der Gründung vor mehr als 30 Jahren von einem kleinen Hersteller von medizinischem Standardmobiliar, Klinikeinrichtung und Praxiseinrichtung zu einem der führenden deutschen Hersteller von funktionsgerechten medizinischen Einrichtungsgegenständen für Kliniken und Arztpraxen entwickelt.

Die aktuelle Produktpalette reicht von Standard-OP-Mobiliar über Untersuchungsliegen und -stühle bis hin zu mobilen OP-Tisch-Systemen.Unsere Produkte zur Klinikeinrichtung und Praxiseinrichtung werden durch eine eigene umfangreiche Zubehörpalette ideal ergänzt.Da wir Stillstand als Rückschritt empfinden, entwickeln wir uns und unsere Produkte für medizinische Einrichtung stetig weiter.Dabei haben wir ständig das Ziel vor Augen, die Bedürfnisse unserer Kunden aus dem medizinischen und Praxis Bereich immer besser zu unterstützen.medifa® hat sich seit der Gründung vor mehr als 30 Jahren von einem kleinen Hersteller von medizinischem Standardmobiliar, Klinikeinrichtungen und Praxiseinrichtungen zu einem der führenden deutschen Hersteller von funktionsgerechten medizinischen Einrichtungsgegenständen für Kliniken und Arztpraxen entwickelt.Unsere Produkte für Klinikeinrichtungen und Praxiseinrichtungen werden durch eine eigene umfangreiche Zubehörpalette ideal ergänzt.