möbel spenden bonn

Artikel im Generalanzeiger Bonn am 16. Mai 2017 Anläßlich des 40jährigen Bestehens unseres Vereins "Hilfe für Frauen in Not - Frauenhaus Bonn e.V."erschien eine fast ganzseitige Reportage über unsere Arbeit im Bonner Generalanzeiger.Der Artikel steht hier: http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Bonner-Verein-schützt-Frauen-und-Kinder-vor-Gewalt-article3558195.html 8. März 2017  ab 16:30 Uhr Weltfrauentag: Feier im Frauenmuseum "Frauen und Macht -Lokal und Global" war das Motto der diesjährigen öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch, den 8.März ab 16:30 im Frauenmuseum Bonn, im Krausfeld 10.Der Abend war nicht nur sehr unterhaltsam, sondern wir und das Frauenhaus von Frauen helfen Frauen erhielten die am 14. Februar bei OBR gesammelten Spenden.Die Kurzstatements der Vertreterinnen der teilnehmenden Organisationen waren insbesondere  durch  das Porträt einer Frau, die die jeweilige Organisation geprägt hat, sehr interessant.Wir stellten "Eva Mutig" vor, die stellvertretend für ehemalige Frauenhausbewohnerinnen steht.
Ergebnisse des  Workshops „Fifty Fifty bis 2030?“ wurden unter dem Schlagwort "Roter Teppich statt gläserner Decke für Frauen" präsentiert.Nach der Pause wurde das eigens für diesen Abend entwickelte choreographische Theaterstück „In den Fußspuren der Macht -5 Weisheiten“  von und mit Sylvia Oltmanns aufgeführt.Die beiden Darstellerinnen zeigten tänzerisch sehr anschaulich die Charakteristka von Frauen in den drei Lebensphasen: junge Frau, mittleres Lebensalter und weise Alte.chippendale möbel gebraucht verkaufenFlyer mit Einladung zum WeltfrauentagFlyer Einladung Weltfrauentag 2017.pdf PDF-Dokument [924.6 KB] 14. Februar 2017  16:00 Uhr One -Billion-Rising: Tanzen auf dem Münsterplatz Am 14. Februar 2017 -dem Valentinstag -wurde um 16 Uhr  bis ca 16:30 Uhr auf dem Münsterplatz getanzt unter dem Motto: „One Billion Rising – Solidarität gegen die Ausbeutung von Frauen“.möbel lutz wr. neustadt
Am Ende der Veranstaltung wurde für die beiden Bonner Frauenhäuser gesammelt.Sommer- und Herbstferienprogramme 2016 In den Sommer- und Herbstferien fanden für die Kinder wieder Ferienprogramme statt.Die Kinder konnten auf einem Bauernhof reiten, Traktor fahren, und Fußball spielen.Im Hochseilgarten lernten sie um Vertrauen in das eigene Können und in Menschen, die zur Hilfe bereit stehen, wenn es doch zu schwierig oder zu hoch wird.antike möbel verkaufen duisburgIm Tierpark konnten sie wilde  Tiere beobachten.möbelhäuser frankfurt verkaufsoffener sonntagWir danken, Sankt Martin e.V.möbel spenden bonnAktion Wir helfen Helfen!möbel holzladen freiburg
und anderen Spendern für die Förderung der Kinderprogramme.15. September 2016 9:30 bis 14:00 Flohmarktstand Am Donnerstag, den 19. September von 9:30-14:00 Uhr hatten wir einen Stand mit Flohmarktartikeln auf dem Bonner Bottlerplatz.Wir verkauften Kleidung, Bücher, Spiele, Schmuck und Nippes quer Beet.Den Erlös verwenden wir für Kinder- und Frauenprojekte.17. und 18. Juni 2016 Zukunftswerkstatt "Frauen in Bewegung" Die Veranstaltung begann am Freitag dem 17. Juni um 16:30 und endete am Samstag den 18. Juni um 20.30 Sie fand im Landesmuseum Colmannstr.Details dazu stehen im Veranstaltungskalender des IFz.Sie können sich den flyer hier herunter laden.flyer hier herunter laden.frauen+in+bewegungfrauen+in+bewegung.pdf PDF-Dokument [1.8 MB] 18. Mai 2016 Spendenübergabe des Damen-Lions-Club in Bonn Die LIONAS überreichten am Mittwoch, 18. Mai um 12 Uhr dem Vorstand des Frauenhauses eine Spende für den Kauf eines neuen Autos.29.November 2015 10-16 Uhr Adventsbasar Zu unserem Adventsbasar hatten wir in unsere Beratungs- und Geschäftsstelle einladen.
Die internationale Doppelausstellung „Gewalt gegen Frauen im Alltag“ und "Eine von Dreien" fand vom 25.11.2015 bis zum 8.3.2016 im Frauenmuseum statt.9. November 2015 10-16 Uhr SecondHand Basar der Lions-Frauen Hier sind wieder tolle Sachen angeboten worden.Wir danken den Lions-Frauen für ihr Engagement und gratulieren zu ihrem großen Erfolg.Diese Spende ermöglicht es uns ein neues Auto zu erwerben, mit dem wir Frauen in Kinder aber auch schon mal Möbel transportieren können.10. Juni 2015 19:30 Mitgliederversammlung 7. März 2015 15:00 Tanztheaterperformance im Frauenmuseum Anläßlich des Weltfrauentags hatte das Frauenmuseum zusammen mit allen im Netzwerk beteiligten Frauenorganisationen für Samstag, den 7.3. ab 15 Uhr zu einer Tanztheaterperformance mit Bibiana Jiménez und Johanna May zum Thema "Frauen, Frieden und Gerechtigkeit" eingeladen.Größe zeigen für die KleinenIm St. Marien-Hospital werden jährlich 4.500 Kinder behandelt.Wir unterstützen das Hospital aktiv für den kindgerechten Um- und Ausbau der Stationen, bei der Beschäftigung von Kindern (Bastelmaterial, Kuscheltiere, Ausstattung, Aquarium, Bücher, Spiele).Unser Ziel ...ist eine kindgerechte Ausstattung und Unterbringung der Kinder auf den Stationen.
Wir bleiben im Fluss mit Renovierungen und Erneuerungen.Unser Start ...war die Renovierung der älteren Kinderstationen.Aus Dreibettzimmern sind Zweibettzimmer geworden, es gibt abgetrennte Hygienebereiche, die Böden wurden erneuert, die Möbel altersgerecht und natürlich ist der Gesamteindruck frisch, freundlich, kindgerecht.Für die geplanten Maßnahmen sind keine öffentlichen Gelder geflossen.Der Förderverein hat die Ärmel "hochgekrempelt" und sich an die Öffentlichkeit gewandt.Viele Vereine, Firmen, aber auch Privatleute haben uns mit ihren Spenden unterstützt.Inzwischen sind wir ein sichtbares Stück weitergekommen.Es liegt in der Natur der Sache, dass es bei Kinderstationen nie ein wirkliches "Fertigsein"gibt.Das kennen Eltern von ihren Kinderzimmern daheim ja auch.Wir sind stolz und dankbar für Unterstützung und machen weiter.Eine Station fehlt uns noch.Station St. Martin IIist fertig umgebaut.Die Böden, Gardinen und Möbel wurden erneuert.Die Waschecke ist jetzt zu einem kleinen Zimmer geworden durch den Umbau mit neuen Schränken und einer Schiebetür als Eingang.