möbelhäuser xxl nrw

Seit 130 Jahren sind wir das Einrichtungshaus, wenn es um persönliche & kompetente Beratung, große Auswahl und faire Preise geht.Derzeit erwartet Sie, alleine in Velbert, auf einer Fläche von 20.000 qm, eine moderne Möbelerlebniswelt, die nach wie vor auf Wertigkeit, Qualität, Innovation und Markenvielfalt setzt.Besuchen Sie auch unseren Küchen- und Polsterspezialisten im Herzen von Essen-Steele.Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Marc & Ulrich RehmannIm deutschen Möbelhandel klingeln die Alarmglocken.Denn der Online-Handel schickt sich an, jetzt auch die Welt von Ikea, Höffner, XXL-Lutz und Roller dramatisch zu verändern.Nach einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts ECC droht im schlimmsten Falle jedem dritten der rund 30.0000 deutschen Möbel- und Einrichtungsgeschäfte bis 2020 das Aus.Zwar entfallen bislang nach Angeben des Bundesverbandes des Deutschen Möbelhandels (BVDM) nur gut 6 Prozent des Gesamtumsatzes der Branche auf den Online-Handel.Doch die Signale, dass der Online-Handel im Begriff ist nach dem Buchhandel und der Textilbranche auch die Möbelbranche durcheinanderzuwirbeln, sind unübersehbar.
Home24 und Otto wachsenDer zur Start-up-Schmiede Rocket Internet gehörende Möbelhändler Home24 etwa steigerte seine Umsätze in den ersten neun Monaten 2015 um über 63 Prozent auf über 171 Millionen Euro.Der Versandhändler Otto - nach eigenen Angaben die Nummer eins im Online-Einrichtungssegment - kam 2015 sogar schon auf rund 700 Millionen Umsatz und rechnet in diesem Jahr mit ein weiteren Plus in dreistelliger Millionenhöhe."Im Moment werden hauptsächlich kleinere Einrichtungsgegenstände im Internet bestellt, aber die Verbraucher werden es in Zukunft auch immer öfter wagen, größere Stücke wie Sofas oder sogar ganze Küchen im Internet zu ordern", erwartet der ECC-Branchenexperte Jens Rothenstein."Viele Händler scheinen die Bedrohung noch nicht erkannt zu haben."Das könnte sich rächen.Im schlimmsten Falle sind nach einer Studie des ECC ein Drittel der Möbel- und Einrichtungsgeschäfte gefährdet.Möbelbranche vor großen Veränderungen Nicht alle sehen die Lage so dramatisch.
Aber dass die Branche vor großen Veränderungen steht, das ist unbestritten."Alle großen Möbelhändler haben erkannt, dass es wichtig ist im Online-Handel dabei zu sein.Allein das wie ist strittig", sagt Sebastian Deppe von der Unternehmensberatung BBE.Der Marktführer im deutschen Möbelhandel Ikea etwa ist längst dabei, sein Internetstandbein zu stärken.Dafür errichtet er inzwischen neben den klassischen Einrichtungshäusern auch noch zusätzliche Abholstationen, sogenannte Pick-up-Points, wo online bestellte Artikel in Empfang genommen werden können."Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen in Deutschland innerhalb einer Fahrtzeit von 20 bis 45 Minuten bei Ikea einkaufen oder ihre online bestellten Ware abholen können", erklärt Ikea-Manger Klaus Cholewa.Ikea hat es im Netz nicht eiligAllerdings hat es der schwedische Gigant mit dem Ausbau seines Internetangebots nach Einschätzung von Branchenkennern auch nicht allzu eilig.Schließlich sind Impulskäufe im Ikea-Einrichtungshaus ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells.
Und die sind im Internet wesentlich schwerer zu erzielen.Filialen und Online-Shops"Der Online-Anteil wird kontinuierlich wachsen, aber es ist eine Evolution, keine Revolution", glaubt deshalb Marco Atzberger vom EHI.Wahrscheinlich liege die Zukunft in der Verbindung beider Vertriebswege.möbelhaus roller rostockAtzberger verweist darauf, dass nicht nur der Online-Handel wächst, gleichzeitig würden auch weiterhin neue Riesen-Möbelhäuser gebaut.möbel roller konstanz"Es gibt immer noch viel Bedarf ein Möbel zu sehen und auszuprobieren", betont er.barock möbel preisvergleichProbleme drohen nach seiner Einschätzung vor allem inhabergeführten kleineren Geschäften, die nun gleichzeitig durch die Großflächen und durch die Online-Händler unter Druck gesetzt würden.möbel basel lyss
Dadurch könne sich die Marktbereinigung beschleunigen.Newsticker 16:43 Playmobil: Martin Luther ist die erfolgreichste Playmobil-Figur 16:33 Rewe kopiert Amazon - und eröffnet Marktplatz im Netz 15:57 Merkel und Schulz beim BDI: Wirtschaft warnt vor Stillstand 15:10 Börse in Frankfurt: Anleger machen nach Dax-Rekordhoch erst einmal Kasse 15:05 Diesel-Krise: Autobranche streitet sich mit Deutscher Umwelthilfe 14:34 Gigantischer Steuerskandal: «Cum-Ex»: Opposition wirft Koalition fehlende Aufklärung vor 14:21 Louis Vuitton: Hier kommen die Schuhe Made in Italy wirklich her 14:00 Verschärfung angefordert: Immobilienwirtschaft: Mietpreisbremse nutzt Gutverdienern 13:58 Hamburg-Süd: Oetker-Gruppe: Schifffahrt bringt Umsatz-Rückgang 12:48 1200 Jobs sollen entstehen: Daimler legt Grundstein für erstes Mercedes-Werk in Russlandmöbel berlin für bedürftige
Die MACO-Möbel Vertriebs GmbH bietet Ihnen an den Standorten Magdeburg, Oldenburg und Berlin ein umfangreiches Sortiment rund um alle Belange des Wohnens.Als inhabergeführter Möbelvollsortimenter finden Sie an unseren Standorten Magdeburg und Berlin daher viele Wohnideen, von der Anbauwand bis zur Kommode.xxl lutz büro möbelIn entsprechenden Erlebnisbereichen präsentieren wir dabei am Standort Magdeburg, was es für uns bedeutet, Sie zu begeistern.Tauchen Sie ab in unsere WohnMöbelWelten, die SchlafWelten und unsere KüchenErlebnisWelt.Alles, was Sie zum Schöner-Wohnen benötigen, finden Sie in unserem Sortiment.Die bequeme Couchgarnitur ebenso, wie hochwertige Wohnlandschaften und Wohnzimmer.Stauraumvorschläge für die gute Stube, Ihr Esszimmer, das Büro, das Schlafzimmer oder das Jugendzimmer realisieren wir ebenso, wie komplexe Küchenplanungen, natürlich in 3D simuliert.So bekommen Sie schon vor dem Kauf Ihrer Traumküche eine realistische Vorstellung von ihrer Wirkung in Ihren vier Wänden.
Und wenn Sie sich von unserer tollen Dekoration inspiriert fühlen, dann finden Sie in unserer Boutique "fabelhaft" viele tolle Accessoires und individuelle Gestaltungsideen.Die in unseren Häusern dargestellten Wohnmöbel werden in enger Zusammenarbeit mit unserem Verkaufspersonal ausgesucht und platziert.Dadurch erreichen wir für unsere Kunden ein höchstmögliches Maß an Regionalität, und das spürt man – auf jedem Quadratmeter.Sowohl beim Wareneinkauf, als auch bei der Gestaltung der Ausstellung, lebt MACO-Möbel von den Ideen und der Kreativität seiner Mitarbeiter.Und genau darum nehmen unsere Mitarbeiter Ihren Möbelkauf sehr persönlich – und werden Sie begeistern!Außerhalb unserer Ausstellung können Sie Ihren Einkauf in unserem Onlineshop genießen.Auf MACO-Shop.de bieten wir ein erweitertes Angebot an, welches wir nicht in den stationären Märkten führen.Der Onlineshop wird immer wieder mit neuen tollen Ideen aus der Welt befüllt.Und wer einen starken Großhandelspartner sucht, der findet im MACO-Import ein Team, das seit über 25 Jahren auf den Märkten in aller Welt präsent ist.