möbel xxl mainz

Gesucht und gefunden: Rauch-Handelspartner in Ihrer Nähe Hier eine kleine Hilfestellung: Dieses Icon zeigt an, dass sich an dieser Stelle mehrere Händler nahe beieinander befinden.Klicken Sie auf das Icon, um den Kartenausschnitt zu vergrößern.Für eine Suche außerhalb Deutschlands nutzen Sie bitte die nachfolgende Seite:United Kingdom: rauchmoebel.co.uk"Dealer search for EU countries" So einfach geht's:Die gewünschte Postleitzahl oder einen Städtenamen eingeben und auf "Suche" klicken.Auf der interaktiven Karte erscheinen daraufhin alle direkten Händler im nahen Umkreis.Ein weiterer Klick auf die Markierungen in der Karte und schon erfahren Sie die genaue Adresse unserer Handelspartner und welche der vier Rauch-Marken (STEFFEN, DIALOG, SELECT oder PACK'S) vor Ort vorhanden sind.Selbstverständlich können Sie sich bei Bedarf auch noch die schnellste Wegbeschreibung berechnen lassen.Möchten Sie mehr über unsere vier Marken "STEFFEN", "DIALOG", "SELECT" und "PACK'S" erfahren, dann klicken Sie hier.
Händlersuche - Fehler melden Standort* Anmerkungen Name/Adresse fehlerhaft Webseite falsch Händler existiert nicht mehr Ihre E-Mail Adresse (freiwillig) Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!Erleben Sie die ursprüngliche Kraft des Waldes in den eigenen vier Wänden und entwickeln Sie ein Bewusstsein für gesundes Wohnen.Über die Jahre haben wir ein Gespür entwickelt, um für Sie Ihre Bedürfnisse in Einklang mit der Natur zu bringen.möbel münster siemensstraßeGenauso vielfältig wie die Natur, gestaltet sich deshalb auch die Auswahl an Massivholzmöbeln, die Ihnen Decker bietet.möbel wien brunchGanz gleich, wie Ihre Einrichtungswünsche aussehen und welche Ansprüche Sie an moderne Wohnideen stellen, wir haben immer das passende Möbel für Sie.kostenlos möbel abholen chemnitz
Wählen Sie zwischen verschiedenen Kollektionen und Materialien.Vom klassisch anmutenden Wohnzimmer bis hin zum Esszimmer im Landhausstil – bei Decker entdecken Sie ein völlig neues Wohngefühl für sich und Ihre Familie.Mit satiniertem Optiwhite-Weißglas oder einem Materialmix aus Massivholz und Schiefer verleihen Sie Ihrem Wohnraum einen besonders eigenständigen Charakter.Bei unseren Vollholzmöbeln verwenden wir zeitlose Materialien und Werkstoffe, so können Sie u.a. zwischen heimischen Hölzern wie Eiche, Wildeiche, Asteiche, Buche und Rotkernbuche wählen.mobel inside mainzDabei sprechen die Massivholzmöbel nicht nur für sich, sondern folgen einer klaren Formensprache.mobel homburg einodHier verbinden sich Funktionalität und Ästhetik zu einer perfekten Symbiose.antike mobelgeschafte in berlin
In unseren Massivholzmöbeln liegt die gesamte Erfahrung eines Handwerks mit Tradition.Dabei behandeln wir das Thema Nachhaltigkeit mit der gleichen Sorgsamkeit wie unsere Möbel.So achten wir darauf, dass nur Hölzer aus bestandsgepflegten Forsten verarbeitet werden.Aus diesem Grund sind wir derzeit als einziger deutscher Massivholzmöbelhersteller nach den Standards des weltweit größten Waldzertifizierungssystems PEFC zertifiziert.Unsere Warengruppen Wohnraum Jeder Mensch braucht einen Ort, an dem er sich zu Hause fühlt.idf möbelEinen Ort, an dem er sich entspannen und wohlfühlen kann.möbel verkaufen ravensburgMit den Massivholzmöbeln von Decker entdecken Sie ein völlig neues Wohnerlebnis.9x mobelLassen Sie sich inspirieren von modernen Wohnideen und verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer einen ganz besonderen Charakter.
Essraum Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.Egal ob im Kreise Ihrer Familie oder festlich einladend in stimmungsvoller Runde – mit den Esszimmer-Massivholzmöbeln von Decker avanciert der Essraum zum Mittelpunkt.Servieren Sie nur die besten Zutaten.Esstische mit und ohne Auszug in verschiedenen Größen und Breiten bieten immer genügend Platz.Küche Erleben Sie Massivholzküchen, die den alltäglichen Anforderungen gerecht werden und in gleicher Weise mit klaren Konturen eindrucksvolle Akzente setzen.Entdecken Sie einen besonders geschmackvollen Rahmen für Ihre kulinarischen Genüsse und verwöhnen Sie Ihre Gäste in einer stimmungsvollen Atmosphäre.Hier wird Essen zum Erlebnis.Eine Wohnidee, die auf Nachhaltigkeit setzt – ein Prädikat für gesundes Wohnen.Einzelmöbel Jedes Massivholzmöbel, einzigartig wie die Natur, fügt sich nahtlos ein in das stimmige Gesamtbild unserer Wohnprogramme.Hochwertig verarbeitet, fällt jedes Möbel zugleich durch individuelle Merkmale auf.
Variabel in der Funktion und flexibel in der Bedienung setzt sich hier fort, was unsere Möbel ausmacht.Qualität auch im kleineren Format.Gütezeichen Bei dem RAL-Gütezeichen können Sie sicher sein, dass Sie zuverlässige schadstoffgeprüfte Möbel mit guter Qualität kaufen.Ausgezeichnet mit dem „Goldenen M“ sorgen die geprüften Möbel für ein sorgenfreies Wohnen.Die Massivholzakademie versorgt Sie mit dem nötigen Know-how rund um das Thema Massivholz und Massivholzmöbel.Aktion Mensch Es ist uns ein großes Anliegen im Rahmen unserer Geschäftsfähigkeit soziale Verantwortung zu übernehmen.So unterstützen wir bswp.Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe der Aktion Mensch.Der in Mannheim angesiedelte Verwaltungsbereich der Möbelhauskette XXXLutz (XXXL MannMobilia) wurde am frühen Montagmorgen komplett durch einen privaten Sicherheitsdienst abgeriegelt.Den 99 Angestellten wurde der Zugang zum Gebäude durch die von der Unternehmensleitung beauftragten Sicherheitsleute verwehrt.
Die Mitarbeiter sollen laut Geschäftsführung nicht mehr für das Unternehmen arbeiten.Offiziell gekündigt wurde ihnen (noch) nicht.Das ganze geschah ohne jegliche Vorwarnung.Niemand aus der so rabiat „dichtgemachten“ Mannheimer Verwaltungsbelegschaft wusste bescheid, der zuständige Betriebsrat oder die Gewerkschaft natürlich auch nicht.Das Vorgehen wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Erosion von Arbeitnehmerrechten, die mit dem TTIP-Abkommen dann noch wesentlich stärker zunehmen dürfte.„Als Mitarbeiter des Zentrallagers der Tochterfirma Mann-Mobilia am Montagmorgen ihre Arbeit antreten wollten, standen sie vor verschlossenen Türen.Man brauche sie nicht mehr, habe es geheißen.Einige der 99 betroffenen Angestellten berichteten, Sicherheitsleute hätten ihnen den Eintritt zu den Büros verwehrt, in denen sie teilweise seit 20 oder 30 Jahren gearbeitet hatten.Ein Schreiben bekamen sie stattdessen in die Hand gedrückt und wurden wieder in die Kälte hinausgeschickt: „Hiermit werden Sie ab 1. Februar 2016 bis auf weiteres widerruflich von der Verpflichtung der Arbeitsleistung freigestellt.“ Die Kündigung wird wohl alsbald nachgereicht.“, schreibt die Süddeutsche Zeitung in dem Artikel „Einfach ausgesperrt„.
Der SWR berichtet („XXXL Skandal in Mannheimer Möbelhaus.Mitarbeiter protestieren vor Standort„) zu den Vorgängen unter anderem Folgendes: „‚Wir sind Menschen, wir brauchen Arbeitsplätze‘, riefen die Mitarbeiter laut einem ver.di-Sprecher vor dem Möbelhaus, in dem aktuell Gespräche zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat laufen.Nach kurzer Zeit sei ein Vertreter der Lagerleitung erschienen und habe die Demonstranten vom Gelände verwiesen, so der Sprecher weiter.Die Proteste wurden daraufhin auf dem Bürgersteig vor dem Möbelhaus weitergeführt.Unterdessen wurde bekannt, dass der Betriebsrat seine Büros im Möbelhaus räumen und in andere Räumlichkeiten abseits des Geländes umziehen muss.‚Eine Schweinerei‘, kommentierte der ver.di-Sprecher.Der Betriebsrat müsse am Standort bleiben, um für die Mitarbeiter da zu sein.Dies sei eine weitere Eskalation, der Skandal weite sich deutlich aus.“.Bei den Stuttgart Nachrichten („XXXL-Möbelgeschäft in Mannheim.Verdi will gegen Freistellung vorgehen„) heißt es: „Verdi will rechtlich gegen den Schritt vorgehen.
‚Das kommt völlig unerwartet‘, sagt Krüger und weist auf eine Betriebsvereinbarung über eine Standortsicherung hin, wonach die Arbeitsplätze eigentlich bis Ende 2016 erhalten bleiben sollten.‚Das Unternehmen zieht das jetzt in Zweifel‘, sagt Krüger.Die Voraussetzungen für eine Sicherung seien entfallen.‚Solange es aber die Betriebsvereinbarung gibt, kann es keine Entlassungen geben‘, ergänzt Krüger.Auf eine Anfrage der Stuttgarter Zeitung bei XXXL, sagt ein Pressesprecher: ‚Die Standortsicherung war an die Erfüllung gewisser Leistungskriterien geknüpft.Dem Betriebsrat ist seit geraumer Zeit bekannt, dass diese Kriterien trotz erheblicher Anstrengungen nicht eingehalten werden konnten.‘.Der Mannheimer Morgen titelt: „‚Mitarbeiter  wie Diebe vom  Hof gejagt‘„.Dort heißt es: „Eigentlich dachte Manuela M. (Name geändert), es würde ein ganz normaler Montag werden.Die Mitarbeiterin des Möbelanbieters XXXL Mann Mobilia in Mannheim ist gestern Morgen auf dem Weg zur Arbeit, als eine Kollegin auf dem Handy anruft – und plötzlich alles anders ist.