möbel echtholz

Leidenschaft für schöne Massivholzmöbel Wir leben und lieben einzigartige Massivholzmöbel.Mit Leidenschaft und Spaß am Experimentieren zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Zuhause individuell und außergewöhnlich zu gestalten.Die Vielfalt der Einrichtungsstile wie der romantische Landhausstil oder klassischer Kolonialstil geben viel Freiraum zur Gestaltung.Aus aktuellen Trends der Einrichtungsbranche finden Sie im massivum Online Shop stilvolle Wohnzimmermöbel, massive Esstische und Stühle, Badmöbel aus Massivholz, Büromöbel und natürlich auch Balkon- und Gartenmöbel.Service & Komfort Massive Wohnwände, edle Rattanstühle, gemütliche Sofas & Sessel, Badmöbel für Ihre Wellness Oase und Schlafzimmermöbel für himmlische Träume warten im massivum Online Shop darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.Die passende Möbelpflege und Produkte zur Lederpflege finden Sie abgestimmt in der jeweiligen Produktauswahl.Und für noch mehr Komfort liefern wir Ihre Traummöbel kostengünstig direkt nach Hause.

Auf Wunsch können Sie sich mit unserem Serviceversand gegen Aufpreis Ihre Möbel aber auch bequem in die Wohnung liefern lassen.Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Bestellung rundum zufrieden sind.Sollte Ihnen ein Artikel nicht gefallen oder Mängel aufweisen, können Sie das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurücksenden.Die Rücksendung ist in diesem Fall für Sie immer kostenlos.Weitere Informationen finden Sie im Widerrufsrecht.Anrichte MANHATTAN Balkeneiche BODAHL Möbel TANGO Echtlederstuhl braun #102 Wildeiche massiv SHIELD Baumbank FREEFORM #0310 200x38cm Sheesham Möbel DEKO Kerzenständer klein #024 PURE SHEESHAM Esstisch #413 220x100 Palis.strong grey geölt Massivmoebel24 ist Ihr Onlineshop für Massivholzmöbel, besonders wenn es um stilvolles, individuelles und außergewöhnliches Wohnen geht.Denn mit uns verwandeln Sie Ihre eigenen vier Wände in eine von Ihnen geschaffene Traumwelt voller Zufriedenheit, Wohlbefinden und Harmonie.

Beim Durchstöbern unseres Shops finden Sie eine Vielzahl an hochwertigen und attraktiven Möbel zu günstigen Preisen.Gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Maßstäben und Vorstellungen.Denn mit mehr als über 50 Designrichtungen wird Ihnen ein breites Produktfeld geboten, bei dem für jeden Geschmack sicherlich etwas dabei ist, ob schlicht, klassisch, rustikal oder modern mit massivmoebel24.de finden Sie genau Ihre Wunschmöbel.WOHNBEREICHE GESTALTEN NACH IHREN VORSTELLUNGEN Sie suchen nach neuen Ideen für Ihr Wohnzimmer oder Esszimmer, evtl.einen neuen Esstisch mit Stühlen und dazu eine passende Wohnwand?Brauchen Sie für Ihr Schlafzimmer ein neues Bett mit Kleiderschrank?Dann entdecken Sie jetzt unseren Shop und lassen Sie sich von unserer Vielfalt an Massivmöbel verzaubern.Bei uns werden Sie schnell fündig und bringen gleichzeitig frischen Wind in Ihr Zuhause.Dies gilt natürlich auch, wenn Sie Ihre bereits bestehende Einrichtung mit hochwertigen und exquisiten Möbel aus Massivholz erweitern möchten.

Überzeugen Sie sich von unserer Auswahl, denn Massivmöbel24.de bietet aus den verschiedensten Rubriken des Wohnens stets die passende Ausstattung.FÜR JEDEN GESCHMACK DAS RICHTIGE DESIGN Wir sind immer auf der Suche nach neuen Inspirationsquellen, um Ihnen genau die Möbel anbieten zu können, die Sie sich wünschen.Dabei darf der Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt werden.Es ist unser bestreben Sie mit unseren verschiedenen Einrichtungsstile zu begeistern und möchten Ihnen eine breitgefächerte Auswahl zur Verfügung stellen, die Ihre Ansprüche vollkommen erfüllen.
möbel maier koblenz prospektDazu zählt unter anderem der historische Kolonialstil oder der idyllische Landhausstil, aber auch moderne Lifestyle-Möbel aus angesagten und aktuellen Trends, wie etwa der Industrial -oder Vintage-Stil finden Sie in unserem Online Shop.
second hand möbel berlin online

Stilvolles, gemütliches und individuelles Wohnen ganz nach Ihren Vorstellungen mit Echtholzmöbel von Massivmöbel24.de.SCHÖNER WOHNEN DURCH MASSIVHOLZ Genießen Sie die Vorteile die Massivholzmöbel mit sich bringen und verbessern Sie Ihr Wohnambiente auf eine ganz natürliche Weise.Mit Holzmöbel verschönern Sie nicht nur die allgemeine Atmosphäre Ihres Heims, sondern sorgen Sie auch für gesundes Raumklima.
equisit möbelDurch die warme und lebhafte Ausstrahlung des Holzes fühlen Sie sich allgemein viel wohler und entspannter.
holland mobel einkaufenSo bieten wir neben heimische Hölzer, wie Kernbuche, Wildeiche oder Kiefer, die für Ihre Robustheit und Strapazierfähigkeit bekannt sind, auch Fremdhölzer, wie etwa Sheesham, Mango oder Akazie, die sich besonders durch Ihre schöne Maserung und Resistenz auszeichnen.
porta mobel 37

Zehn Tipps gegen Flecken Holzmöbel pflegen und Kratzer entfernen 10.04.2017, 15:50 Uhr | hadiet/sj, dpa-tmn, t-online.de Holz muss richtig gepflegt werden (Quelle: Tay Jnr/Thinkstock by Getty-Images) Rustikale Holzmöbel bringen Natürlichkeit in die Wohnung.Allerdings sind Möbel aus Massivholz nicht ganz so strapazierfähig, wie der robuste Werkstoff vermuten lässt.Je nachdem, ob das Holz lackiert, geölt oder gewachst ist, reagiert es mehr oder weniger empfindlich auf Staub, Wasser und äußere Einflüsse.
gunstig mobel kaufen in bonnMit diesen Pflegetipps lassen sich hässliche Flecken, Kratzer und Dellen in Holzmöbeln beseitigen.
an und verkauf möbel nrwFlecken und Dellen im Holz: Diese Tipps helfen auch bei hartnäckigen Schäden Zehn clevere Haushaltstricks: Das Universalhausmittel, das alles kann alte Möbel richtig restaurieren Parkett: Parkett-Tipps und wie Sie Kratzer im Parkett entfernen Mehr Infos zum Fenster putzen, Reinigen, Aufräumen, Flecken entfernen und vieles mehr Für die fortlaufende Reinigung von Holzmöbeln reicht das Staubwischen mit einem trockenen Tuch in der Regel aus.
mobile bga machine

Trotzdem verliert die Oberfläche mit der Zeit an Glanz und Farbe.Darum sollte man die Möbel ab und an mit einem angefeuchteten, fusselfreien Lappen sanft abwischen.Restfeuchtigkeit muss danach sofort mit einem trockenen Tuch aufgenommen werden.Gegen Dellen und Kratzer hilft das Putzen aber nicht.Polituren sind bei der Möbelpflege wegen ihres schnellen Auffrischungseffekts sehr beliebt.Restaurator Manfred Sturm-Larondelle aus Berlin warnt jedoch vor der Verwendung von Polituren mit Silikonölen oder Mineralölderivaten.
gebrauchte möbel neu streichenDiese dringen in das Holz ein und lassen sich nicht mehr entfernen, erläutert der Möbelfachmann.Ein Restaurieren der Oberfläche sei dann nicht mehr möglich und wertvolle Stücke, gerade Antiquitäten, könnten an Wert verlieren.Die kostbaren, alten Möbel sollten daher nur mit einem auf sie abgestimmten Pflegemittel gesäubert werden.Möbel in rustikaler Holzoptik Foto-Serie mit 8 Bildern Andere Polituren ließen die Möbel nur zunächst gut aussehen, warnt die Bremer Umweltberatung.

Auf Dauer bildeten die Pflegemittel jedoch einen Film auf der Oberfläche, der schmierig werde und Staub anziehe.Die Berater raten daher zur trockenen Reinigung mit einem weichen Tuch oder Pinsel sowie dem weichen Bürstenaufsatz des Staubsaugers.Größere Verschmutzungen können Sie mit Neutralseife auf einem weichen Schwamm und wenig Wasser reinigen, rät die Initiative Pro Massivholz.Nach dem Einreiben wird die Seife abgewischt und das Holz trocken gerieben.Auf Mikrofasertücher sollten Sie beim Staubwischen verzichten, da sie durch ihre besondere Struktur feine Kratzer in der Oberfläche hinterlassen können.Ist die Holzoberfläche von vornherein mit Wachs oder Öl behandelt, sollte das Möbel nach der Trocknung mit einem Vlies behutsam geglättet, also abgerieben werden, empfiehlt die Initiative.Danach kann die Oberfläche mit Öl oder Wachsbalsam aufgefrischt werden.Achten Sie beim Kauf von Pflegemitteln immer darauf, dass sie vom Hersteller ausdrücklich für diesen Zweck geeignet sind.

Mit nicht eindeutig deklarierten Produkten tun Sie sich und Ihren Möbeln keinen Gefallen, denn laut der Initiative enthalten diese häufig Lösungsmittel, die Holz und Versiegelung angreifen.Außerdem fehlen ihnen oft Füllstoffe, die dem Schutzfilm die nötige Dichte und Qualität verleihen.Öl hat die positive Eigenschaft, tief in das Holz einzudringen und die Oberfläche so dauerhaft vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.Das behandelte Holz bleibt abwischbar und vor allen Dingen diffusionsoffen.Das heißt, die Poren werden nicht verschlossen und das Material kann weiter atmen.Der Luft wird so überschüssige Feuchtigkeit entzogen und wenn es trocken ist, wieder an sie abgegeben.Das Öl intensiviert die natürliche Struktur des Holzes und lässt es kräftiger erscheinen.Man spricht dann auch von "anfeuern"."Sesam öffne dich" – Möbel als Verwandlungskünstler Foto-Serie mit 16 Bildern Doch nicht jedes Öl ist für Möbel geeignet, daher sollte das Holz beispielsweise nicht mit Salatöl behandelt werden.

Das ist zwar ökologisch unbedenklich, doch bleiben Lebensmittelöle "weich", werden ranzig und "trocknen" nicht aus.Spezielle Öle aus dem Fachhandel werden dagegen mit Substanzen versetzt, die sie aushärten lassen.Für Gebrauchsgegenstände wie Frühstücksbrettchen oder Kochlöffel aus Holz sind Sonnen-, Raps-, Oliven- oder Walnussöle wiederum ideal.Durch die häufige Nutzung und das regelmäßige Spülen bleibt der Nebeneffekt hier aus.Gegenüber dem Öl bildet eine Lackoberfläche einen geschlossenen Film.Das Holz kann also kein Wasser aufnehmen.Dafür ist es möglich, mit Lack ein sehr feines und glattes Finish herzustellen, das zudem auch eine vergleichsweise strapazierfähige Oberfläche bildet.Die Reinigung ist einfacher gegenüber geölten und gewachsten Möbeln, da der Schmutz auf dem glatten Lack nicht so gut anhaftet.Weiterer Vorteil des Lacks: Maserung und Farbe des Holzes werden deutlich hervorgehoben und leuchten so sehr intensiv.Wer einen zu heißen Topf oder die frisch gefüllte Kaffeekanne auf eine dunkle lasierte oder gewachste Oberfläche stellt, riskiert einen hellen Fleck, der sich nur schwer wieder entfernen lässt.

So absurd es klingen mag: Die einfachste Lösung ist Hitze.Die führt man am besten mit einem Fön zu.Man hält den Haartrockner für wenige Minuten in sehr kurzer Entfernung auf die betroffene Stelle.Anschließend ist der Fleck verschwunden.Während sich Lack nur auf der Oberfläche des Holzes befindet und Öl in tiefer liegende Schichten eindringt, zieht Wachs nur oberflächlich in das Holz ein.Nach dem Auftrag wird das Wachs fest und härtet mit der Zeit aus.Die Oberfläche erscheint seidenglänzend, Farbe und Struktur des Holzes werden aber nicht so kräftig hervorgehoben.Wird das Möbel abschließend noch von Hand oder mit der Maschine gebürstet, verfestigt sich die Wachsschicht zusätzlich und es zeigt sich ein gleichmäßiger Glanz.Die Farbe des Holzes unter Gegenständen wie Vasen oder Kerzenleuchtern ist häufig viel heller, als auf der umliegenden Fläche des Möbels.Das liegt daran, dass Holz durch die UV-Strahlung nachdunkelt.Wenn Sie einzelne Stellen Ihres Möbels anschleifen oder in anderer Weise behandeln, werden diese sich farblich verändern.

Daher ist es unter Umständen für ein gleichmäßiges Aussehen notwendig, nach dem Ausbessern von Schadstellen noch einmal die gesamte Oberfläche anzuschleifen und nachzubehandeln.Während geölte oder gewachste Möbel auch mal ein nassfeuchtes Abwischen vertragen, ist das bei fein lackierten Oberflächen unbedingt zu vermeiden.Die Gefahr der Wasserfleckenbildung ist hier besonders groß.Auf haushaltsübliche Reinigungsmittel sollte ebenfalls verzichtet werden, da diese oft scheuernde Partikel enthalten, die den Lack beim Abreiben zerkratzen.Mit unseren Tipps zur Holzpflege und Kratzerbeseitigung sehen Ihre Echtholzmöbel wieder wie neu aus.Die Holzmöbel lassen sich am besten schützen, wenn man im Alltag ein wenig auf sie aufpasst.Das bedeutet: Ihre Oberfläche sollte regelmäßig gereinigt, Flecken, Kratzer und Verfärbungen umgehend entfernt werden.Genauso schädlich wie viel Putzwasser sind Wein, Wasser und Kaffee.Daher rät Andreas Ruf von der Initiative Pro Massivholz: Verschüttete Flüssigkeiten sollten immer rasch entfernt und feuchte Gegenstände nicht darauf abgestellt werden.